Suche richtigen Preamp für Neumann U 87 Mic

  • Ersteller drummerboy
  • Erstellt am
D

drummerboy

Registriert
28.02.07
Beiträge
154
Reaktionen
1
Punkte
200
Hallo zusammen!

Schon seit längerer Zeit tüftle in meinem Studio nach dem perfekten Vocalsound.

Beim bisheriger Signalweg war:
Neumann U 87 - Mackie D8B - Cubase

Doch leider sind die Vocals sehr dünn und höhenlastig.
Wahrscheinlich dürfte es an dem fehlenden Preamp liegen.
Da ich da mich leider überhaupt nich auskenne, möchte ich euch um eure Meinung bitten.

Der Sound sollte für Vocals und Harmonikas gut geeignet sein.
Da ich mich auf der Schlager, Volksmusik Schiene bewege sollte das Ganze den Charakter haben. Also schön mittig, bauchig, glaub ich halt zumindest!

Danke für eure Infos!
 
sind im mackie nicht pg2500 preamps wie sie auch in den ganzen digital gesteuerten interfaces wie rme ufx, avid omni, prism orpheus udgl zu finden sind?

ein extra preamp würde schon was helfen, aber vermutlich nicht in dem maße wie du dir das wünscht.

vielleicht eher ein mikro suchen, dass eher deinem wunschklang entspricht? das u87 ist zwar ein gutes mikro, zusammen mit ner hellen stimme kann das aber schonmal zuviel des guten werden.

@ artcore: wow ich bin stolz auf dich :D ich hätt fast schon mit 6176 gerechnet als tipp in dieser konstellation :D
 
Du bist sicher das es am Preamp liegt?
Meistens ist der doch eher das geringere Übel.....

Raumklang an sich soweit okay ?
genug Kompression drauf?
evtl. auch auch schon andere Mics schon mal aus ausprobiert?

dünne Vocals klingen für mich auch eher nach...dünner Stimme :)
 
@ artcore: wow ich bin stolz auf dich :D ich hätt fast schon mit 6176 gerechnet als tipp in dieser konstellation :D

Der TE hat ja nach einem Preamp gefragt. Da wollte ich nicht dirkt mit einem ganzen amerikansichen Channelstrip kommen. Obwohl ich unlänsgt mit der Empfehlung einen Singer-Songwriter glücklich gemacht habe ;-)
 
Wenn ich mich richtig erinnere kam genau die gleiche Frage mit genau der gleichen Kombination vor einigen Wochen, können auch ein paar Monate sein schon mal auf den Tisch.

Vieleicht sogar vom gleichen TE. Ich suche gleich mal in meinen Antworten.

Ich sage auf jeden Fall das gleiche wie beim letzten Mal. Die Pre Amps im D8B sind deutlich besser als Ihr Ruf und um einiges besser als vieles andere und sicher nicht verantwortlich für zu höhenreichen Sound.

Da haben wir es doch.

Gleicher Mensch, Gleiche Frage

https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/169113/Post_1832438.html#P_19

Und zumindest von mir: Gleiche Antwort
 
Da ich da mich leider überhaupt nich auskenne, möchte ich euch um eure Meinung bitten.



Danke für eure Infos!

Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn Du unsere Meinungen vor 7 Monaten nicht interessant genug gefunden hast um Sie ernst zu nehmen, warum sollte das heute anders sein?

Meinst Du 7 Monate später geben Dir Menschen mit 15 oder 20 Jahren Erfahrung eine andere Antwort?
 
Naja, Alzheimer lässt grüßen!!

Habe bevor ich den Thread eröffnet habe, alle meine Postings durchgesehen und nichts dergleichen gefunden.

Aber jetzt kann ich mich schon wieder darauf einnern :)

Zum bessern Verständnis, was ich vom Klang her suche



Zu mindest im Video wird da auch ein U 87 verwendet!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sind im mackie nicht pg2500 preamps wie sie auch in den ganzen digital gesteuerten interfaces wie rme ufx, avid omni, prism orpheus udgl zu finden sind?

ein extra preamp würde schon was helfen, aber vermutlich nicht in dem maße wie du dir das wünscht.

vielleicht eher ein mikro suchen, dass eher deinem wunschklang entspricht? das u87 ist zwar ein gutes mikro, zusammen mit ner hellen stimme kann das aber schonmal zuviel des guten werden.

@ artcore: wow ich bin stolz auf dich :D ich hätt fast schon mit 6176 gerechnet als tipp in dieser konstellation :D


Was hält ihr von den Preamps?
 
Auch wenn das Video natürlich nichts über das bei der Aufnahme verwendete Mikrofon aussagt, könnte das schon mit nem U 87 gemacht worden sein. Allerdings höre ich da jetzt kein besonderes Mojo heraus, was ich irgendeinem besonderen Pre Amp zuordnen würde. Ausser einem viel zu stark aufgebrezelten Air Band fällt mir an dem Vocalsound rein technisch nix besonderes auf. Hast Du denn auch so eine Stimme mit so einem Bruch, der diese Wärme gibt?

Denn der Sound passier ja immer zu 90 % vor dem Mikrofon?

Deine Aufnahmekette sollte auf jeden Fall in der Lage sein, den richtigen Sänger und Raum vorausgesetzt, so einen Vocalsound zu erreichen.
 
Beim bisheriger Signalweg war:
Neumann U 87 - Mackie D8B


Wenn Du da nur einen super Preamp davor hängst, gehst Du immer noch über die Wandler des D8B. Da ist ja bekannt, dass alleine durch ein externes Clocking einiges rauszuholen ist.

So ein Pimpem zieht oft einen Rattenschwanz nach sich. Vielleicht dann ein Preamp mit Wandler?

Ich würde einfach mal Verschiedenes testen vor einer Entscheidung. Ein sehr guter Wandler könnte auch als Masterclock für´s D8B dienen - dann gewinnt das ganze Studio davon.
 
[Ausser einem viel zu stark aufgebrezelten Air Band fällt mir an dem Vocalsound rein technisch nix besonderes auf. Hast Du denn auch so eine Stimme mit so einem Bruch, der diese Wärme gibt?.


Diese 2 Sätze verstehe ich leider inhaltlich nicht. sorry.

Air Band?
Bruch?

Was verstehst du darunter?
 
Also den Raum hab ich inzwischen von einem ausmessen und akustisch optimieren lassen!
 
Air Band ist der Höhenbereich an der Grenze des oberen Hörbereichs. Eine Anhebung in dem Bereich wird oft als Glanz oder Schimmer empfunden und bezeichnet. Zu viel des guten klingt dann scharf und anstrengend. Ich empfinde das in dieser Produktion zu viel des Guten.

Die Stimme des Sängers in dem Bespielvideo bricht angenehm in den Mitten. Hat also etwas rauhes und dunkles. Das kann entweder angeboren sein oder durch Knötchen auf den Stimmbändern kommen, die unterschiedliche Gründe haben können und bei Sängern nicht selten sind.

Solche stimmen werden oft als angenehm empfunden. Die Phänomen lässt sich aber technisch nicht nachbilden. Daher die Frage, ob Deine Stimme überhaupt die gleichen Ausgangsvoraussetzungen mitbringt.
 
vielleicht eher ein mikro suchen, dass eher deinem wunschklang entspricht? das u87 ist zwar ein gutes mikro, zusammen mit ner hellen stimme kann das aber schonmal zuviel des guten werden.

Vermutlich ist das sogar der bessere Ansatz, ein geeigneteres Mikro für die Stimme zu finden.

Da ich mich auf der Schlager, Volksmusik Schiene bewege sollte das Ganze den Charakter haben. Also schön mittig, bauchig, glaub ich halt zumindest!

Da wüsste ich was ;-)
 
Vermutlich ist das sogar der bessere Ansatz, ein geeigneteres Mikro für die Stimme zu finden.


Naja, aber wozu hat man denn dann High-End EQs , wenn man damit nicht mal ein wenig High_Cut betreiben kann. Ein USI sollte doch bei jeder Stimme formbar sein. .Gejammert auf höchstem Niveau....
 
Da ich mich auf der Schlager, Volksmusik Schiene bewege sollte das Ganze den Charakter haben. Also schön mittig, bauchig, glaub ich halt zumindest!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben