
frankye
5. die hr.de community überliest diese info konsequent und beginnt o.t., anderes equipment zu diskutieren.
Ändert nichts an den miesen Preamps des Eurodrecks!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
5. die hr.de community überliest diese info konsequent und beginnt o.t., anderes equipment zu diskutieren.
Wer weiß, was damit angestellt wurde, bevor es zu ihm kam. Ich würde auf jeden Fall dann noch ein intaktes TLM 102 ausprobieren.4. der jemand bekommt die information, dass sein neues equipment WIRKLICH kapputt war.
RefinedRough schrieb:
Ich habe unter anderen das TLM 103 und finde es bis auf die harrschen Höhen sehr geil!
artcore schrieb:
Im Musikerboard ist auch eine kompetente Besprechung:
http://www.musiker-board.de/vb/studio-mikrofone-vocal/365316-neumann-tlm-102-review.html
mit Großsignalfestigkeit meine ich ganz profan, daß das TLM 102 auch mit ausgesprochen pegelstarken Signalen sehr gut zurechtkommt, auch ohne integrierten PAD... Ich habs nicht nachgemessen, aber die Datenblattangabe scheint mir durchaus realistisch, jedenfalls kann das TLM deutlich mehr Pegel ab als beispielsweise das AKG C3000B (ohne zugeschalteten PAD) und auf beginnende Übersteuerung scheint das TLM für ein Condenser verhältnismässig gutmütig zu reagieren.
Und was ist mit den Mitten und Bässen? In den Mitten eins der geilsten Mikros die ich je gehört hab, auch die Bässe fängts sehr gut ein (wenn man das braucht), nur leider machens die angesprochen scharfen Höhen teilweise etwas schwierig für manche Vocals. Das meinte ich damit.ReinerReibach schrieb:
RefinedRough schrieb: Ich habe unter anderen das TLM 103 und finde es bis auf die harrschen Höhen sehr geil! ...sorry aber die Aussage finde ich grade echt geil...da steht für mich: "ich finde das neumann bis auf seinen klang eigentlich voll geil"...![]()