Sein Schein - Chanson

  • Ersteller Teestunde
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@popnapp: Sorry, nicht sauer sein, aber die Version von Knutbert gefällt mir besser. Er hat das Reimschema völlig erfasst, während du immer wieder haarscharf daran vorbeischrammst. Den Hinweis den Titel betreffend finde ich auf jeden Fall überlegenswert. Man könnte noch mehr herausholen mit der richtigen Überschrift, stimmt schon. LG T.
 
Ich habe jetzt auch die Knutbert-Version gehört. Da geht der Rhythmus tatsächlich mit einer erstaunlichen Leichtigkeit auf. Und die Stimme ist wirklich klasse. Da freue ich mich auf die fertige Version. Der Text hat sich eine coole Vertonung verdient.
 
@popnapp: Du bist ein echter Gentleman. LG T.
 
Schöner Text das :)
 
@holgi: Und der Song? LG T.
 
Meine Güte, ist das lange her. Eben nach Jahren mal wieder gehört. :)
 
..das war vor meiner Zeit..was konntest du denn hören..meine Versuche landen allesamt im önicht gefunden‘

Viele Grüße, m
 
ja, wie ? ich würde es auch gerne hören! hast du vielleicht damals mp3 gespeichert, dann lade bitte hoch. Schöner Text.
 
Bei dem Songtitel habe ich das Gefühl, dass ich mit diesem Song in der Fassung von @Knutbert (an den Namen erinnere ich mich jedenfalls dunkel) mal irgendwas zu tun hatte. Aber ich komme nicht mehr drauf und habe bisher auch in meinem eigenen Archiv nichts gefunden. Das allerdings habe ich bisher noch nicht vollständig durchsucht (es gibt da auch noch diverse externe Festplatten und eine unaufgeräumte Dropbox). Wegschmeißen tue ich eigentlich nichts.

Es kann allerdings genauso gut sein, dass ich nur die Absicht hatte, etwas damit zu machen und es bei dieser Absicht geblieben ist. Herrje, ist das lange her...
 
In meiner Dropbox aus dem vorletzten Jahrhundert habe ich tatsächlich diese Version vorgefunden (es ist eigentlich nicht bei Dropbox, sondern bei box.com):


Außerdem gibt es den Hinweis in einem anderen Thread in diesem Forum, dass ich da Bass gespielt haben könnte (so wie der Bass gespielt ist, könnte das sein).

Mal sehen, ob ich die archäologischen Grabungen noch weiter treibe und was sich dabei so findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
höre gerade den Song! Sehr gut, was ist mit diesem Sänger geworden, auch klasse produziert, ich probiere es aus... bis später
 
Die Version, die ich oben in #51 gepostet habe, ist vom 15. Okt. 2014, so viel weiß ich jetzt schon mal. Sollte das Ding hier im Songvoting gelandet sein, ist das also in etwa der Zeitpunkt, nach dem man gucken sollte.
 
Sollte das Ding hier im Songvoting gelandet sein, ist das also in etwa der Zeitpunkt, nach dem man gucken sollte.
Ich glaube, das Lied wurde am 4.12.2014 hochgeladen.
 
Was ich alles gemacht habe:

erstmal alle Bewertungen zu dem richtig guten Song durchgelesen!

Daraufhin habe ich zuerst das Instrumental vom Gesang befreit, mit SpectraLayers, es sind auch einige Instrumenten Parts dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurden, wo die Stimmliche Frequenzen ganz dicht mit anderen beieinander liegen. Ganz präzise ist es nicht, aber wenn man bedenkt wie "sauber" es wird und wenn man exakt genauso singt wie Original, dann ist es erstaunlich gutes Ergebnis. Nun betone und intoniere ich etwas andres, daher hört man die Reste vom Original.

An mehreren Stellen geschnitten und zusammengefügt, ohne irgendwas dazu zu geben.

Dem Wunsch nach einem Refrain bin ich auch eingegangen und aus dem C-Teil ein Refrain gemacht, mir scheint es passend zu sein, wobei man könnte dort Gitarren etwas anderes spielen um den Kampf Stimme vs. Gitarren nicht zu verlieren.
Meine Darbietung ist hier nicht ganz "ausgefahren" , kalte Stimme, es war spät abends und noch lauter zu schreien wäre es für meine Nachbarn etwas unangenehm:LOL: und da muss man noch lauter sein, weiß ich. Mit einem "sauberen" Instrumental wäre es bestimmt viel besser gewesen und es hätte sich gelohnt noch präziser und in mehreren Takes einzusingen.
Haltet euch bitte mit Euren Kritik nicht zurück, ich soll es auch wissen was da noch möglich ist, mir könnt ihr alles sagen...


Sein Schein

Dein Lächeln hat mein Herz erfasst;
es war heut Nacht bei mir zu Gast
auf meinem Munde.
Erst dachte ich: Gleich wird es flieh'n!
Doch es blieb gern hier, wie es schien,
blieb manche Stunde.
Es tat mir unbeschreiblich gut
und machte unbeschreiblich Mut,
Mut zu versinken.
Es ging ins Blut wie edler Wein
und lud mich immer wieder ein,
von ihm zu trinken.


Refrain:
Dein Lächeln hat mein Herz erfasst,
nun sitzt es draußen auf dem Ast,
putzt sein Gefieder;
gleich fliegt es fort, wer weiß wohin
und trällert dort, wo ich nicht bin,
noch schön’re Lieder.
Doch will ich trotzdem dankbar sein,
in mir zurück bleibt ja sein Schein,
der wie ein Hort ist;
ein Licht, das mich von innen wärmt…
So kommt es, dass man von dir schwärmt,
auch wenn du fort bist.


Dein Lächeln hat mein Herz erfasst
und es nahm von mir alle Last
als es erglühte.
Ich bot ihm meine Wohnung an
und fragte, ob es bleiben kann,
wenn ich es hüte.
Da wurden ihm mit einem Mal
die Flügel schwer, welch eine Qual!
Ich sah es leiden.
Es fiel wie Blüten ab vom Strauch,
vergebens wärmte es mein Hauch;
wir mussten scheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Refrain passt vom Ablauf her überhaupt nicht an diese Stelle. Vielleicht hättest du mich erst mal fragen sollen. Ich bin echt ein bisschen mau. Du hast den schönen Handlungsbogen mit der Vorwegnahme der letzten Strophe total zerstört. :(
Vielleicht sehe nur ich das so? :) Mal sehen, ob noch ein paar Meinungen kommen. Stimme und Gesang gefallen mir eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Refrain passt vom Ablauf her überhaupt nicht an diese Stelle. Vielleicht hättest du mich erst mal fragen sollen. Ich bin echt ein bisschen mau.
Von was redest Du? @sts hat das Lied nochmal verlinkt, das liegt seit 2014 im Songvoting. Ich versteh gerade nicht was Dein Problem ist?
 
Das Problem ist, dass die letzte Strophe als Refrain an einen Platz gerückt wurde, wo sie vom Ablauf her nichts zu suchen hat. :)
Ja, von was reden wir jetzt? Geht's um dieses alte Lied von @Knutbert? Die hast Du doch in den höchsten Tönen gelobt damals!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Zurück
Oben