Sternenwelt... was meint ihr???

  • Ersteller Ersteller melodiemaker
  • Erstellt am Erstellt am
melodiemaker

melodiemaker

Registriert
01.05.10
Beiträge
53
Reaktionen
4
Punkte
91
Hi Freunde,
hier mal eine neuere Idee von mir.. ca. 7 Wo.
Bin nur etwas unentschlossen, wie es weitergeht.
Es gibt eigentlich auch nicht wirklich einen Rev.
Ich weiß echt nicht wie ich da weitermachen soll.

http://soundcloud.com/melomaker/sternenwelt-demo

Danke an alle für eure wertvolle Zeit :)

lg
Matthias..

ps. wenn jemand mitarbeiten will an dem Song kann er sich gerne mal melden.
 
Moin ,
hö hö...ich könnte mitarbeiten...würde dir aber nicht gefallen ;)
Das Problem das ich bei dem Song sehe ist z.B der Beat , warum dieses 4tel..mpf mpf , der Song könnte ganz geil werden aber nicht mit diesem schnellen Beat.
Wenn die Drums seichte einsetzen würden und nich plötzlich zum Hauptelement würden dann könnte das ne coole Nummer werden.
Auch die Dist. Git würde ich weglassen (und das von mir :D)...aber wenn die schon unbedingt sein müssen......dann nicht so hart in den Misch integrieren.
Ja , zum Sound lass ich mich erst mal nicht aus.
Ich kenne das Problem...ich habe zig Songs bei denen mir spätestens nach dem 2ten Drittel die Ideen ausgehen.
Kann dir leider nur Tips zu dem Song geben wie er jetzt grade ist.
MfG
Chris
 
Hallo Matthias!

Wieder mal traut sich hier keiner was zu schreiben, obwohl es genug zu sagen gibt:

Deine Songidee steht schonmal auf guten Füßen. Die Skruktur des Songs ist klar zu erkennen.

Entweder Du läßt das Sternenwelt als Ref so stehen oder Du mußt an der harmonischen Skruktur etwas ändern: Bei 0:54 gehst Du klar in die Brücke über die aber vom Spannungsbogen nicht im Refrain endet. Warum?

Das Ende der Brücke muss auf A(7) enden, eine Spannung aufbauen, die sich dann im D dur auflöst.(Es gibt noch weitere möglich Akkorde die ich aber erstmal weglasse)

Vom Sound klingt es ein wenig zu bassig. Es müßte noch mit Reverb und Delay eine Tiefenstaffelung her. Die Gitarre in Brück ist mächtig verzerrt, mir zu verzerrt ist aber dann Geschmacksache. Zu Deinem Text paßt sie auf jeden Fall nicht. (;-)

Mach Dir mal Gedanken wo Du vom Sound hin möchtest, zb wie welche Band oder so.

Nach dem kleinen Zwischteil am Ende nochmal in die Brücke gehen. Paßt.

So und nun frohes schrauben. (;-)
Gruss
Uwenberger (:-)
 
Streich mal deinen ersten Satz :D
 
Entweder Du lispelst oder Du hast den Deesser übertrieben eingesetzt. (Ich vermute zweites)

Den Gesang würde ich so überarbeiten, dass die Betonungen weg von den Einsätzen hin zum natürlichen Sprachrhythmus gehen.

Ansonsten wurden ja schon gute Tips gegeben.


Wieder mal traut sich hier keiner was zu schreiben, obwohl es genug zu sagen gibt:

Und das, nachdem das Ding grad mal eine Stunde up ist?

Clemens
 
Hallo Clemens!

Es soll ja hier nicht zum Kern der Debatte werden. Der Song hatte zu diesem Zeitpunkt 17 Klicks. Das sind 17 Leute und nicht einer hat auch nur ein Wort geschrieben. Das wundert mich doch sehr.
Ok es kam ja dann doch noch was.
 
Ich habe generell das Problem, die Kompositionen zu instrumentieren :'(
aber danke für eure Tipps..
finde den Song echt schwer..
 
Achte bei der Instrumentierung erstmal darauf das die Sounds der einzelnen Instrumente sich im Gesamtklang nicht zu sehr gegenseitig verdecken. Das ist schon die halbe Miete.

Hör Dir an wie das bei Deiner Lieblingsband funktioniert.

Das Schwierige an der Sache hast du schon hinter Dir, die Komposition.

Wenn Dir der Song zu schwer geworden ist, leg ihn weg und auf zu neuen Taten.

cul
Uwnbrgr
 
Der Song hatte zu diesem Zeitpunkt 17 Klicks.

Nicht jeder, der einen Song hört, postet auch seine Meinung (zum Glück?)


Wenn Dir der Song zu schwer geworden ist, leg ihn weg und auf zu neuen Taten.

Würde ich jetzt nicht machen. Probiere ein paar von den Tips aus. Stelle die neue Version wieder online (Am besten den Link im Anfangspost aktualisieren und einen neuen Link in einem neuen Post). Aber lass Der Community 2-3 Tage Zeit - nicht alle fähigen Leute sind jeden Tag online.

Dann kriegst Du neue Rückmeldungen und entwickelst Dich Schritt für Schritt weiter.

Clemens
 
Du bist zu spät geboren worden. Das hätte gut in die NDW-Zeit (Achtziger Jahre) gepasst. :)

Ich kann mir ein Arrangement im Stil von Kunzes "Auf der Durchreise" vorstellen. Oder noch simpler, vielleicht wie bei "Karl der Käfer" von der Gruppe Gänsehaut. Auf jeden Fall höre ich hier in meinem Kopforchester einen perkussiven Synthesizer, der die harmonische und rhythmische Basis liefert.

Das Schlagzeug sollte entsprechend einfach und elektronisch, also auch im Stil der NDW, sein.

Kann natürlich sein, dass Du ganz woanders hin willst. Das ist lediglich die spontane Assoziation, die sich mir aufdrängte.

Schöne Grüße,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben