R
Reason1909
- Registriert
- 05.10.10
- Beiträge
- 567
- Reaktionen
- 62
- Punkte
- 944
Hab schon bemerkt das Du durchaus weißt wovon Du sprichst. -Ich argumentiere ja auch einfach nur vernünftig.Meiner Meinung nach gilt:
Humbucker am Steg, parallel geschaltet = "Wir wollen den MM-Sound anbieten!"
Und ähnlich ist er ja auch. Nasal, nur weit weniger Punch.
Ja wie gesagt: ich halte das für eine gewagte Theorie. Nur weil der PU optisch gleich ist...
Ich bin noch nicht überzeugt
Zur JB-Ähnlichkeit:
Lausch doch mal bitte "Jazzy" und "Lookin" auf http://www.myspace.com/nikoseidel
Auf "Daggdaggedidagg" hörst Du zwei Original-JazzBässe, fretless und fretted.
Keine Sorge, ich hab JBs und Sandbergs, das war nicht nur so dahingesagt. Den Unterschied kenn ich sehr gutBeim fretless gehen die meiner Meinung nach noch viel weiter auseinander.
Aber ich hör gern rein wenn ich hier wegkomm und wieder Boxen hab, die weiter runter gehen als bis geschätzte 600Hz.

Die PUs sehen ja nicht nur gleich aus, sondern sind vom Prinzip her auch sehr ähnlich, -klingen aber natürlich unterschiedlich. Aber allein schon die Positionierung macht ja sehr, sehr viel aus am Sound. Und der Sandberg-PU liegt halt soweit hinten das er den Steg-PU eines JB gut imitieren kann, aber für den MM-Sound viel zu un-punchy ist.
Einen fretless-Sandberg hab ich noch nicht getestet, aber kann mir schon denken das er meinen Lieblingssound (Jaaaa, der x-te Jaco-Verehrer

Und @Fischkopp: Ohja, der Herr Schwarz hat mich auch dermaßen vom Hocker gehauen das ich fast meine Ersparnisse geopfert hätte. Sehr, sehr schicke Teile.