nur den eq des neve 1073 in stereo - gibts das?

  • Ersteller teebaum
  • Erstellt am
da bin ich ja gespannt ;)

Mercenary Edition? Wo kauft man sich son Teil ueberhaupt?

hoffentlich klingt er besser als hier ...

http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/mastering-eq-great-river-maq-2nv.html

ich habe die klangbeispiele nicht angehört, da mir der auhor nur mässig kompetent vorkam. da verlasse ich mich lieber auf das urteil geschätzter kollegen (sirjay, tobler, luc montini).

ich habe in ganz normal beim schweizer vertrieb (flyline) gekauft. der schweizer preis ist aber auch einiges vernünftiger als der offizielle deutsche.
 
ja, der Preis in D ist echt ueberzogen, den Eindruck in dem Artikel hatte ich auch.
Also viel Spass damit.
 
Ich bin schon sehr gespannt, auf deine Ausführungen.

Wünsch dir schon jetzt viel Spass mit dem Teil.
 
Hab gerade mal schnell quergecheckt... das Teil ist auch in USA schon so hochpreisig, das sich
ein Eigenimport nicht wirklich lohnen würde.
 
Ich bekomm die tage ein paar ADTs. Vielleicht koennen wir ja nen kleinen "vergleich" machen...?
 
So wie der Bericht schreibt, ist er wohl hauptsächlich zum süßfahren designed.

wer schreibt das? ein deutscher fotograf?
"pros" und leute mit nachweisbarem leistungsausweis sehen seine stärken beim geben wie beim nehmen und das in allen bändern, wobei die markanten stärken schon im mittenbereich und im hochpass liegen sollen.
sehr selektives nehmen ist mE sowieso digital domain.
bei mir darf er sich zwichen dem sicher eher cleaneren bettermaker, dem eher punchy api, dem vintage-sweetener g14 und dem luftigen clariphonic seinen platz suchen, er muss gar nicht universell sein - ich "befürchte" aber, dass er den einen oder anderen kollegen aus denm bett kippt ;-)
ich erhoffe mir "fleischige", lebendig-grosse mitten, organisch und trotzdem nicht zu fest färbend.

seit ich mit analogen eq's arbeite habe ich einen ganz anderen zugang zu eq's bekommen. mE bearbeiten analoge eq's deutlicher verschiedene "soundebenen" als digitale. passive röhren-eq's z.b. wirken stärker auf die subebenen ein als auf die transienten, ein anheben mit einem röhren-eq wirt also als eine art verdichtung, ein absenken (z.b. der tiefmitten) kann den "subsumpf" aufräumen. schnelle eq's wie der bettermaker hingegen greifen klar auf die transienten ein.
habe ich z.b. ein nerviges hihat aber etwas wenig "luft", nehme ich mit dem bettermaker das hihat zurück und gebe breitbandig ein bischen mit dem g14.

der g14 ist somit eher für die subinformationen, legatoanteile, räume usw.
der bettermaker für transientige anteile.
der api macht vermutlich etwas distortion auf den transienten, ohne sie zu quetschen, daher wirkt er punchy
der clariphonic zieht das signal einfach dazu, deshalb ist er sehr unauffällig
der maq erwarte ich etwas gutmütiger sein als den bettermaker
 
Ich bekomm die tage ein paar ADTs. Vielleicht koennen wir ja nen kleinen "vergleich" machen...?

Welche ADT´s hast du denn geordert ??
 
Hmmm.
Also ein Deutscher dürfte der Zeitgenosse schon sein denke ich.
Aber Fotograf? Pfffftt.

"Er arbeitet freiberuflich als Fachjournalist, Workflow-Trainer, Engineer und Fotograf"

bei so vielen tätigkeiten frage ich mich natürlich, ob er wirklich so viel berufserfahrung mitbringt als masteringengineer, dass ich seine meinung besonders beachten muss.

auch sonst ist der bericht ja eher.... peinlich;

"Mittig auf der Frontplatte ist weiterhin zu lesen, um was für eine Gattung es sich handelt. Logischerweise steht dort nicht “Steuerung für die Zentralheizung” oder “Fahrkartenautomat”, sondern “Stereo Mastering Equalizer”."

"Angesichts dessen wird mein Gesichtsausdruck genauso duster und im Comic-Paralleluniversum schwebt mir jetzt sicherlich ein großes Fragezeichen über dem Kopf. "

"Sicherlich sind dies keine unpraktischen Features, aber bei einem Gerät dieser Kategorie lässt es einen doch an der Korrektheit der Marktausrichtung zweifeln. Schließlich ist das ein Mastering-EQ, der in eine hochwertige Kette eingegliedert gehört! Da hätte man ja auch gleich noch einen Cinch-Anschluss und eine 3,5mm-Kopfhörerbuchse einbauen können! Ich bin fast geneigt, zum Telefonhörer zu greifen und “Hey Leute vom großen Fluss, wo kann ich denn hier noch meinen iPod andocken?” zu fragen. Aber schließlich bin ich erwachsen und kann mich einigermaßen beherrschen." (btw hat er dabei schlicht ein ziemlich geniales feature nicht richtig eingeortet - armer tropf)

usw usw.
ich habe auf bonedo doch schon manch kompetenteres gelesen.
 
Die DIN Buchse hat er vergessen, um kompatibilität zu 70er Jahre Kompaktanlagen zu
sichern......
 
naja, ich glaub der Autor wollte ein wenig lusitg sein :)
ich nehm es ihm nicht so uebel. Ein wenig lustig ist es ja schon ...
 
Ich bekomm ein testrack mit ein paar eq modulen: shelving, parametric, niveau.

Der Testbericht ist ja so grenzwertig, ich bin nicht mal über den ersten Abschnitt rausgekommen. Was denken sich manche Autoren nur, was potentielle Käufer lesen wollen...? Achso, die lesen ja so "fachbeitrag" erst gar nicht... ;)
 
Ich bin sehr gespannt, auf den Vergleich , und AKAI 31 , viel Vergnügen mit den ADT Teilen !
 
AKAI 31 , viel Vergnügen mit den ADT Teilen
Hoffentlich nicht zuuu viel. Mein Kreditlimit ist sonst wieder ausgeschöpft... :D

Den CurveShaper will mir auch nochmal angucken...
 
Hoffentlich nicht zuuu viel. Mein Kreditlimit ist sonst wieder ausgeschöpft...

Ich muss auch erst wieder neues Geld generieren.....bevor.........
 
ich bin in expansionslaune (hat sich in diesem jahr finanziell auch durchaus ausgezahlt)8)
 
Spenden nehmen wir bereitwillig entgegen...
smil451c709868e34.gif
 
Spenden nehmen wir bereitwillig entgegen...

investieren hat nichts mit spenden zu tun - sagt mein treuhändler & ihm bin ich ausgeliefert
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben