G
Gambit
- Registriert
- 27.02.03
- Beiträge
- 501
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.341
Hallo an Alle.
Ich versuche mich gerade an einer Synthie Produktion bzw. auch, diese zu mischen und bin nun bei der Tiefenstaffelung angelangt. Hierzu hab ich nun ein wenig rumexperimentiert, bis ich nichts mehr hören konnte (die Unteschriede).
Ich wollte auf den Hauptsynthie einen fetten Raum kriegen, ohne das er nach hinten verschwindet und vorne bleibt, war mir aber mit dem Einstellen des Halleffekts sehr unsicher.
Kurze bzw. gar keine Hallfahne war mir klar.
Aber wie groß sollte der Raum sein? Wie hoch das Predelay?
Wenn ich begleitende Sythies nach hinten verlagern will, muss ich einen größeren Raum und mehr Predelay nehmen?
Ich probierte rum und war nur noch mehr verunsichert.
Gibt es da eine kleine Regel oder einen Richtwert?
Wäre schön, wenn Ihr Tipps habt.
Ich versuche mich gerade an einer Synthie Produktion bzw. auch, diese zu mischen und bin nun bei der Tiefenstaffelung angelangt. Hierzu hab ich nun ein wenig rumexperimentiert, bis ich nichts mehr hören konnte (die Unteschriede).
Ich wollte auf den Hauptsynthie einen fetten Raum kriegen, ohne das er nach hinten verschwindet und vorne bleibt, war mir aber mit dem Einstellen des Halleffekts sehr unsicher.
Kurze bzw. gar keine Hallfahne war mir klar.
Aber wie groß sollte der Raum sein? Wie hoch das Predelay?
Wenn ich begleitende Sythies nach hinten verlagern will, muss ich einen größeren Raum und mehr Predelay nehmen?
Ich probierte rum und war nur noch mehr verunsichert.
Gibt es da eine kleine Regel oder einen Richtwert?
Wäre schön, wenn Ihr Tipps habt.