Bisher hatte ich mind. gute, oft sehr gute Aufnahmen vom U87 wie U87ai bekommen.
Im Vergleich mit Kollegen schnitt das U87ai immer gut ab, ob Sprache, Gesang oder auch akust. Gitarren.
Eins vorneweg:
Am Besten stellst Du aussagekräftige Beispiele von Dir ein , Gesang wie akust. Gitarre.
Das bringt mehr als darüber NUR zu philosophieren.
Meine Erfahrung
Man muss folgendes wissen.
Die Hauptcharakterisitk im Klang beim U87ai ist das gehörige "Mittenfleisch", davon profitieren die meisten Stimmen (nur nicht bei nasalen Stimmen!, nasale Stimmen eher nix gut).
Daran problemlos "angebunden" ist das Tiefenfundament und das passende Höhenband.
Bei naher Besprechung neigt das U87ai zu schärferen Frikativlauten, alles über 25cm ist dagegen problemlos.
Wie gesagt, bei manchen Stimmen.
Aufnahmen mit dem U87ai setzen sich in Mixen sehr gut durch.
DIe Alternative wäre das UMT70s, weil auch 3 Charakteristiken (Brauchst Du nur Niere, dann MT71s).
Dieses klingt schlanker als das U87ai, löst aber etwas besser auf als das U87ai und klingt eher weicher, vor allem bei den Frikativlauten.
Nachteil des UMT70s, es komprimiert bei nahem UND lautem Gesang (unter 15cm) gerne mal.
Bei akust. Gitarre geben sich beide nicht viel, gehören da eher zu den mittig-und leicht brettig klingenden Mikros, wohlgemerkt bei Strumming.
Bei Picking ist das UMT70s wirklich herausragend gut in der NICHT-Röhrenliga.
UMT70s kostet um die 1700€ mit Spinne.
Warum habe ich das U87ai nicht?
Weil es mir für Gesang und akust. Gitarre noch nicht gut genug war.
Das Gefell UM92.1s kostet um die 3.200€ mit allem (Koffer, Spinne, Windschutz, langes Kabel), da geht aber preislich mehr, wenn man weiß wo man kaufen soll.
Aber dafür passte da für mich klanglich alles.
Ich habe zwar noch deutlich mehr Röhrenmikros, auch teurere, aber wenn ich entscheiden müsste, nur eins zu verwenden, wäre es das UM92.1s.
Es passt zu allem, Gesang Männers, Frauen, akust. Gitarre (das wohl beste Mikro in meinem Stall), Percussion, Strings.
Es klingt klar, dickt untenrum nicht zu viel an, sehr gutes MIttenspektrum wie das U87ai, Klang ist aber Röhrentypisch etwas weicher und somit von jeder Schärfe im Klang befreit. Setzt sich super im Mix durch. Frikativlaute sind kein Problem.
Mein universellstes GMK-Mikro!
Auch empfehle ich, nicht ZU viel zu fragen, Du musst das selbst ausprobieren!
Machen geht über diskutieren
Meine Auswahlempfehlung (ohne Deine Anforderungen zu kennen):
- U87ai
- UMT70s
- UM92.1s
Beide Gefells bekommst Du kostenlos bei MGT ausgeliehen
Das U87ai (neues Modell) kannst Du bei echoschall ausleihen.
Keiner kennt Deine Stimme, Gitarre, Raum etc. so far.
Also Audiofiles würden helfen!