
stoman
Ich komme nicht dahinter und mag einfach nicht glauben, dass das nicht geht:
Von meiner Haupt-DAW bin ich gewöhnt, dass ich im Pool-Fenster nicht benutzte Dateien automatisch in den Papierkorb werfen lassen kann. Das geht in Studio One auch. Was nicht möglich zu sein scheint (ich finde es jedenfalls weder im Handbuch noch durch Ausprobieren), ist aber, diesen Papierkorb dann so leeren zu lassen, dass die referenzierten Dateien automatisch von der Platte gelöscht werden.
Das Result ist, dass bei mir die Müllhalde kontinuierlich anwächst und ich irgendwann gezwungen bin, das Projekt in einem neuen Ordner zu speichern, um den alten Ballast loszuwerden.
Gibt es da keinen besseren Weg, wie in anderen DAWs?
Schöne Grüße,
Steffen
Von meiner Haupt-DAW bin ich gewöhnt, dass ich im Pool-Fenster nicht benutzte Dateien automatisch in den Papierkorb werfen lassen kann. Das geht in Studio One auch. Was nicht möglich zu sein scheint (ich finde es jedenfalls weder im Handbuch noch durch Ausprobieren), ist aber, diesen Papierkorb dann so leeren zu lassen, dass die referenzierten Dateien automatisch von der Platte gelöscht werden.
Das Result ist, dass bei mir die Müllhalde kontinuierlich anwächst und ich irgendwann gezwungen bin, das Projekt in einem neuen Ordner zu speichern, um den alten Ballast loszuwerden.
Gibt es da keinen besseren Weg, wie in anderen DAWs?
Schöne Grüße,
Steffen