Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pro x bleibt nur hängen, wenn du die genannten limiter lädtst?
exakt
ist bei mir in der vollversion aber genau richtig: 32-bit hat einen eigenen ordner, wie die 64-bit. 32-bit ist in (x-86), 64-bit in Program FilesErste Erfahrungen mit der ProX Demo
folgendes ist mir aufgefallen:
1. 32 Bit wie 64 Bit Version werden in dem gleichen Ordner unter Programme(x86) - dass eigentlich nur für 32 Bit Programme reserviert ist - gespeichert.
Erstmal nicht so schlimm, allerdings verwenden beide Versionen die gleiche VSTPlugins.ini.
Das führt dazu, dass man in beiden Programmen BEIDE Versionen vom jeweiligen Plugin beim Insertieren eines Plugins angezeigt bekommt. Das ist total unübersichtlich, zumal es eine Reihe von Plugins gibt, die nur 32 Bit Versionen haben, und die ich mittlerweile mit jbridge auf 64 Bit gebridged habe.
Entweder habe ich was übersehen, aber die 64 Bit Version gehört komplett mit allen Einstellungen in den C:\Programme Ordner installiert, dass müssen zwei unterschiedliche Umgebungen sein.
32-Bit Plugins, die nicht richtig gebridged werden von SAM, kann ich ja dann nicht aus der VSTPlugins.ini werfen, da ich diese ja für die 32 Bit Version benötige. Dass muss dringend nachgebessert werden.
Na das wäre schön, kann aber nicht sein, sage ich mal soist bei mir in der vollversion aber genau richtig: 32-bit hat einen eigenen ordner, wie die 64-bit. 32-bit ist in (x-86), 64-bit in Program FilesErste Erfahrungen mit der ProX Demo
folgendes ist mir aufgefallen:
1. 32 Bit wie 64 Bit Version werden in dem gleichen Ordner unter Programme(x86) - dass eigentlich nur für 32 Bit Programme reserviert ist - gespeichert.
Erstmal nicht so schlimm, allerdings verwenden beide Versionen die gleiche VSTPlugins.ini.
Das führt dazu, dass man in beiden Programmen BEIDE Versionen vom jeweiligen Plugin beim Insertieren eines Plugins angezeigt bekommt. Das ist total unübersichtlich, zumal es eine Reihe von Plugins gibt, die nur 32 Bit Versionen haben, und die ich mittlerweile mit jbridge auf 64 Bit gebridged habe.
Entweder habe ich was übersehen, aber die 64 Bit Version gehört komplett mit allen Einstellungen in den C:\Programme Ordner installiert, dass müssen zwei unterschiedliche Umgebungen sein.
32-Bit Plugins, die nicht richtig gebridged werden von SAM, kann ich ja dann nicht aus der VSTPlugins.ini werfen, da ich diese ja für die 32 Bit Version benötige. Dass muss dringend nachgebessert werden.![]()
eigentlich hätte ich lieber nicht rechtnaja, wenigstens schaue ich jetzt mal genauer hin und traue mir selbst nicht mehr
tatsächlich ist doe software im (x86) ordner, was ich da hochgeladen habe ist ein anderes überbleibsel.
du hast also recht![]()

yep! bei grossen VIP's wollte ich gestern drums recorden und habe fast die "r"-taste durch den tisch gehämmert... ebenso mit der space-taste.Beziehst du dich auf meinen Beitrag?
Hi Teebaum..
Sag mal,ich habe die Suite,wollte mir gerade die Cleaning/Restauration Geschichte aus dem Programm freischalten
und....Grrrrr....
Du hast geschrieben,man muß sie sich für 0 € kaufen.
Nur wo???
Die habe ich als einzelnen Part nicht gefunden oder muß ich die gesamte Suite für 0 € kaufen.
Ich weiß,das hört sich jetzt recht dumm an,aber die bei Magix ( also,die vom Shop) konnten mir das auch nicht sagen.
Bitte,laß mich nicht dumm sterben..))
Greets,Guu....
Ich hab hier mal ein bißchen mit der Demo rumgespielt und drei mal das Phänomen erlebt, daß sich die Tastatursteuerung (bis auf Play/Stop) verabschiedet hat. Sehr mysteriös...
tastaturaussetzter habe ich keine.