
popsta
Administrator
- Registriert
- 14.04.02
- Beiträge
- 6.260
- Reaktionen
- 29
- Punkte
- 52.347
hi,
ja, schallabsorbierende wände sind ok! baue die am besten um das schlagzeug. dämme aber nicht den kompletten raum, da dann die anderen instrumente auch leiser werden. verwende am besten gelochte schallschutzplatten. sollte das nicht viel bringen, dann klebe auf die platten pyramiedenschaumstoff (festes matereil, nicht das weiche dunkelgraue).
die löcher der unteren schallschutzplatten sollten aber nicht mit klebstoff geschlossen werden.
mfg
karsten
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
ja, schallabsorbierende wände sind ok! baue die am besten um das schlagzeug. dämme aber nicht den kompletten raum, da dann die anderen instrumente auch leiser werden. verwende am besten gelochte schallschutzplatten. sollte das nicht viel bringen, dann klebe auf die platten pyramiedenschaumstoff (festes matereil, nicht das weiche dunkelgraue).
die löcher der unteren schallschutzplatten sollten aber nicht mit klebstoff geschlossen werden.
mfg
karsten
www.homerecording.de
www.soundsamples.de