Musotalk / Recording - Mixing Contest

  • Ersteller Lacunaflow
  • Erstellt am
...was @karumba geschrieben hat, daß der Mix auch im Club funktionieren soll,
kann ich nur unterstreichen. Eine gewisse Lautheit sollte der Mix schon haben.
Und da habe ich bis jetzt leider noch nichts gehört, was mich begeistert hat...

Wie gesagt, schwierig ist, die gewisse Balance zu finden. Optimal wäre es zum Wochenende in
einen Club (Discothek) zu gehen, ob man dort seinen eigenen Mix spielen kann.
(Wenn man sich dann den Aufwand leisten möchte).

Gruß
Bordon

Warum muss der Track im Club funktionieren? Ich glaube der wird schon deswegen dort nicht funktionieren, weil die Snare sehr schleppt.
 
...ich meinte eine gewisse Grundsubstanz, die es hier an den bisher abgegebenen
Mixen doch mangelt, oder sehe ich das falsch ?

gruß
 
...was @karumba geschrieben hat, daß der Mix auch im Club funktionieren soll,
kann ich nur unterstreichen. Eine gewisse Lautheit sollte der Mix schon haben.
Und da habe ich bis jetzt leider noch nichts gehört, was mich begeistert hat...

Wie gesagt, schwierig ist, die gewisse Balance zu finden. Optimal wäre es zum Wochenende in
einen Club (Discothek) zu gehen, ob man dort seinen eigenen Mix spielen kann.
(Wenn man sich dann den Aufwand leisten möchte).

Gruß
Bordon

Warum muss der Track im Club funktionieren? Ich glaube der wird schon deswegen dort nicht funktionieren, weil die Snare sehr schleppt.


Es gibt auch 80er Party´s, ist dann eher mein Jahrgang und damals nannte man das Disco
smil451c7211b9e19.gif




@ Mano, ich beschränke mich sehr auf die Kritik. Das liest sich natürlich, als wenn das der Regel-Richard persönlich geschrieben hätte. Nehmt es mir bitte nicht übel, is so
smil470009513826a.gif
.
 
Lautheit hat im Club keinerlei Vorteil, nur Nachteile...

Optimist.

Bezogen auf den Pegel:
Es setzt eine ausreichend dimensionierte PA voraus. Weniger als (ca.) -12dB RMS wird zum echten Problem, dann macht der Endstufenlimiter das, was besser der Master-Limiter macht. Klanglich ist -12dB RMS absolut kein Problem bei diesem Track, da sind auch fast alle (etwas) drüber.
Ich habe generell den Eindruck, das hier mehr Vorurteile gegen Pegel abgefeiert werden, als das sich Leute das mal wirklich (Pegelkorrigiert und mit ABX-Umschaltung) angehört haben.
(Ganz grob: Lauter als -10dB => aufpassen, lauter als -8dB => jetzt fängt es an Probleme zu machen, man dealt Pegelgewinn gegen Klangverschlechterung. )

Noch problematischer ist hier natürlich der iPad/Laptop/PC-Speaker, der ist als reale Abhörungebung für den Mix auch realistischer als der Club.

Für den Club braucht man was ganz anderes: der Mix darf einem auch bei viel Pegel die Ohren nicht wegfräsen. Am besten probiert ihr das mal mit Kopfhörer aus. (Auch der ist wieder realistischer als Abhörsituation zur Bewertung denn der Club! )
Das war nach meinem Eindruck bei den bisherigen Contests allerdings nicht wirklich entscheidend.

Lautheit ist aber nicht nur Pegel, sondern auch Sound. Fräsendes Brett in den oberen Mitten haut halt mehr rein, als ausgewogener Sound - oder gar Bumm-tssck
(Das ist aber 'ne umfangreichere Diskussion, zum Einstieg: http://www.soundonsound.com/sos/sep11/articles/loudness.htm )
 
Zed´s Death Baby

 
ToysAre2-Mix

 

Moin!

Jo, der "ToysAre2" hat was. Klang der Stimmen finde ich gut. Stereo-Bild finde ich auch sehr gut. Snare replaced ? Höre die kleinen Hoppler auf 3+ garnicht.... ;-)
Lead-Synth is mir zu sehr in der Hallsuppe verschwunden, bei 2:50 rum is was im Pan links, is das auf den Original Spuren...? Kann der TE ja aufklären nach Beendigung des Contests.
Brazz-Spur wirklich toll integriert.
Is halt jede Menge Hall drauf, persönlich nicht so mein Geschmack - aber als 80's-Reminiszenz vollkommen im Plan.

LG
Asli
 
Mal sehen wie lange wir auf die Ghetto-Variante warten müssen Lächeln
Kommt... ;)



Akai31 schrieb in #40:

...
Ich bin schon fertig; aber warum bei etwas mitmachen was keinen Mehrwert für mich darstellt?

Sportsgeist?
Wenn du dich aufraffst, bin ich auch dabei. Sind zwei oder drei Std deiner Lebenszeit und morgen ist Sonntag. Nicht rumspammen, mitmachen :)

Mitgemacht.

So Mustafa, da guckst du :)
 
Geht doch, Alois. Geht doch. :)
 
Es geht nicht Mustafa - Es fährt :)
 
wir rollen hier nur. wir rollen...
 
Hast du schon abgegeben, Akai?
 
Akai schaut bestimmt nebenbei Fussball ;-)
 
Wo denn, wer denn?

na ja, wennto's Königblaue kriegen gerade einen auf'n Hintern :), Dortmund übt sich im Unentschieden...
... aber es gibt ja Wichtigeres :)

LG
Asli

... ach ja, edith: and now Back to .....mixing
 
na ja, wennto's Königblaue kriegen gerade einen auf'n Hintern

abwarten

...aber was der da wieder eine Scheisse aufgestellt hat...ich krieg die Kriese....

achso...

ja

Back to Dingens
 
Kleiner Beitragsversuch zu "Back to Dingens":

Ein paar allgemeine Punkte - aus meiner ganz persönlichen Sicht:
[...]
(Forsetzung folgt. )

Langsam wird es drängelig im Spektrum: so bis 200Hz hat der Synthbass den Platz ja relativ für sich alleine, da kommt aus den anderen Spuren eher nicht so recht sinniges.

Aber weiter oben rum muss man den natürlich ausdünnen, um Platz für den Rest zu schaffen. Der eigentliche Sound ist dabei gut formbar, QuengelBengel und SundayMix haben den auf leicht knorrigen "Standard"-Bass gebracht, funktioniert prima, aber der schicke Filterverlauf (macht 'ne Steigerung im Vers, und verdammt, man kann hier *jede* Abwechslung gebrauchen) geht dabei ziemlich drauf.

I'm Roy tonight und CU2 machen fast 'ne Orgel draus - und lassen den Verlauf drin (vermutlich EQ-Automation): schick. Er bleibt dabei auch tief genug, um sich (gegen Maximum/ Ende des Verses) nicht im Präsenzbereich mit den Vocals zu beharken. Im NonCMix vermute ich dagegen einfach eine Absenkung weiter oben run - auch das klappt.

Zed's Dead Baby ist da zwar noch nicht fies und taugt nicht so ganz als abschreckendes Beispiel, finde ich aber schon nicht mehr gut. (Ich meine irgendwo war es richtig doll, das finde ich aber grad nicht. )



Die weiteren Konkurrenten um Platz im Spektrum laufen nicht die ganze Zeit durch, können aber auch gut nerven:
Am besten der Supercheese Lead-Synth. Die Quäke-Spitze mitten in die Vocals reingebohrt, im NonCMix Mix buhlt das z.B. fies mit den Vocals um die gleiche Aufmerksamkeit. Zed'S-Dead-Baby hat den Sound entschärft, mehr Stereo drauf gepackt und passend gepegelt, das klappt viel schon besser.
Wobei der LeadSynth auch nicht in die Mitte muss, mit der "StringMachine" hat der einen (unproblematischen) Gegenpart - einer halbrechts, einer halblinks und in der Mitte haben die Vocals mehr Luft.

Nimm man den Sound mal als "das soll so" an, dann hat ToyAre2 da 'ne Lösung: knallhart auf eine Seite. Geschmackssache (diesmal mit Affe, der in die Seife beißt. )

Den Pling Plong Sequencer-Synth finde ich ebenfalls unkritisch, er war mir nur oft *etwas* zu laut, denn der setzt sich *zu* gut durch und nervt dann schnell. Da das allerdings knapp die Hälfte der Mixe hat, bin ich da vielleicht auch überempfindlich.

Den Melo-Synth2 finde ich auch eher als "Hintergrund", dann ist es nicht ganz so statisch, in lauter, wie im Badenix-Mix, nervt der mich auch schnell.

Generell haben alle Synth-Sounds so einen billigen Höhenanteil, den ich einfach nicht so dolle finde. Gut zu hören im Outro: CU2Mix finde ich unschön, im MoFo Mix ist das gebändigt, ohne 'n ganz anderen Sound draus zu machen. (... auch das sicher Geschmackssache, ein wenig "poliert" darf es für mich schon sein... )

... fehlen noch die Vocals.
 

Ähnliche Themen

Synophon
Antworten
45
Aufrufe
8K
BLUE-S-MAN
BLUE-S-MAN
Synophon
Antworten
289
Aufrufe
27K
verflixte13
verflixte13
G
Antworten
525
Aufrufe
51K
Gel Mitglieder 16064
G
G
Antworten
1K
Aufrufe
83K
LM18
LM18

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben