Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hehe, genauso hab ich das auch vor. Hab die V6Producer auch schon, bin nur grad so pleite, dass ich die 400 Euro für das Upgrade nicht über hab. Da hab ich mir doch grad die SE geholt, um mal reinzuschnuppern in die 8er Version.givem-fear schrieb:
Da kann man sich schon ärgern, dass man sich nicht bei ebay
Samplitude 6.0 Producer für ca. 100,- Euro geholt hat, und dann
für 399,- upgegraded (was für ein Wort) hat.
Und das ist schon seit "Ewigkeiten" so.
Oh Mann, wer sich Software zum vollen Preis zulegt, ist echt selber schuld.
Also das Upgrade von der V8 Se zur Classic kostet nur 299 ... + 5 Euro für die Keys macht 304,-organix schrieb:
Ich finde bei der Aktion eigentlich nur schlecht, dass die nächst höhere Version von Samplitude (Classic) gleich weit über 400 € kostet. Das ist meiner Ansicht nach marketingtechnisch schlecht.
Wem die quasi kostenlose SE Version gefällt und dann ein wenig mehr haben möchte, wird deshalb nicht gleich über 400 Euro bezahlen, sondern sich erstmal eine Alternative wie Cubase-SE für rund 130 € anschauen.
Irgendwo hab ich (hier in dem Thread?) gelesen, das die V8 se auch regulär für 49,- angeboten werden soll? Könnte mir vorstellen, dass im Sommer ne V9 Se kommt, die etwas mehr kann und kostet. Fände das auch sinnvoll, weil 300 bzw 600 Euro für die V8 pro (Upgradepreise) schon auch viel Geld sind - die Pro ist das Geld aber definitiv wert, bei der Classic fehlen ein paar kleinigkeiten, aber für 300 Euro ist eben auch einiges möglich, was Cubase SE nicht kann in Punkto Audio. Ist eben z. B. auch schon ein anständiger EQ drin ...Da sollte Magix nachlegen und ebenfalls eine Version um die 100 Euro anbieten, denn gerade die SE Kundengruppe wird wohl eher preisbewusst denken.
bei der Classic fehlt mir das objektorientierte arbeiten,
valderas schrieb:
bei der Classic fehlt mir das objektorientierte arbeiten,
??? Versteh ich nicht ???
Bei der Classic Version ist doch objektorientiertes Arbeiten auch möglich !.... oder ?
Ups, dann ist das mittlerweile anders ...
Bin trotzdem immer noch der Meinung: Wenn man die Pro Version für 500-600 Euro via Upgrades bekommt, ist das ein sehr guter Deal
Ram könnte knapp werden je nach Nutzung des Programms, aber grundsätzlich müsste es gehen. zur not mal nen 50er für mehr Ram investieren.aremce schrieb:
läuft das programm mit nem
pentium 4 1,5ghz
384 mb ram
und der rest halt
achja noch ne terratec phase 22
JA!kann man mit dem programm ordentlich aufnehmen und vocals bearbeiten???