Sound von den Lautsprechern lösen (schwebend, losgelöst) ?

E

Ex

Registriert
05.10.05
Beiträge
156
Reaktionen
0
Punkte
194
Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass vor allem 80er Jahre Studioaufnahmen (die ich persönlich vom Sound her am liebsten mag), räumlich völlig losgelöst von den Lautsprechern oder Kopfhörern, aus denen sie kommen, klingen. Also beispielsweise hat man das Gefühl, wenn man es sich mit Kopfhörern anhört, dass das Audiomaterial nicht links und rechts direkt aus den Kopfhörermuscheln kommt, sondern von vorne und dann aus 1-2 Metern Entfernung, also als ob man gar keine Kopfhörer auf hat, sondern die Musiker ein paar Meter vor einem spielen. Bei meinen eigenen Aufnahmen klingt es völlig anders, da kommt das Audiomaterial direkt aus der Box bzw. dem Kopfhörer, also ist ganz nah dran und man hat das Gefühl jemand hält einem das Instrument 1cm vor das Ohr und das obwohl ich dann schon viel [g=108]Hall[/g] verwendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit diese starke Distanz und Loslösung vom Lautsprecher / Kopfhörer zu erreichen ?
Ich habe mir gerade mal R'n'B und Hip Hop usw. angehört, da klingt es zum Beispiel wieder sehr an die Boxen/Kopfhörer gebunden, also sehr nah und trocken, es scheint also eine typische Mischtechnik der 80er zu sein.
 
hast du mal ein beispiel parat?

loslösen von der in-kopf-ortung bei kopfhörern funktioniert durch aufnahmen via kunstkopf, das wirst du aber mit ziemlicher sicherheit nicht gemeint haben.

lg
flox
 
Ich glaube irgendwie, dass es an Cubase liegen könnte, wenn ich eine Aufnahme in Cubase "trackbounce", klingt es wesentlich distanzierter, als in Cubase selbst, der Sound scheint sich beim Trackbouncing zu verändern, bzw. wenn man es dann in einem MediaPlayer oder dergleichen wiedergibt und nicht mehr in Cubase.
 
wenn dem so ist, dann hast du falsche exporteinstellungen.

importiere das gebouncte file in dein projekt, dreh es in der phase, lass es gemeinsam mit dem mix abspielen und sag mir was du hörst.

lg
flox
 
Ex schrieb:
Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass vor allem 80er Jahre Studioaufnahmen (die ich persönlich vom Sound her am liebsten mag), räumlich völlig losgelöst von den Lautsprechern oder Kopfhörern, aus denen sie kommen, klingen. Also beispielsweise hat man das Gefühl, wenn man es sich mit Kopfhörern anhört, dass das Audiomaterial nicht links und rechts direkt aus den Kopfhörermuscheln kommt, sondern von vorne und dann aus 1-2 Metern Entfernung, also als ob man gar keine Kopfhörer auf hat, sondern die Musiker ein paar Meter vor einem spielen. Bei meinen eigenen Aufnahmen klingt es völlig anders, da kommt das Audiomaterial direkt aus der Box bzw. dem Kopfhörer, also ist ganz nah dran und man hat das Gefühl jemand hält einem das Instrument 1cm vor das Ohr und das obwohl ich dann schon viel [g=108]Hall[/g] verwendet habe.
Gibt es eine Möglichkeit diese starke Distanz und Loslösung vom Lautsprecher / Kopfhörer zu erreichen ?
Ich habe mir gerade mal R'n'B und Hip Hop usw. angehört, da klingt es zum Beispiel wieder sehr an die Boxen/Kopfhörer gebunden, also sehr nah und trocken, es scheint also eine typische Mischtechnik der 80er zu sein.

In den 80iern wurde viel mehr Raumhall verwendet, die neuen Produktionen sind viel trockener. Ein anderes Problem ist, dass bei modernen Produktionen die Räumlichkeit durch starken Einsatz von Compression/Limiting im Mastering häufig leidet und dadurch reduziert erscheint.

Eine Frage: arbeitest Du mit Kopfhörern oder mit Abhöre? Nahfeld? Mit Kopfhörern kann man keine Effekte mischen, auch Panorama ist verfälscht. Mit Nahfeld-Abhöre mischt man als Anfänger die Effekte in der Regel zu schwach, die Stereobreite auch. Das liegt daran, dass Stereobreite/[g=108]Hall[/g] viel breiter wirken als bei Midfield. Man optimiert den Sound aber für Midfield-Boxen, da niemand im Nahfeld hört. Hifi Boxen sind ja auch Midfield Boxen.
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Schlumpfpeter
Antworten
285
Aufrufe
52K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben