preiswerte drummikrofone

  • Ersteller dreammusic
  • Erstellt am
D

dreammusic

Registriert
31.05.05
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
was würdet ihr mir für drummikrofone empfehlen. ich brauche:

2-3 x overhead
2 x hit-hat
5 x tom
2 x [g=118]bass[/g]-drum
1 x [g=149]snare[/g]

ihr seht ein ziemlich grosses set. könnt ihr mir vorschläge machen von miks mit sehr gutem preis-/leistungsverhältnis.

vielen dank
 
jesses, ich hoffe die 2 hihats sind räumlich separiert - is das set so groß, dass es 3 overheads benötigt?

meine favemiks:

bassdrum: sennheiser e602 (viel low-end und kick, dazwischen wenig), d112 (mehr untere mitten, weniger low-end, flexibler)
[g=149]snare[/g]: sm57/58
hihat: akg c451
toms: sm57/58, [p=372]sennheiser e604[/p], md421
overhead: mbho 648, c451 - des weiteren studio projects c4 für den kleinen geldbeutel.

lg
flox

p.s.: is halt jez nix wirklich so preiswert, vor allem bei dem umfang.
 
vielen dank für die vorschläge.

eine frage hab ich noch: kann man da 2te hit-hat auch mit einem overhead aufnehmen? es befindet sich ja mitten in den becken. oder kommt es so zu wenig raus?

und was haltet ihr von folgender zusammenstellung:

IBook G4
IBook Technische Daten
Motu 896HD (evtl. später ein zweites)
Logic Express

Und wenn man erst 8 Eingänge miteinander aufnehmen kann, wie macht man das? muss der drummer zwei mal spielen und mal nimmt mal die eine hälfte das 2te mal die andere hälfte auf, oder wie??? :? :? :?
 
hey, die zusammenstellung passt eigentlich für den anfang.

Und wenn man erst 8 Eingänge miteinander aufnehmen kann, wie macht man das?
hui, das wäre ja umständlich :D nein, man fasst die spuren zuvor (mischpult) schon geschickt zusammen, sodass man mit den 8 spuren auskommt. ansonsten musst du halt das motu via [g=131]adat[/g] ergänzen (z.b. behringer ada8000) um 16 spuren aufnehmen zu können.

ich weiß nicht wir wichtig die zweite hi-hat ist, wenn du drauf relevante figuren spielst würd ichs schon auch einzeln abnehmen, wenn dus aber so wie ein effektbecken behandelst, reicht eine oh-abnahme wohl aus.

lg
flox
 
welche mik nimmt man jetzt am besten zusammen auf einen aufnahmekanal (wegen nachbearbeitung ect)? ich nehme mal an die toms könnte man zum beispiel zusammen nehmen, oder ist dass nicht geschickt??

overhead: mbho 648, c451 - des weiteren studio projects c4 für den kleinen geldbeutel.

ich habe das [g=116]mikrofon[/g] mbho 648 niergend gefunden, was ist das für eine marke??
 
hey,

naja, ich würd z.b. die 5 toms auf eine stereospur zusammenfassen, schon so gepannt wie dus nacher im mix haben willst.

also:
bd
sd
hh
tom_l
tom_r
oh_l
oh_r
und eine spur nach belieben

die mbho gibts unter mbho.de - feine mikroschmiede, zwar nicht so günstig aber sehr hochwertige mikros.

lg
flox
 
da der drummer zwei bassdrums hat, braucht es in diesem fall auch alle 8 kanäle.

du sagst für den anfang ist das gut, was könnte den noch alles dazu kommen, was braucht man sonst noch??
 
naja, z.b. ein weiteres [g=131]adat[/g]-interface, damit du 16 spuren aufnehmen kannst. vergiss halt nicht "kleinigkeiten" wie mic-stands, kabel usw.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Cliff-Benz
Antworten
10
Aufrufe
711
Dasound
D
ZornicvS
Antworten
67
Aufrufe
3K
ZornicvS
ZornicvS
C
Antworten
98
Aufrufe
6K
psinnovation
P
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
869
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben