Netzbrummen vom Mikro

  • Ersteller Ersteller sasu
  • Erstellt am Erstellt am
sasu

sasu

Registriert
06.01.06
Beiträge
87
Reaktionen
0
Points
105
Ich hab bei Ebay günstig ein Beyerdynamic Großmembran Mikro erstanden. Beim ersten testen mußte ich feststellen, das es ein dauerhaftes Brummen erzeugt. Mit dem EQ konnte ich schnell feststellen, das es sich um ca. 50-60HZ handelt. Ich gehe deshalb mal von einem Erdungsfehler o.ä. aus.
Mit dem Mikroeigenen Lowcut (100Hz) ist das Brummen logischer weise weg. Ist also für Gesang noch zu gebrauchen.
Hat jemand von euch so ein Großmembranmikro schonmal repariert bzw. kennt einer das Problem.
 
haste dir schonmal schon mal deinen Preamp/[g=76]Phantomspeisung[/g] angeschaut?
 
Moin auch,
das liegt sicherlich an der Anschirmung. Wenn das Mic Phantompower bekommt ist das Kabel wohl in Ordnung. Also kanns nur noch am [g=116]Mikrofon[/g] liegen.
Da könnte die Gehäuseabschirmung ne Unterbrechung haben.

Zum Zweiten kann die [g=76]Phantomspeisung[/g] zu gering oder fehlerhaft sein, die dein Pramp liefert. Wenn du ein Messgerät hast, dann mess doch mal ob auch wirklich +48V am Ausgang des Preamps anliegen.

Teste auch mal ein anderes Microfon (Kondensator). Wenn das nicht brummt, dann ist das Beyer eh defekt, und dann würd ich es sofort dem Verkäufer zurückgeben.
 
Nachgemessen hab ich die [g=76]Phantomspeisung[/g] noch nicht. Zwei andere Großmembraner machten mit dem gleichen Kabel/Anschluß kein Problem. Soweit hatte ich das schon eingegrenzt.
Wären die Aufnahmen auch noch unsauber (verzerrungen, rauschen etc.) hätte ich das Ding gleich zurück gegeben. Aber mit Lowcut macht es ja keinen Ärger.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
Antworten
9
Aufrufe
66K
OoO
O
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Antworten
101
Aufrufe
1M
Steffunk
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben