Neues von Neural DSP

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
Aso, deswegen ist in deren Discord und Forum tote Hose. đŸ€Ł

Ist das aktuell so? Habe da lÀnger nicht geschaut.
Jedenfalls bedient sich die Firma generell höchst fragwĂŒrdiger Taktiken und scheint sogar gewisse bekannte Foren regelrecht zu "unterwandern" bzw. auf andere Art und Weise zu beeinflussen, so etwa "The Gearpage", vermutlich das grĂ¶ĂŸte internationale Gitarrenforum. Dort wurden etliche NDSP-kritische Threads offensichtlich einfach gelöscht, seitens der Moderation scheint man sich extrem gut mit NDSP zu verstehen - und bei dem Volumen, welches die Seite innerhalb der Branche einnimmt, ist das einfach kein kleiner Player mehr, da schaltet man als NDSP vermutlich gerne mal Werbung und sieht dann natĂŒrlich kontraproduktive Postings als, nunja, kontraproduktiv an.

Je nach "globaler Stimmungslage" fÀllt dann auch die NDSP-PrÀsenz in sozialen Medien stark unterschiedlich aus, speziell dort, wo man nicht einfach eigenhÀndig Leute mundtot machen kann. AnfÀnglich hat man sich da noch ganz offen gegeben, "maximale Transparenz" gelobt, etc. Aber als dann klar wurde, dass da doch sehr viele Dinge passierten (oder eben nicht passierten...), war's auch mit der PrÀsenz und Transparenz ganz schnell vorbei. Und mittlerweile wird nur noch anlÀsslich irgendwelcher neuen Plugins die Welle gemacht, weil sich mit den QC Updates (die anfangs auch noch ordentlich gehypt wurden) kein Boden mehr gutmachen lÀsst, so lange da nich wenigstens ein guter Teil der bereits zum Release versprochenen Features endlich mal auftaucht.

Es gab/gibt wohl tatsĂ€chlich ein paar Leute, die aufgrund all der Vorkommnisse erwĂ€gen, rechtliche Schritte einzuleiten, allerdings ist das anscheinend sehr dĂŒnnes Eis, zumal man ja auch tĂŒchtig in Vorleistung gehen mĂŒsste.

Achja, ich finde das alles tatsĂ€chlich maximal dĂ€mlich, denn das QC ist an sich erstmal ein wirklich geiles Teil (abgesehen davon, dass mir die Schalter eben deutlich zu dicht beieinander sind), das Capturing ist mindestens auf Kemper-Niveau, man kann mehrere Captures auf einmal laufen lassen, "aufgebockt" lĂ€sst es sich auch sehr, sehr komfortabel bedienen und die Sachen, die dann geliefert werden, klingen auch wirklich absolut professionell. An sich wĂŒrde man dem Ding alleine schon wg. "Konkurrenz belebt das GeschĂ€ft" Erfolg wĂŒnschen. Aber die Firma hat es einfach grandios verkackt.
 
Hab mir den Morello vorher mal runtergezogen. Habe das Plugin aufgemacht und gemerkt, dass es ja gar keinen OD dabei hat und dann hab ich es gleich wieder gelöscht. đŸ„Č
 
Vllt konsolidieren sie irgendwann ihre Plugins und man kann dann unter einer gemeinsamen OberflĂ€che die Amps und Pedale tauschen und jusen. Ja ich weiß das ist Blasphemie.
 
Vllt konsolidieren sie irgendwann ihre Plugins und man kann dann unter einer gemeinsamen OberflĂ€che die Amps und Pedale tauschen und jusen. Ja ich weiß das ist Blasphemie.

Dazu mĂŒssten mal alle Plugins mit dem gleichen Algorithmus laufen und technisch vereinheitlicht werden. Wenn sie es nach 3 Jahren nicht einmal gebacken bekommen, dass zumindest ein Plugin auf dem QC lĂ€uft, sehe ich da fĂŒr die nĂ€chsten Jahre leider eher schwarz.
 
Vllt konsolidieren sie irgendwann ihre Plugins und man kann dann unter einer gemeinsamen OberflĂ€che die Amps und Pedale tauschen und jusen. Ja ich weiß das ist Blasphemie.
Das wĂ€re in der Tat recht cool und es ist mehrfach, z. B. in der Facebookgruppe, gewĂŒnscht worden. Ich glaube, es ist wahrscheinlich, dass einer von uns in den Charts landet.
STLTones haben diese Idee aufgenommen und Amphub entwickelt, Tonehub schlÀgt auch in diese Kerbe. 1 Programm, dass mit dutzenden Zusatzprogrammen erweitert werden kann. Auch Mercuriall haben mit Ampbox sowas in Petto. Von denen ist aktuell gar nichts mehr zu lesen. Ob das damit zusammen hÀngt, dass es Russen sind?
 
Ich habe mal ein HM2 Pedal und den Morello Crunch Kanal kombiniert, das slappt aber amtlich.^^



1685296312321.png
 
Auch Mercuriall haben mit Ampbox sowas in Petto. Von denen ist aktuell gar nichts mehr zu lesen. Ob das damit zusammen hÀngt, dass es Russen sind?
Ich fand schon immer, dass Mercuriall eher nicht so viel Reklame-Wind macht und dass bei denen auch eher selten neue Sachen erscheinen. Hab ich mich dran gewöhnt und kann daher im Moment auch nichts Außergewöhnliches daran finden.
 

Ok, dann bekommen die Neural-Leute das wohl doch noch hin mit der Portierung der Plugins. Hatte schon gedacht, dass irgendwann die Meldung kommt „sorry Leute, das wird nix mehr.“

OT: Von Fender gibt es seit gestern ĂŒbrigens auch einen neuen Modeller. Tone Master Pro. Das Teil sieht sehr vielversprechend aus und hört sich auch gut an.


View: https://youtu.be/Ka8U0YBVOus?si=e8C8L2CzqMYA0NXK
 
Ok, dann bekommen die Neural-Leute das wohl doch noch hin mit der Portierung der Plugins. Hatte schon gedacht, dass irgendwann die Meldung kommt „sorry Leute, das wird nix mehr.“

OT: Von Fender gibt es seit gestern ĂŒbrigens auch einen neuen Modeller. Tone Master Pro. Das Teil sieht sehr vielversprechend aus und hört sich auch gut an.


View: https://youtu.be/Ka8U0YBVOus?si=e8C8L2CzqMYA0NXK


Wenn man nicht will, daß der Gitarrist Songs schreibt, dann schenkt man ihm so ein GerĂ€t.
BeschĂ€ftigung fĂŒr Jahre.
 
OT: Von Fender gibt es seit gestern ĂŒbrigens auch einen neuen Modeller. Tone Master Pro. Das Teil sieht sehr vielversprechend aus und hört sich auch gut an.

Ich finde es zu teuer, zumal gerade im Bereich UI zumindest bisher viele Chancen vertan wurden (gerade weil man eben einen Touchscreen und die ganzen Encoder hat, da muss das geiler gehen...).
Die Sounds hĂ€rterer Gangart finde ich auch bei ausschließlich allen YT-ern bisher ziemlich grenzwertig (gerne schrill und mit recht wenig Definition), aber ich muss zugeben, dass das Teil im cleanen bis leicht dreckigen Bereich wirklich geil zu sein scheint - also an sich meine Baustelle.
Sehr gut sind auch die beiden analogen Loops am Anfang der Signalkette, da kann man dann seine Lieblingszerrer und Co. parken, die klingen da auch so, wie sie sollen (anders als wie sehr oft in digitalen, gepufferten Loops). WĂŒrde ich unverzĂŒglich nutzen.
Aber wie gesagt, das Ding ist angesichts des mir nicht passenden UIs zu teuer.
 
Den habe ich ja gar nicht kommen gesehen.
 

Oft gelesene Themen

ZurĂŒck
Oben