Plug in's

und fand die Plugis von Logic bei oberflächlicher Betrachtung spontan ziemlich gelungen und hätte da weniger Anlass, externes Zeug zu kaufen
Ich würde auch sagen, dass Logic die DAW mit der besten Ausstattung bezgl. Plugins ist.
Sowohl FX als auch Instrumente und sogar manche Loops. Nicht nur den Alchemy hätten wohl viele User anderer DAWs auch gern. Hauptsächlich würde ich mir in Logic paar Kontakt Librarys zukaufen.
So ist es. An Logic (als Rundumkomplettsofortanfangenpaket) kommen alle anderen Hersteller nicht im entferntesten ran. Aber irgendwas ist ja immer. ^^

.

Pfff, ich sag nur Cubase 9 steht vor der Tür....
smil451c5ad72a245.gif
 
Pfff, ich sag nur Cubase 9 steht vor der Tür....
Wahrscheinlich haben sie nur nen schickes neues Piano dazu gepackt, oder ne virtuelle Triangel^^
Nee im ernst, bin auch gespannt was sich Steinberg diesmal einfallen lassen hat und ob ich dies und jenes davon auch gern in S1 hätte.
 
Wo kann man die Alben denn hören ?
Das würde mich aber auch mal interessieren.
@r2d2: Zeig mal her!
Kannst per PM kriegen. Und noch viel mehr... ^^ (aber deine Emailadresse gibt es ja eh nicht, kenne ich ja schon, nicht wahr..)
Wie gesagt, es geht hier nur um die Nutzung interner heutiger Plugins, und nicht was irgendeiner (oder ich) für Audioproduktionen damit umsetzen. Also: nachdenken, dann posten. Danke.
Ach so, sorry! war ja nicht an mich gerichtet, ich heisse rkdk.

Freue mich schon auf deine PM, r2d2!

:tatsch:

Zurück zum Thema:
Viele vergessen, wie wichtig neben dem Sound die Haptik bei Plugins ist.
Ich z.B. ziehe den Sonimus Sweetone oder jede 1073 Emulation den Cubase Stock EQs vor. Ganz einfach, weil das Mischen mir damit wesentlich mehr Spass macht und auch schneller von der Hand geht.
 
Wahrscheinlich haben sie nur nen schickes neues Piano dazu gepackt, oder ne virtuelle Triangel^^

Wie auch immer, aber die Triangel wird besser sein als die in S1
smil469d111fd173d.gif
 
Ist ja wieder geil hier.
smil451c7211b9e19.gif


Wer sich mit ´nem Klapprad ständig auf´s Maul packt, der wird mit Rennrad nun auch nicht zum Hecht. Das ist so simpel - verstehe nicht, was es da zu weinen gibt.
smil46a37e7f7e507.gif
Manch einer weint aber anscheinend zuuuu gerne...
 
NI NERVT mich jedenfalls, dass die sich immer noch auf dem alten VST2.x ausruhen. Das komplette Programm in VST3 wäre längst mal überfällig dort. Zumal alle wichtigen DAWs mittlerweile die VST3 Schnittstelle intus haben... Aber NI macht ja jetzt lieber viel Kohle mit Plastikkeyboards, Controllern und immer neuen Samples....

*hust* Ableton Live *hust*
 
Danke für all eure Beiträge!!
Hat mir sehr weitergeholfen.:)
Sogar den Streit habe ich Aufmerksam vervolgt ;)

Ich benutze zur Zeit noch Cubase 5.
Wird mich ein großer Unterschied in Sachen Qualität der Plugins zwischen Cubase 5 und cubase 8 erwarten?
mfg
 
Ich kenne den Unterschied zwischen 5 und 8 nicht, aber ich werkle auch mit der 5er rum.

Wenn Du sagst, Qualität der Plug-In - welcher? Der eigenen von Cubase, oder ...
 
Ich kenne den Unterschied zwischen 5 und 8 nicht, aber ich werkle auch mit der 5er rum.

Wenn Du sagst, Qualität der Plug-In - welcher? Der eigenen von Cubase, oder ...


Ja genau die eigenen.
Die plugins sind ja in cubase 5 in ihrer Funktion optisch und technisch nicht wirklich anders.
Aber unterscheiden Sie sich in der Qualität wie die Plugins arbeiten?

mfg
 
Augen auf beim Gebrauch des Apostrophs :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben