- Registriert
- 31.10.18
- Beiträge
- 27.282
- Reaktionen
- 14.003
- Punkte
- 69.412
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur die Frage ist, wie hat der junge Mann das gemacht?
Könnte auch ein Aprilscherz sein. Veröffentlicht an einem 01.04. und bereits der erste Kommentar lässt darauf schließenÜbrigens: Erstaunlicherweise kann man anscheinend doch auch zumindest einige zeitbasierte Effekte per NAM reproduzieren.
Man kann aber zumindest die NAM Profile herunterladen und testen, sein "DR Vibrato.nam" funktioniert soweit tatsächlich. Wird aber vermutlich nur irgendwie eine Lautstärkekurve sein. Soweit ich weiß, hat noch nie jemand echte Modulationseffekte profilen können.Ohje, das scheint wohl wirklich so zu sein. Kam aber von jemandem in einem Forum, der es gewiss nicht scherzhaft meinte (und ich habe nur das verlinkte Video geschaut, nicht direkt auf YT).
Nein.Hat jemand hier eigentlich schon mal versucht eine Custom input datei zu benutzen?
Wo bekommt man so eine her?
Wie geht man dabei vor?Kannste doch selber erstellen.
Wie geht man dabei vor?
Was macht Sinn? Warum macht was einen Sinn?
Ich weiß, dass man ein Profil "über capturen" kann, wenn der ESR Wert niedriger als 0,005 ist, dann soll man nicht tiefer gehen, weil man sich sonst den ganzen feinen "Dreck" mit rein rechnet. 1000 Epoch müssen daher nicht besser sein als 100 Epoch, wenn man bereits sehr gute ESR Werte bei 100 Epoch erreicht hat. Ein sanftes "Smoothness" (leichtes abrunden der Spitzen) soll besser sein, als "über akkurate" Werte, "besser" im Sinne von natürlicher, bzw. näher an der Hardware. Also "genauer" ist nicht zwingend das Ziel, denn genau das kann dazu führen, dass z.B. die Höhen Shit, bzw. unnatürlich klingen. Man muss bedenken, dass man eben ein analoges Signal ins Digitale umwandelt.Ich finds schon geil was man alles mit NAM machen kann, wenn man es kann, das "Profiling" an sich könnte auch
ums zehnfache genauer sein, nur würde laut Steve kein Consumer PC der Welt hinbekommen das ohne Probleme abzuspielen![]()
Hat jemand hier eigentlich schon mal versucht eine Custom input datei zu benutzen?
Ich hätte spontan gedacht, mit einer Custom input Datei ist einfach eine selbst eingespielte DI-Spur gemeint – zusammen mit der passenden Amp-Spur (oder reampten-Spur). Aber ich vermute, das war hier gar nicht gemeint, oder?Nein.
Wo bekommt man so eine her?