N
naseweis
- Registriert
- 29.09.05
- Beiträge
- 3.260
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 14.526
Möchte mir ein neues Mic kaufen. Die beiden passen grad noch in mein Budget und sehen interessant aus.
Nun aber hätte ich gerne ein paar Meinungen, welches sich besser eignet für Rap und Sprache.
Hab vieles gelesen über die beiden Mics, die einen meinen das Bauner biete mehr fürs Geld, die anderen wiederum sagen, es sei für Rap untauglich.
Kann mich nicht entscheiden... naja, das Brauner AE ist irgendwie schwer erhältlich, aber das sollte nicht die Entscheidung beeinflussen, die phantomserie wird scheinbar fortgesetzt.
Was mir auch seeeehr wichtig ist, ich möchte möglichst seidige Höhen, arbeite zur Zeit mit einem AKG c3000b und in den Höhen find ich das Teil zum KOTZEN! (für Rap) bei Gesang, insbesondere Frauenstimmen ists wiederum nicht übel, aber eben... nun möchte ich ein Micro, das mich für ein Weilchen zufriedenstellt im Rapbereich. Klanglich färben muss es nicht undbedingt, habe es neutral eigetnlich gern - kenne das Neumann u87 recht gut und da schätze ich gerade den neutralen Klang - lässt sich das TLM charakterlich etwa da einordnen?
Habe die Produktbewertungen gelesen, aber da wird mir nicht so ganz klar, zu welchem ich nun greiffen soll, darum hoffe ich auf ein paar Tipps und Erfahrungswerte.
Naseweis
Nun aber hätte ich gerne ein paar Meinungen, welches sich besser eignet für Rap und Sprache.
Hab vieles gelesen über die beiden Mics, die einen meinen das Bauner biete mehr fürs Geld, die anderen wiederum sagen, es sei für Rap untauglich.
Kann mich nicht entscheiden... naja, das Brauner AE ist irgendwie schwer erhältlich, aber das sollte nicht die Entscheidung beeinflussen, die phantomserie wird scheinbar fortgesetzt.
Was mir auch seeeehr wichtig ist, ich möchte möglichst seidige Höhen, arbeite zur Zeit mit einem AKG c3000b und in den Höhen find ich das Teil zum KOTZEN! (für Rap) bei Gesang, insbesondere Frauenstimmen ists wiederum nicht übel, aber eben... nun möchte ich ein Micro, das mich für ein Weilchen zufriedenstellt im Rapbereich. Klanglich färben muss es nicht undbedingt, habe es neutral eigetnlich gern - kenne das Neumann u87 recht gut und da schätze ich gerade den neutralen Klang - lässt sich das TLM charakterlich etwa da einordnen?
Habe die Produktbewertungen gelesen, aber da wird mir nicht so ganz klar, zu welchem ich nun greiffen soll, darum hoffe ich auf ein paar Tipps und Erfahrungswerte.
Naseweis