Neumann TLM 102 - Getestet + Vocalsound

  • Ersteller blackDMX
  • Erstellt am
5. die hr.de community überliest diese info konsequent und beginnt o.t., anderes equipment zu diskutieren.

Ändert nichts an den miesen Preamps des Eurodrecks!
 
4. der jemand bekommt die information, dass sein neues equipment WIRKLICH kapputt war.
Wer weiß, was damit angestellt wurde, bevor es zu ihm kam. Ich würde auf jeden Fall dann noch ein intaktes TLM 102 ausprobieren.
 
Auf YouTube gibt es auch zwei sehr interessante Beiträge und von Rauschen nix zu hören:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm.. das Mikro scheint echt ein gelungenes Stück zu sein. Ich habe unter anderen das TLM 103 und finde es bis auf die harrschen Höhen sehr geil! Gerade dort scheint das 102 ja zurückhaltender zu sein, was es für Vocals interessanter macht..
 
RefinedRough schrieb:
Ich habe unter anderen das TLM 103 und finde es bis auf die harrschen Höhen sehr geil!

...sorry aber die Aussage finde ich grade echt geil...da steht für mich: "ich finde das neumann bis auf seinen klang eigentlich voll geil"... :D
 
Frag ihn doch!
 
Dann muss ich mich ja da anmelden, keine Lust.
Habe nur den Begriff nie gehört. Wahrscheinlich ein Copy/Paste Fehler, oder?
 
Nein, das ist schon richtig.
 
Und was soll das heißen?

Edit

Wiki sei dank. Der deutsche Begriff für slew rate.
In 20 Jahren nie gehört, lustig...
 
mit Großsignalfestigkeit meine ich ganz profan, daß das TLM 102 auch mit ausgesprochen pegelstarken Signalen sehr gut zurechtkommt, auch ohne integrierten PAD... Ich habs nicht nachgemessen, aber die Datenblattangabe scheint mir durchaus realistisch, jedenfalls kann das TLM deutlich mehr Pegel ab als beispielsweise das AKG C3000B (ohne zugeschalteten PAD) und auf beginnende Übersteuerung scheint das TLM für ein Condenser verhältnismässig gutmütig zu reagieren.

http://www.musiker-board.de/vb/studio-mikrofone-vocal/365316-neumann-tlm-102-review.html

Ich habe für Dich mal nachgefragt. Jetzt wissen wir es ganz genau! :D
 
ReinerReibach schrieb:
RefinedRough schrieb: Ich habe unter anderen das TLM 103 und finde es bis auf die harrschen Höhen sehr geil! ...sorry aber die Aussage finde ich grade echt geil...da steht für mich: "ich finde das neumann bis auf seinen klang eigentlich voll geil"...
smil451c7211b9e19.gif
Und was ist mit den Mitten und Bässen? In den Mitten eins der geilsten Mikros die ich je gehört hab, auch die Bässe fängts sehr gut ein (wenn man das braucht), nur leider machens die angesprochen scharfen Höhen teilweise etwas schwierig für manche Vocals. Das meinte ich damit.
 
Hallo Musikfreunde,


ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu.

Also wir haben das Tlm 102 schon einige Wochen in unserem Studio im einsatz. Vorher waren mehrere Rode Mics am start.
läuft über das focusrite saffire 56 liquid preamp. wird aber dann auf bandmaschine gezogen etc etc.

RefinedRough hatt vollkommen recht. da das Neumann 102 über ine leichte anhebung bei ca 6khz verfügt wirken die höhen scharf bei vocal aufnahmen, besonders die S laute werden betont, da ist also vorsicht geboten beim recorden.
Mal abgesehen davon bringt das mic im gegensatz zu vielen meinungen hier einen schönen charakter mit und eine schöne auflösung der höhen.
am besten kommt das mic in meinen ohren aber immernoch für gitarrenabnahme und andere instrus, es scheint fast wie dafür gemacht.

und von wegen RAUSCHEN??!! das neumann ist so dermassen rauscharm das es mich beim ersten test vom hocker gehauen hat. ich habe dies mit wavelab noch durchforscht, und wer tatsächlich mit einem neumann ein rauschen auf der aufnahme hat, der macht was ganz falsch, der rauschabstand ist enorm.

zudem möchte ich ja niemandem an die karre fahren sorry schon mal, aber neumann gibt keine defekten mics aus, die Qualitätskontrollen sind viel zu streng, entweder also transportschaden oder unsachgemässe bedienung, da hat der threadsteller nur vom guten service von neumann profitiert, ich empfehle euch den produktionsgang von neumann mal zu googlen.

zum denkanstoss von Reiner und Chrizzle:
Eine Marke wie Neumann büsst nicht eine lange Erfolgsgeschichte durch einsparung bei der ausgangskontrolle ein, natürlich kommt das tlm102 nicht an seine legendären grossen brüder an, aber wir sprechen hier nicht über einen audiohersteller der um geld bettelnd einen käufer sucht.

zudem bleibt zu erwähnen:

EIN NEUMANN MIC AN EINEM BEHRINGER PREAMP IST WIRKLICH WIRKLICH WIRKLICH NICHT SEHR SCHLAU SORRY. daher wohl auch die abschweifung zu anderem equipement.

Da gibste dein geld für ein teures mic umsonst aus, wird immer unverhältnismässig klingen, zudem betont das schlechte behringer die zischlaute zum onehin schon starken präsenzbereich des tlm102, also gleich doppelt.
das neumann tlm102 ist ein starkes mic in seiner preisklasse, was mit einem miesen preamp nicht zur geltung kommt. du könntest dir noch so ein gutes mic kaufen, aber eines geb ich dir gleich mit aufn weg. behringer preamps sind schrott.

Für reine RAP Vocals würde ich dennoch von einem TLM 102 abraten eben auf grund der betonung um die 6khz(preamp und vorallem user abhängig), ich denke die konkurenz bietet zum gleichen preis bessere lösungen.


so ende im gelände

Gruss
Even
 
Ich hatte das TLM 102 zum Test da. Da hat nichts gerauscht!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben