PReamp "für die Westentasche" oder geeignetes Mic

  • Ersteller Ersteller Rohit_of_Twilight
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rohit_of_Twilight

Registriert
08.01.06
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
231
Hi liebe Freunde,

hab vor einiger Zeit mal nen MD-Recorder von Sharp geschenkt bekommen. "Leider" hat das Ding nur nen Line-In. Also kann ich mics anschließen so viel ich will.... es bringt nix.
Da ih aber - gerade wenn ich mal wieder auf eigene Faust (keine "Aufträge" ) auf Interview-Tour bin, ist es schlecht nen Stromanschluss für meinen Mischer zu bekommen.
Gibt es Preamps mit Batterie-Speisung oder Mikrofone, die für Line-In ausgelegt sind?

Grüße

Yamato Ishida
 
@Rohit_of_Twilight.

Ja es gibt sie und ich frage mich immer ob sich das lohnt ...

... so ein kleiner tragbarer Mikrofonvorverstärker mit Batteriebetrieb ist ja auch nicht gerade billig und hängt dann noch zusätzlich an der lütchen (kleinen) Klinkenbuchse, wobei die dann noch stärker mechanisch belastet wird.
Wäre nicht ein "günstiger" Recorder mit [g=15]XLR[/g] Anschlüssen und Mikrofonvorverstärkern mit [g=76]Phantomspeisung[/g] besser? (Der Fostex FR-2 LE soll günstig und gut sein ...

... damit wäre man dann auch schon für weniger als 1000 Euro auf WDR-BR Niveau (Fostex FR-2 LE, [g=15]XLR[/g]-Mikrofonkabel (kurz) Sennheiser MD 46 + entsprechend beflockten Windschutz und einen stabilen faltbaren Kopfhörer der auch noch Spritzwassergeschützt ist und einer CF-Karte (Accus bleiben mal außen vor)).)

Wenn ich die Reporter mit den MD-Recordern und den Spielzeugmikrofonen sehe (inclusive selbstgebastelten Pop/Windschutz), dann kommen mir immer die Tränen ...
 
Leider ist es nun so, dass wir im Radio nur mit MD arbeiten (Offener Kanal...)
Deshalb brauche ich so nen lütten Mikrofonvorverstärker.

Und 600 € ist leider auch nicht in meinem Preisrahmen!
 
Es ist schon ein Jammer ...

... da bekommen die offenen Kanäle für jede Sendeminute gutes Geld, und kaufen andauernd billiges und unzureichendes Equipment, welches auch durch viele Hände geht ...
 
@kickback.

ich vermute Rohit_of_Twilight möchte eher so etwas haben.

Bloß kostet das etwas mehr Geld als Deine Lösung und liefert keine Phantumspeisung (von Stereo einmal abgesehen ...).

Ich empfinde es als unangenehm, wenn ich mich während einer Reportage auch noch um die Technik kümmern muß.
 
ich vermute Rohit_of_Twilight möchte eher so etwas haben.
was er haben will, kann ich nur aus seinem ersten post ersehen; die mindestanforderungen sind also erfüllt :-)
wenn das budget nicht mehr hergibt; schade.

Ich empfinde es als unangenehm, wenn ich mich während einer Reportage auch noch um die Technik kümmern muß.

kann ich mir vorstellen; ich will während eines gigs nicht auch gleichzeitig noch mischen müssen ;-)
 
@Rohit_of_Twilight.

Laut Werbung soll das Beyerdynamic MCE 58 speziell für Deine Anforderungen entwickelt worden sein.

Um Deine Mikrofonfrage noch zu beantworten.

Bitte besorge Dir stets noch den passenen Wind/Popschutz für das [g=116]Mikrofon[/g] ...

... das macht es zwar etwas teurer, aber es lohnt sich wirklich.
 
Also erstmal vielen Dank.

Der Preamp vom kickback sieht gut aus, werd ich mir mal genauer anschauen.
Als alternative habe ich mir schon überlegt, einen anderen MD-Recorder zu kaufen, aber ich glaube mit dem preampo komme ich da noch billiger bei weg.

@ Machiko:

Nunja... es ist nun leider nicth zu ändern, weshalb ich mir bis auf Musiktaxi und Limiter schon so ziemlich alles selbst zusammenstellen will... hat ja auch noch mehr Vorteile.
Aber ich glaube wir haben nicht mal MD_Recorder....mobil nicht.... sorry muss ich apssen
 
@Rohit_of_Twilight.

Vor der gleichen Entscheidung wie Du standen wir auch vor ein paar Jahren. ;)

Und so:

kleinesschwarzes.png


... muß es ja nun nicht grade aussehen (ohne Sennheiser MD 46).


Liebe Grüße,

Machiko
 
ähm ich hätt da noch einen HI MD recorder von sony abzugeben, der hat zumindest einen mikroeingang, auch wenn er miniklinke ist, kannst aber ja zB ein akg c1000 dazukaufen oder andere mikros, deren [g=76]phantomspeisung[/g] einfach mit 9>V> Blockbatterie geht

einfach mal pm, wenn du interesse an dem hi md recorder hast

lg
c
 
Hallo,

ebenfalls auf der Suche nach einem wirklich tragbaren Stereo-[g=116]Mikrofon[/g]-Vorverstärker, habe ich den Prefer MB-22 ins Auge gefasst. Er bietet [g=15]XLR[/g]-Ein-und Ausgänge und kostet - ohne Gewähr - ca. 180,- bis 200,- Euro. Ich kenne das Gerät nur aus dem Prefer-Prospekt. Von seinem billigeren Bruder MB-8 (mit Klinkenbuchsen) liest man jedenfalls oft positives.

Das Problem für mich ist die Verstärkung von nur 40 dB. Ich möchte nämlich dynamische Mikrofone mit geringer Ausgangsspannung anschließen. Deshalb hat mich kickback´s Hinweis auf den Hitec Premobile neugierig gemacht. Allerdings habe ich in der Produktbeschreibung des Anbieters keine Angabe über den Verstärkungsfaktor ([g=105]Gain[/g]) und eine diesbezügliche Anfrage blieb unbeantwortet.

WEISS JEMAND, WIE HOCH DIE VERSTÄRKUNG DES HITEC PREMOBILE IST?

Danke im Voraus!
konstantin
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben