Rap-Mikrofon

  • Ersteller PlazmaRap
  • Erstellt am
P

PlazmaRap

Registriert
08.12.07
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
70
Peaz Leute...

Ich stell mich kurz vor...Ich bin Plazma, seit 2 Jahren rappe ich nun und verbessere mich mit jedem Track den ich produce...allerdings stimmt meine Aufnahmequalität (Headset & Notebook Mic) mit meiner Rapqualität nicht mehr überein.

Auf den Punkt gebracht, Ich brauche ein neues, geiles Mic! Öfters war ich schon in den Kanackz Productions, einem Studio mit geiler Qualität, aber da ich da nicht jeden Tag aufnehmen kann, brauch ich jetzt angemessene, gute Einsteiger Qualität, die wirklich in richtung Studio Qualität geht.

Meine Preisvorstellung: Zwischen 60-120€
Sollte Qualitätsmäßig für den Preis sehr gut sein, und auf Windows Vista funktionieren. Wenn es USB wäre, wäre es perfekt!


Was könnt ihr mir da Vorschlagen? (Micname oder Link)


Danke im Vorraus!
Plazma
 
Meine Frage mal vorweg:

Wie bist du zu diesem Forum gekommen?
Interessiert mich wirklich!!! Irgendne Google suche, oder Hiphop-friends die das hier empfohlen haben, oder wie?

Gruß auch
Ari
 
stuidoqualität wirst du nichg für 120€ und auch noch usb haben.
mach dadraus 300€ und kauf dir en preamp, [g=116]mikrofon[/g] und audiointerface.
 
jo
check ma auf www.thomann.de vorbei und zieh dir die mics von brauner oder neumann rein.
da dürfte uff jeden was für dich dabei sein.

piiiiiiiiiez
 
Durch googlen ^^ nirgends woanders steht soviel über homerecording & so... ^^
 
USB-Mikrofone reichen erstmal völlig aus.

Von der Qualität sind die Unterschiede in dem Preisbereich eh nicht wirklich relevant. Hier klicken

Und dieses hier ist doch recht hübsch, oder?
 
Ok krazze Mics...wie findet ihr das T.BONE SC450 USB für meine Zwecke?
Vorteile/ Nachteile? Und noch eine kurze Zwischenfrage:

Wenn man Mics ohne Usbd. kauft, gibt es dann eine andere Möglichkeit per Kabel das Mic mit dem Laptop zu verbinden?

Danke shonmal für die bisherigen Beiträge!!
 
@akli

Aber nicht wenn das mikro [g=76]Phantomspeisung[/g] braucht, das 0202 hat nämlich keine!
 
OuO...die sind ya nich grade billig ^^ dann lieber doch gleich USB!
Wie findet ihr das

T.BONE SC450 USB ?
Vorteile/nachteile etc.?
 
@ matsches: sorry, stimmt, auf die 48V hab ich jetzt nicht geachetet.
 
Kann sein, dass es mit Vista nicht läuft, also telefonisch bestellen und fragen.
Ansonsten ist es für Deine Zwecke sicher ausreichend.
 
OuO...die sind ya nich grade billig ^^ dann lieber doch gleich USB!
Wie findet ihr das

T.BONE SC450 USB ?
Vorteile/nachteile etc.?

nachteil auf den punkt gebracht:
es ist ein usb-mic.

monitoring, [g=105]gain[/g]-einstellung, etc.. alles grausam.

kauf dir eine billige soundkarte, einen günstigen preamp (oder ein kleines mischpult) und ein mic -> ist zwar auch nicht billiger (oder qualitativ viel besser), kostet aber dafür weniger nerven!
 
t.bone vorteil: du wirst bessere qualität als mit einem headset haben.
nachteil: spätestens nach einem jahr wirst du noch bessere teile haben wollen und dir neue kaufen. also jetzt schon lieber ein zwei monate warten, bei ebay deine alten sachen verkaufen, anschließend könntest du dir gleich was besseres kaufen.
 
Ok cool...Von einem Kumpel weiß ich, dass ich mir dazu gleich einen Popschutz & Mic Ständer hole. Gibt es Vergleichsweise zu dem
T.BONE SC450 USB für das Geld besser investierte Mics, oder sind die in der Preisklasse alle gleich?
 
eigentlich alle gleich.
ja, popschutz und stativ brauchst du auch noch. gibs welche für 10, manche für 20€ ... also müsstest du da schon noch 40€ mit berechnen.
 
Du kannst kein USB-[g=116]Mikrofon[/g] zum Musikmachen nehmen.
Das geht so nicht.

Du benötigst ein "normales" Grossmembran-Kondensatormikrofon,
ein Audiointerface und einen Mikrofonvorverstärker.

Um wie in einem Studio aufnehmen zu können, muss eine Möglichkeit bestehen, das Playback, also den"Beat" und die Stimme getrennt voneinander zu hören.
In dem Falle könntest Du aber garnichts hören.
Nur aufnehmen.
Zumindest mit Cubase.
Und ich darf wohl annehmen, dass Du mit Cubase arbeiten möchtest.

USB-Mikrofone sind für Podcasting gedacht und nicht zum Musikmachen.

Du musst diesen Hinweis natürlich nicht beachten und kannst die gerne so ein USB-Ding holen, um auszuprobieren, welche Probleme damit auf Dich zukommen.

Wenn Du mit dem Laptop Musik machst, musst Du ausserdem noch bedenken, dass das ganze Gedröhne von der Kiste auf jeder Aufnahme wunderbar zu hören sein wird.
 
bitte, kein usb-mic und vor allem keines, bei dem du fürs monitoring dann z.b. asio4all brauchst, um eine 2te soundkarte fürs monitoring einbinden zu können. das ding (es ist ja eine soundkarte integriert im mic) hat ja nicht einmal einen audio-ausgang!

wenn du es kaufst bist du 2 tage später wieder hier und erklärst uns, dass du dich in den kopfhörern nicht hören kannst...

EDIT: na schön, fmo war wieder einmal schneller
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
32K
HannesBieger
HannesBieger
spacyfreak
Antworten
44
Aufrufe
7K
Entone
Entone
quasimidi
Antworten
8
Aufrufe
650
quasimidi
quasimidi
J
Antworten
46
Aufrufe
4K
Jiller
J

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben