Aufnahme mit Samplitude V8 SE

O

OEMC

Registriert
27.12.08
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
66
Hey,

ich habe mal eine Frage...

und zwar habe ich mir vor ein paar Wochen das Rhode NT 1a geholt, bei dem ja dieses Samplitude V8 SE dabei ist, also die Light Version.

Heute wollte ich es mal testen, weil ich mit meinem Magic Musik Maker 2008 nicht sonderlich zufrieden bin.

Heute habe ich also aufgenommen. Habe mir meinen Beat per Drag & Drop in die neue Datei eingefügt und habe wie gewöhnlich eine mono Aufnahme gemacht.

Das Ding ist, dass wen man auf recorden geht und man aufnehmen möchte, dann hört man den Beat zwar während der Aufnahme. Aber wenn man dann nach der Aufnahme seinen Gesang hören möchte, dann ist der Beat weg und ich höre nur noch meinen Rap ohne Beat im Hintergrund.

Meine Frage ist nun, wie man es einstellen kann, dass man den Gesang mit dem Beat in Hintergrund hören kann oder ob das überhaupt wie bei dem Magic Musik Maker funktioniert?

Oder muss man die Spuren im Nachhinein i.wie einfügen?

Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar!

Gruß Olli
 
Hmmm...ist dann die Beatdatei auch nicht mehr sichtbar,oder kannst du sie im Arranger noch sehen,aber nicht mehr hören...??
Da es gar nicht sein kann..,was du da beschreibst,da Samplitude um einiges fetter ist als MusicMaker....
Es gibt auch Sam 10 SE,sehr fett....

Aber du legst scho ein neues projekt an mit mehreren Spuren...???
 
Ich check gar nicht was du meinst^^

Also in Samplitude hast du ein Project, in dem du deine Vocals aufnhemen möchtest, richtig?

Dein Beat liegt auf einer anderen Spur. Hast du den Beat selber gemacht also per [g=32]Midi[/g] oder ist das ne fertige Wave datei?

Die Spur wo dein Rap drauf kommt, muss eine Audio Spur sein (mono).

Dann einfach record drücken. Achte darauf das du nur die Spur auf Rec geschlatet hast, auf die auch aufgenommen wird.

Hast vllt deine Beat spur gemutet oder Vocals spur Solo gestellt?
 
ich denke es hat sich erledigt, danke euch
 
Hey,

ikke bins nochma und zwar ist mir folgendes aufgefallen...meine Aufnahmen mit Samplitude rauschen i.wie noch mehr als mit mit dem Magix Musik Maker 2008, woran kann das liegen?

Ich schick euch mal nen link zu einem Track von mir, den ich mit meinem neuen Samplitude aufgenommen habe. Also habe noch nicht abgemischt oder sonst was, aba es kann doch nicht normal sein, dass das so rauscht, oder?

http://rapidshare.de/files/47544762/Leben_heisst_geben3.mp3.html

(Würde mich über Rat freuen)
 
hat sich auch erledigt sry
 
Wäre cool, wenn Du berichten würdes, was der Grund für das "Fehlverhalten", wenn man es denn als solches bezeichnen kann, war. Damit andere, die ein ähnliches Problem haben evt. aus Deiner Erklärung schlau werden. Dafür gibts ja schließlich das Forum.
 
zoundmacheen schrieb:
Wäre cool, wenn Du berichten würdes, was der Grund für das "Fehlverhalten", wenn man es denn als solches bezeichnen kann, war. Damit andere, die ein ähnliches Problem haben evt. aus Deiner Erklärung schlau werden. Dafür gibts ja schließlich das Forum.


Um ehrlich zu sein hat sich mein Problem immer noch nicht gelöst.
Habe heute gedacht, dass meine Aufnahmen sich besser anhören, bzw. das Rauschen weg ist, aber mein Bruder hat gemeint, dass es sich immer noch gleich anhört.

Meine Ohren nehmen das wohl i.wie nicht wahr...

hab ja die Datei bei rapidshare gestern hochgeladen, hört man aus euren Boxen auch störendes Rauschen?

Danke im Voraus von einem nicht gelösten Problem^^
 
So Homeys, ich bins nochmal...

Lösung: es lag am Beat!
Habe es heute nochmal mit einem neuen Beat versucht und da klingt alles deutlich sauberer!

Hatte wohl nicht die beste Quali.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben