Song produktion

B

bulvay

Registriert
09.04.11
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
31
Halle Leute!

Habe mir vor kurzem ein M Audio usb Interface zugelegt und jetz bin ich am feilschen welches Aufnahme prog ich nehmen soll für gute Bassaufnahmen.

Habe derzeit Magic samplitude Studio 17. Möchte gerne Hard Rock Songs aufnehmen und bräuchte Tipps wegen guten Bass Amp Plugins und Equalizer. Kann man solche Plugins
bei Magic auch Integrieren oder nur bei besseren Progs wie Cubase?

Viele sagen man brauch nur guten Equalizer und vl einen Compressor für guten Bass Sound. Qualitativ sollte es schon Studioqualität haben was dabei rauskommt. Equipment reicht auf jeden fall dafür nur geeignete Plugins usw fehlt halt noch.

Bin dankbar über jeden Tipp, vl anderes Programm der die geeigneten Amplifiers schon dabei hat.

Equipment: Crate BT 100, Fender Aktiv Jazz Bass. Mittelklasse PC und das M Audio Interface USB Pro.

mfg bulvay
 
Für Studio-Qualität brauchst Du auch Studio-Erfahrung (und -akustik). Es gibt kein Zauber-Plugin, welches das für Dich erledigt.

Als Aufnahmeprogramm kannst Du jede gängige DAW einsetzen. Ich persönliche sehe Cubase mit großem Abstand vorn. Leider, denn mir passt die Firmenpolitik überhaupt nicht, aber bislang konnte mich kein anderes Programm auch nur im Ansatz überzeugen.

Für Dich mag das aber anders sein - jeder hat seinen eigenen Workflow und andere Ansprüche. Für den Einstieg könnte z.B. Studio One eine Alternative sein. Das Programm ist zwar noch sehr rudimentär, bietet aber für Einsteiger schon genug, um mit der Materie warm zu werden. Und wenn erst einmal Version 2.0 erscheint, dürfte der Abstand zu den großen DAWs (wie Cubase, Sonar, ProTools, Logic) schon deutlich geringer werden.

Von den meisten DAWs gibt es aber auch Einsteigerversionen, von denen man, wenn man dann doch mal an die Grenzen stoßen sollte, auf die große Version upgraden kann. Auch hier würde ich Dir persönlich Cubase nahelegen.

Besonders kostengünstig ist Reaper. Hier ist auch der Funktionsumfang schon recht ordentlich, allerdings ist das Programm für meinen Geschmack sehr wirr aufgebaut und wirkt, was das GUI betrifft, altbacken.

Was Bass-Plugins betrifft (oder Amps im Allgemeinen), könntest Du Dir mal die folgende FreeWare ansehen (hab keine Links zur Hand, also googeln!):

FreeAmp
AcmeBarRig
Voxengo Boogex
Voxengo TubeAmp

Schöne Grüße,
Steffen
 
Kann man solche Plugins bei Magic auch Integrieren
Ja, das geht.
Laut Homepage: "Jederzeit erweiterbar: ReWire, DirectX, VST und MIDI"

Der Gitarrenamp, der integriert ist (Vandal SE) ist ein Ableger des hier sehr geschätzten Vandal. Also damit kannst Du schon mal was anfangen.

Ich würde zunächst bei dieser Software bleiben.

Vielleicht schaust Du Dir noch mal in Ruhe die Produktbeschreibung an, um verblüfft festzustellen, was das Programm alles kann - oder (noch besser) die Tutorial-Videos und das Handbuch ;)

Das alles findet sich unter: http://www.magix.com/de/samplitude-music-studio/detail/funktionen/

Clemens
 
Nur mal so am Rande, ich mische regelmässig für einen Sänger Tracks.
Diese erstellt er mit einer Uralten-Cubase Version und einem billigst Wandler aus der 150 Euro Klasse.

Was er da an Komposition zaubert, im Bereich Funk Musik, ist unglaublich.

Von daher nur Mut man muss nicht den letzten Schrei an Equipment haben, um gute Songs zu schreiben.... es geht auch mit rudimentärer Ausrüstung.

Vielleicht inspiriert Dich das ja und Du schreibst daheim, und machst Dir über das Mischen keinen Kopf sondern nur über die Musik.

Jemand der es Dir mischt, für einige wenige Euro, wirst Du auf jeden Fall finden.
Wichtig ist das die Musik stimmig ist, und das ist oft schwerer als man glaubt.

PS...

Muss mich noch korrigieren nach Rücksprache, viele Sounds kommen aus einem alten Motif....
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
L
Antworten
40
Aufrufe
5K
Lennox8
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben