Monitore einbauen -Bassöffnung HINTEN

  • Ersteller fmQuestionmark
  • Erstellt am
fmQuestionmark

fmQuestionmark

Registriert
29.09.05
Beiträge
282
Reaktionen
0
Punkte
320
Guten Tag ihr hübschen... lol.. 'schleim'

Ich hatte eigentlich vor, meine ESI nEars in eine, wie unten verklinkte, Konstruktion einzubauen...

http://www.carookee.com/forum/MikasMietshaus/3/14273825.0.30115.html?p=3

Das Problem ist, dass der [g=118]Bass[/g] bei denen hinten rauskommt und damit wäre der [g=118]Bass[/g] damit doch weg, oder? oder gibts ne möglichkeit, des Bassteil da auszubauen?

Vielen Dank an euch für eure Anworten....

fmQ
 
der [g=118]bass[/g] wäre damit nicht weg, da die schallwellen nach vorne ausgestossen werden. das loch in den boxen bzw der section dient eher dazu das kein unterdruck in der box ensteht wenn sie ausschwingt...
wenn ich lüge bitte abmahnen!
 
wenn du nicht lügst würde ich des ziemlich cool finden:D
 
ich hab grad nachgegugt.. also ich hab auch des gefühl dass da hinten net viel [g=118]bass[/g] rauskommt:D:D... wenn ich mich irre.. dann bitte abmahnen;)
 
Wir reden jetzt nicht davon das dass eine Fehlkonstruktion ist etc., sondern dass das ein Bassreflexport im Sinn eines Helmholtzresonators ist.

Dann ist die Öffnung hinten ist nicht nur eine Druckausgleichsöffnung, sondern ist akustisch bedeutsam.

Wenn die dummerweise nach hinten herausgeführt ist und die Box so verbaut wird, dass sie hinten ins Nirwana geht, wäre das die falsche Paarung.
 
hm.. kannst du nicht einfach deinem vorgänger recht geben...?
Der Geist erschafft die Materie!!!!
:D:D
 
Natürlich ist der Bassreflexausgang am Sound beteiligt. Warum sonst würden sich die Hersteller die Mühe machen, die Länge der [g=118]Bass[/g]-schnecke auf die gewünschte Resonanzfrequenz anzupassen?

Wenn es nur um Druckausgleich ginge könnte man sich 'ne Menge Aufwand sparen!

ALso: klare ANsage: wenn du eine Box in die Wand einbauen willst, brauchst du eine Bassreflexöffnung VORNE auf der Box!

(Noch 'ne Anmerkung: Wenn Du die Sachen in die Wand einbaust, sitzt du doch ein Stück von der Wand weg?
Dann solltest du eigentlich etwas grössere Midrange Boxen einbauen....)
 
fmQuestionmark 6
>>>
hm.. kannst du nicht einfach deinem vorgänger recht geben...?
Der Geist erschafft die Materie!!!!<<<
N:
Natürlich kann ich das.
Mögen tue ich nicht.

Aber wenn Dir Dein philosophischer Ansatz ordentliche Bässe verschafft kannst Du Dir damit auch gleich soviel Materie erschaffen, wie Du nur essen kannst.
 
hahaha.... lol... jetz musste ich lachen:D.. mit meinen eigenen Waffen geschlagen:)

hmmm.. mist...

ne.. ich sitze nicht weit weg.... und des is mein problem..
ich bin platzmäsig so eingeschränkt, dass meine boxen an der wand stehen... und das is kein Zustand, der mich zufrieden stellt... ich dachte es machts besser wenn ichs dann gleich in so ne Konstruktion reinbau:)


hey jetz bin ich sehr unzufrieden... habt ihr irgendeine idee?
 
ach ja.... ich hab übrigens auch noch einen subwoofer...kann der des retten?
 
fmQuestionmark 9
>>>
hahaha.... lol... jetz musste ich lachen.. mit meinen eigenen Waffen geschlagen
<<<
N:
Siehst Du? :)
Das ist Aikido.

Es gibt kein Werkzeug welches man nicht als Waffe missbrauchen könnte.
 
nEars sind ohnehin nicht für einen Einbau in der Wand geeignet. Wenn du eine Box in ne Wand einbaust, hast du automatisch eine Verschiebung der Basswiedergabe zu undefiniert lauter. Damit wirst du also niemals einen linearen Frequenzgang hinkriegen. Es gibt eigens Monitorboxen, die zum Einbau gemacht werden.
Wenn du sie trotzdem verbaust, dann bitte freihängend an Ketten und mit viel(!) Platz rundherum. Das alles in nem gut schallgedämmten Kasten mit Stoffbespannung vorne.

Gruaß

Rold
 
Wie Rold schon sagte, Wandeinbau ist nicht so einfach. Normalerweise werden Schallwellen, deren Wellenlänge der Schallwandbreite entspricht gerichtet nach vorne abgetrahlt. Schallwellen, deren Wellenlänge größer als die Schallwandbreite ist, werden um das Gehäuse herum gebeugt und demnach nicht gerichet abgetrahlt. Der Pegel ist daher leiser. Dieses Phänomen wird bei der Dimensionierung der Frequenzweichenabstimmung berücksichtigt. Baust du nun einen Lautsprecher in die Wand ein, gibt es keine Beugungseffekte mehr und unterhalb von etwa 500-1000 Hz steigt der Pegel deutlich an (ca. 6dB).
 
die ear 05 und auch die expirience sind so konzipiert das die für die wand glänzlich ungeeignet währen weil damit das tonbild verfälscht wird
hat mir ein mitarbeiter von thomann erklärt
aber anscheinend sollte es mit den 08 expierience trotzdem gehen
wat für ne logik
 
hm.. shit... des gefällt mir mal gar nicht;)

des thema hatten wir zwar schon gehabt...
aber habt ihr irgend nen tipp, wenn ihr die bilder hier unten seht?:D
des is nämlich alles andere als optimal...
 

Anhänge

  • PICT1087.jpg
    PICT1087.jpg
    694,6 KB · Aufrufe: 102
  • PICT0660.jpg
    PICT0660.jpg
    627,2 KB · Aufrufe: 139
Zuallererst versteh ich nicht warum ihr immer eure Mixe mit dem Kinn auf der Tischplatte macht...
 
lol... ich hab die noch net so lange und die einfach mal provisorisch dahin gestellt...

darum will ich ja schnell da was ändern...:)
 
außerdem stehen da Sachen vor deinen Boxen rum!
Zudem könntest du dir hinter deinen Tisch noch eine Matratze oder was in der Art stellen. Oder vielleicht auch eine Korkplatte, dann kannst gleich noch Zettel anheften.

Gruaß

Rold
 
ja klar... dass ich da irgendwas hinhängen kann is ja net des thema...
aber ich such irgendwas, mit dem ich problem beheben kann, dass die monis direkt hinter der wand bzw. sogar direkt in der ecke stehn...
ich glaub da hilft n bisschen kork rel. wenig... :D

aber auf jeden fall schon mal danke für den tipp;)
 
Oh Gott ...
Hatten wir das nicht schonmal vor ein paar Monaten unter "Wie stell ich hier meinen Raum um ?" oder so ähnlich ?

Wenn du sie trotzdem verbaust, dann bitte freihängend an Ketten und mit viel(!) Platz rundherum.
Und warum muss ich hier eigentlich immer wieder so einen Blödsinn lesen ...
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man auch keine "Tipps" geben.
 

Ähnliche Themen

bensummerfield
Antworten
28
Aufrufe
3K
multyplayer
multyplayer

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben