Studio One 3.2.1 verfügbar

Gut ich werde Studio One ausgiebig testen. Wenn es besser sein sollte, dann werde ich sogar wechseln.
 
So, Cubase habe ich komplett deinstalliert und jetzt kommt Studio One 3.2 auf den Rechner. Ich werde damit die nächsten Wochen rumspielen und immer mal wieder berichten.
 
schon den consolen shaper probiert ?
einzigartig, mehr sach ich nicht
 
Ne noch nicht( manchmal fordert die Familie auch ihre Zeit ), werde ich aber auch testen und bin sehr gespannt auf die Färbung im Mix.
 
Also vom Workflow bin ich schon einmal positiv überrascht. Ich bin ein Maususer und mag Shortcut-Bedienung nicht sonderlich und da kommt mir Studio One wirklich sehr entgegen, vor allem ohne Shortcut auch Ghost-Parts(Ich liebe Ghost/Alias-Parts) erzeugen zu können finde ich klasse.

Multiinstrumente und Multieffekte sind auch der Knaller. Da brauch man kein Omnisphere mehr.
 
Also, ich würde dir trotzdem Shortcuts empfehlen, nicht nur bei S1. In jeder DAW wird dein Workflow um einiges schneller sein, als nur mit der Maus herumzuschieben und rumzuklicken. Das lohnt sich! Schau dir das mal an, auch die Macros.

nana, die Multiinstrumente sind klasse ja, aber diese ersetzen (?) eine Omnisphere ganz bestimmt nicht. ;-)


.
 
So weit würde ich jetzt auch nicht gehen ;) Und ich bin ein riesen Fan von den Multiinstrumenten.
 
So, Cubase habe ich komplett deinstalliert und jetzt kommt Studio One 3.2 auf den Rechner. Ich werde damit die nächsten Wochen rumspielen und immer mal wieder berichten.

Du wechselst deine DAWs auch, wie andere ihre Unterwäschen :D
 
Wahnsinn, er lebt immer noch, dieser alte Holzmichel(thread).
 
Lobotomeandyou schrieb in #414: [/ref]
Wahnsinn, er lebt immer noch, dieser alte Holzmichel(thread).
Humor ist, wenn man trotzdem lacht...
smil47eddb91e37cb.gif
 
Wahnsinn, er lebt immer noch, dieser alte Holzmichel(thread).

Na ja, unter leben stelle ich mir da was völlig anderes vor.
 
Also, ich würde dir trotzdem Shortcuts empfehlen, nicht nur bei S1. In jeder DAW wird dein Workflow um einiges schneller sein, als nur mit der Maus herumzuschieben und rumzuklicken. Das lohnt sich! Schau dir das mal an, auch die Macros.

Warum sollte er? Mit der Maus biste in S1 ja genauso schnell wie in Cubase mit Shortcuts - und das komfortabler im Handling.



(so, jetzt kommt wieder richtig Leben in die Bude)
 
...ich bin mal echt gespannt was nach dem ConsoleShaper noch so an Plugs kommen werden.
Mehr Parameter mit EQ, Compressor, graphische Darstellung etc.
 
Schnell ist mir nicht wichtig. Ich bin ja nicht auf der Flucht oder so. Viel wichtiger ist, dass ich auch nur mal bequem alles mit dem Maus bedienen kann.
 
Warum sollte er? Mit der Maus biste in S1 ja genauso schnell wie in Cubase mit Shortcuts - und das komfortabler im Handling.
In der rechten Hand die Maus, links ne Kippe o.ä. und dann ist es schon bissel nervig erst noch zur Tastatur zu greifen, vor allem bei Kombinationen. Gut, die "F" Tasten, Leertaste u.ä. verwende ich auch öfters, aber alles andere würde eher meinen Arbeitsfluss durchs ständige wechseln bremsen.
Was ich quasi nie mache, ist zb. den Namen eines Plugins einzutippen, bzw. zu suchen.
Ich schätze mal so ca. 80 zu 20% Maus gegen Tastatur sinds wohl bei mir.
 
yep, ist bei mir ähnlich. jut, bin zwar Nichtraucher.... aber dafür hab' ich die linke Hand frei fürs Whiskeyglas oder zum Eierkraulen. ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben