Saffire Pro 14 brauchbar ?

Registriert
07.07.07
Beiträge
534
Reaktionen
8
Punkte
4.909
Ho,



ein Kumpel von mir möchte ein brauchbares Interface.

Folgende Kriterien :

- stabile Treiber

- max 300 Euro

- Win7, 64 Bit Support



Das neuste Interface scheint das Pro 14 von Focusrite zu sein. Es scheint dem Pro 24 Modell zu ähneln (ADAT, zwei Ausgänge mehr, Live Lite, LED "Metering") ... ansonsten gibt es wohl keine Unterschiede.



Hat das 14er schon wer und wie stabil läuft die Aktion ?

Bzw. hat wer das 24 und nutzt es mit den neusten 2.2v Treibern ?

Kann man das einem unerfahrenen Benutzer in die Hand geben oder wird er damit die Wände hoch rennen ?



Danke für konstruktive Beiträge ...
 
Kann man das einem unerfahrenen Benutzer in die Hand geben

Man sollte ihn in die MixControl-Software einarbeiten.

Loopback-device, Routing, mehrere DAW-Ausgänge - der Nutzen sollte klar sein. Z.B. Hardware-Monitoring.

Ich habe die SaffirePro40 (ist alles eine Familie) und die MixControl macht gegenüber anderen Interfaces einen echten Mehrwert aus.

Clemens
 
Kann man das einem unerfahrenen Benutzer in die Hand geben

Man sollte ihn in die MixControl-Software einarbeiten.

Loopback-device, Routing, mehrere DAW-Ausgänge - der Nutzen sollte klar sein.

Oder den ganzen "Kram" auf's Wesentliche reduzieren, ein Fader für DAW-Out, jeweils einen pro Eingang und gut is.

Die Loopback ist erst bei der DSP wirklich "notwendig" bei Verwendung von Effekten für Monitoring bei 0-8-15 Anwendungen.

Wir schon klappen, wenn nicht .. da gäbe es eh ein Forum in dem dir weitergeholfen werden könnte. recording.de oder so; google mal ;)
 
Das kriegen wir schon hin. Irgendwie hat es ja mal jeder von uns gelernt ;)

@Clemens
Stabilität unter win7 64Bit .... kannst du da etwas zu sagen ?
 
Ich nutze das Teil z.Zt. nur mit Mac.

Unter Vista (vor 1 1/2 Jahren) lief es auch ohne Probleme - aktuell weis ich von Win nix.

Clemens
 
Das kriegen wir schon hin. Irgendwie hat es ja mal jeder von uns gelernt ;)

@Clemens
Stabilität unter win7 64Bit .... kannst du da etwas zu sagen ?

Also ich habe das Pro 24 auf Win 7 64 Bit installiert, auf zwei Rechenknechten = läuft super!

Aber unbedingt die aktuellen Treiber direkt vor dem installieren runterladen denn die mitgelieferten sind ziemlich alt, so war es zumindest bei mir!

Aktuell ist Mixcontrol 2.2, wenn es nicht schon neuere gibt!
 
Ich kenn das 24 DSP unter Win7 32, 64 und WinXP 32, problemlos alles (sogar mit halbtollen FW-Controllern).
 
Ich hab die Saffire Pro 14 seit 3 Wochen und setze die mit dem Notebook ein, live zum spielen von VSTis und zum Produzieren mit Cubase und S1. Ich hab allerdings noch nicht viel gemacht.... was ich aber gemacht habe, funktionierte gut, flott, mit geringer Latenz und die MixControl-Software hab ich erst einmal aufgemacht (bisher noch nichts rekordet mit dem Interface), das wirkt sehr umfangreich.

Das einzige, was mich stutzig macht, ist zuweilen höhere ASIO-Auslastung, wenn der Omnisphere bei < 256 Samples Latenz gespielt wird. Aber ich fürchte, da kann die Saffire nicht viel dafür. Wäre zwar interessiert, ob die ASIO-Performance bei geringen Latenzen mit ner RME-Karte besser wäre ... aber der Omnisphere ist ja nun mal für bekannt, dass er leistungshungrig ist...

Kann also nichts Negatives über die Karte sagen, bei bisher seltener Benutzung, wenn, dann war sie allerdings bisher immer zuverlässig.... und gut verarbeitet ist sie auch.

Gruß Can
 
@Can:

Ich kann den Vergleich leider nur mit der Fireface UC (USB) machen, aber da hat meine Focusrite Pro 24 Dsp Vorteile bei der Asio Auslastung. Es ist aber nicht der Rede wert!

Leider kann ich das jetzt nicht auf Omnisphere, mangels Besitz dessen, beziehen.
 
...Das einzige, was mich stutzig macht, ist zuweilen höhere ASIO-Auslastung, wenn der Omnisphere bei < 256 Samples Latenz gespielt wird. Aber ich fürchte, da kann die Saffire nicht viel dafür. Wäre zwar interessiert, ob die ASIO-Performance bei geringen Latenzen mit ner RME-Karte besser wäre ... aber der Omnisphere ist ja nun mal für bekannt, dass er leistungshungrig ist...


ich empfinde omnisphere gar nicht als sooo leistungshungrig, obwohl ich ein eher schwaches system habe. mir ist nur aufgefallen, dass nahezu alle sounds mit den internen effekten von omnisphere versehen sind. das ist der eigentliche resourcen-schlucker. soweit mögliche deaktiviere ich die alle (insbesondere reverb) und lege die effekte lieber innerhalb der DAW an. das bringt meist ne enorme systementlastung.
 
ich empfinde omnisphere gar nicht als sooo leistungshungrig, obwohl ich ein eher schwaches system habe. mir ist nur aufgefallen, dass nahezu alle sounds mit den internen effekten von omnisphere versehen sind. das ist der eigentliche resourcen-schlucker. soweit mögliche deaktiviere ich die alle (insbesondere reverb) und lege die effekte lieber innerhalb der DAW an. das bringt meist ne enorme systementlastung.

Oha, guter Tipp! Werd ich morgen mal ausprobieren, wie's mit der ASIO-Auslastung aussieht, wenn ich die internen Effekte deaktiviere. Wär klasse, wenn das ne deutliche Verbesserung bringen würde.

Ansonsten finde ich die ASIO-Treiber von der Pro 14 wirklich gut. Achja, sie ist auch multiclient-fähig, das funktioniert prima (falls sich wer an meinen Thread von vor nem Monat noch erinnert :D) ...

Gruß Lukas
 
Ansonsten finde ich die ASIO-Treiber von der Pro 14 wirklich gut. Achja, sie ist auch multiclient-fähig, das funktioniert prima (falls sich wer an meinen Thread von vor nem Monat noch erinnert :D) ...

Gruß Lukas

Sorry für OT!

Bist du denn nu zufrieden mit der Focusrite?
Klingt fast so :)

Oder anders ausgedrückt: Ja ich erinnere mich an den Thread :D
 

Hrhr :D

Ja, bisher bin ich zufrieden, sie tut das, was ich von ihr will (siehe oben), das funktioniert gut.
 
Kein Streß ...
Wenn der Thread auch in anderen Bereichen aushelfen kann, wieso nicht ? ;)
Habe das Interface nun weiter empfohlen. Mal schauen ob ich in nächster Zeit Anrufe bekomme, weil was nicht funktioniert.
Die aktuellen Treiber habe ich gleich mitgegeben *nickt*
Obwohl die neuste MixControl Version 2.2 wohl dem Pro14 beiliegen soll, imo.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Zurück
Oben