
Christof
- Registriert
- 12.08.06
- Beiträge
- 702
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 849
Raummodenprobleme kann man auch (!) mit porösen Absorbern entsprechender Stärke (meine haben 30cm Tiefe und sind nicht direkt an der Wand) bedämpfen. Man kann einfach auch einen Haufen Mineralwolle in den Raumecken stapeln und hat die billigsten Bassabsorber, die es gibt.
Das Problem ist eher, dass man u.U. zu viel Höhen absorbiert. Meine sind in Plastikfolie eingepackt - da gibts das Problem weniger.
Und bitte: 230 EUR Monitore in einem guten Raum sollen besser sein als z.B. 2.000 EUR Monitore in einem schlechteren? Vom tiefen Bassbereich einmal abgesehen (die Raummoden kannst du mit Wandeinbau ja auch nicht verhindern) sind Nahfeldmonitore und andere Maßnahmen, um den Direktschall gegenüber dem reflektierten [g=107]Schall[/g] möglichst laut zu kriegen (Monitore möglichst nah, direkte Reflexionsflächen bedämpfen blabla...) die einfachsten Maßnahmen, die auch direkt eine Menge bringen. Und mir ist ehrlich gesagt der Bereich von 150-20.000 Hz noch wichtiger als der Bereich darunter.
P.S: Mein Raum ist nicht wahnsinnig optimiert - aber mit den Klein+Hummeln (O100 / O300) kann ich in jedem Fall VIEL mehr hören, als mit den ESI Near oder ähnlichem.
Das Problem ist eher, dass man u.U. zu viel Höhen absorbiert. Meine sind in Plastikfolie eingepackt - da gibts das Problem weniger.
Und bitte: 230 EUR Monitore in einem guten Raum sollen besser sein als z.B. 2.000 EUR Monitore in einem schlechteren? Vom tiefen Bassbereich einmal abgesehen (die Raummoden kannst du mit Wandeinbau ja auch nicht verhindern) sind Nahfeldmonitore und andere Maßnahmen, um den Direktschall gegenüber dem reflektierten [g=107]Schall[/g] möglichst laut zu kriegen (Monitore möglichst nah, direkte Reflexionsflächen bedämpfen blabla...) die einfachsten Maßnahmen, die auch direkt eine Menge bringen. Und mir ist ehrlich gesagt der Bereich von 150-20.000 Hz noch wichtiger als der Bereich darunter.
P.S: Mein Raum ist nicht wahnsinnig optimiert - aber mit den Klein+Hummeln (O100 / O300) kann ich in jedem Fall VIEL mehr hören, als mit den ESI Near oder ähnlichem.