polyphoner analoger Synth

Detune

DAW-Offizier
Registriert
25.07.20
Beiträge
535
Reaktionen
358
Punkte
1.695
Ich denke hier gibt es viele Meinungen und Erfahrungen zum o.g. Thema. Ich würde mir gern einen analogen Hardware Synth zulegen - und möchte aber auch keine 3000 EUR ausgeben. Moog fällt da wohl raus.
Hab nen Sack voll VST Synth, aber das ist für mich nicht der Faktor. Hätte gern eine 19 Zoll Rack Variante, da kein Platz mehr auf dem Desk.
Was könnt ihr mir empfehlen, aus EIGENER Erfahrung. Bitte keine Testberichte. Ich kann googeln. ;-)
Ich mache Deep House, Trance usw. was aber eigentlich auch egal ist. Ich würde nur gern meinen ersten analogen Synth anschaffen.
Hatte in frühen Tagen einen DX-7, Juno-6, JD-800- JD 990, D-550 und Virus B ( Verkauf zutiefst bereut )
bin also schon mir einigen Teilen in Berührung gekommen.
Danke.
 
Wenn es doch Moog sein soll, könntest du einige Slim Phattys kaskadieren. Kosten ca 500€ pro Stück.
 
  • Danke
Reaktionen: Detune
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Detune
Novation Peak wenn es auch etwas digi sein darf - bietet eine gewisse Schnittmenge...
In "schön analog" vielleicht DSI Prophet-6...

Du schriebst ja polyphon.
 
  • Danke
Reaktionen: Detune
Was hast Du denn bisher ergoogelt?
Hab bisher Dave Smith Rev 2, Kork Minilogue XD, aber Behringer Deep Mind auf dem Zettel. Finde auch den Aragon 8 von Modal ganz nett, auch wenn er "nur" V/A ist.
 
Novation Peak wenn es auch etwas digi sein darf - bietet eine gewisse Schnittmenge...
In "schön analog" vielleicht DSI Prophet-6...

Du schriebst ja polyphon.
Darf natürlich nicht. :D

Ein Freund von mir hat sich den neuen Behringer TD-3 gekauft und meint, man kann bis zu 12 kaskadieren. Also eine 12 stimmige Acid Qarke.
 
  • Danke
Reaktionen: Detune

Neue Antworten


Zurück
Oben