Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kaskadieren von zwei Focusrite Saffire Pro 40
ErstellerDoofid
Erstellt am
ThommyO
Registriert
26.11.11
Beiträge
48
Reaktionen
5
Punkte
66
#21
Ach Mist, hat nichts gebracht und ein Treiberupdate half auch nicht. Was kann das bloß sein?
ThommyO
Registriert
26.11.11
Beiträge
48
Reaktionen
5
Punkte
66
#22
Nein, nichts zu machen. Auch nach einem FW Treiber Update wars genau wie vorher, bzw. ich hatte den neuesten Treiber. Ein Saphire funktioniert nicht mit meinem PC, aber mit dem Laptop. Ich glaube, wir sind so langsam am Ende unseres Lateins, oder gibt es noch was, was man probieren könnte ?
ThommyO
Registriert
26.11.11
Beiträge
48
Reaktionen
5
Punkte
66
#23
Ok, dann vielen Dank an Dich, TomSofa, das Du Dir Mühe gemacht hast mir zu helfen.
Dann mache ich mich mal daran meine Software auf den Laptop zu bringen und da weiter machen.
Ciao:……
T
TomSofa
Registriert
03.10.09
Beiträge
1.132
Reaktionen
351
Punkte
2.201
#24
ich würde mir mal eine karte mit ti-chipsatz besorgen und noch mal probieren. warum das eine interface partout nicht möchte, ist schwer zu sagen (aus der ferne überhaupt nicht). vielleicht hat focusrite über die jahre im rahmen der modellpflege etwas angepasst, was eins von den interfaces vom anderen unterscheidet und was in deiner kombination zum tragen kommt...
ThommyO
Registriert
26.11.11
Beiträge
48
Reaktionen
5
Punkte
66
#25
Hallo,
es ist zwar schon etwas her, aber ich habe die ganze zeit gefummelt und probiert und sogar meinen Laptop auf Fabrikeinstellungen zurück gesetzt. Er hat jetzt nur ein frisch installiertes Win 7 und Cubase 6 auf der Platte und was soll ich Euch sagen?
Es geht immer noch nicht. Jetzt ist es zwar so das nach hoch fahren des Rechners alle Lampen brennen, aber sowie ich irgendein Audiosignal auf die DAW schicken will, schmeisst es mir den Firewire Treiber raus. Heisst keinen Kontakt zw. Interface und Rechner mehr. Dann wird der Treiber wieder eingebunden. Eine halbe Min. später das Ganze von vorne. Klick, Firewireverbindung weg……..
paar Sek. später wieder da. Es sieht wohl so aus, das der FW Port bei dem einen Gerät eine Macke hat und ich bin ein halbes Jahr am suchen…… Scheiss E-Bay Betrüger, dem sollte man den …. umdrehen. Wenn ich den erwische, der kann sich schon mal auf Urlaub freuen.
ThommyO
Registriert
26.11.11
Beiträge
48
Reaktionen
5
Punkte
66
#26
Übrigens, nur falls jemand von Focusrite mit liest. Welcher dumme Konstrukteur hat eigentlich dafür gesorgt, das die Firewireports senkrecht eingebaut werden? Angesichts der Empfehlung von Focusrite diese Verbindung nicht im laufenden Betrieb zu trennen muss ich das als Sollbruchstelle bezeichnen. Schon das Gewicht des Kabels kann den Stecker aus der Buchse ziehen, so locker sitzen die und schon….. Britzel!!! Ein neues Interface bitte……