Mixing -> US-PUNK

  • Ersteller Ersteller fat-tom
  • Erstellt am Erstellt am
hi fat-mike, äh tom... ;)

versteh mich bitte nicht falsch, es sollte ein hinweis sein:
der sound aus wolfgangs cutmix dieser (weniger tighten) metalband könntest du auf deine punk-mucke locker übertragen (bis auf die [g=149]Snare[/g]). z.B. Avail, Small Brown Bike, Lag Wagon, Propagandhi, neuere Green-Day, und viele Bands auf Fat Wreck klingen fett und voll.

Zitat:
Man höre und staune.....
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=72471&viewmode=flat&order=ASC&type=&mod
Zitatende.

Trotzdem wollte ich mit dem, was ich gesagt habe nicht hinterm berg bleiben.

grüsse
 
blackout schrieb:
der sound aus wolfgangs cutmix dieser (weniger tighten) metalband könntest du auf deine punk-mucke locker übertragen...

Nur war das noch gar kein Mix, nur die Fader hochgeschoben.
 
Tut mir ja leid aber wer glaubt nach solchen "EQ Listen" mischen zu koennen und dabei seinen Sound auch nur etwas zu verbessern hat von der Materie ja ueberhaupt keine Ahnung.
Da hat Wolfgang grundsätzlich recht. Ich selber habe kaum Ahnung, aber doch schon festgestellt, dass, wenn man das mikro um wenige zentimeter verschiebt, die bassdrum, die [g=422]gitarre[/g], den [g=182]amp[/g] auswechselt, plötzlich vollkommen unterschiedliche klangcharakteristika erscheinen/verschwinden.
Trotzdem habe auch ich mit genau dieser Liste angefangen, und eine Menge davon gelernt. Wichtig ist einfach, die Frequenzangaben nur als Richtwerte zu sehen und nicht als exakte vorgaben.
Wenn da etwa steht: Bassdrum bei 450Hz um 12dB mit Q=0,25 absenken, dann heisst das nur, dass eine Bassdrum im unteren Mittenbereich Störfrequenzen hat, die man rausfiltern sollte.
Übrigens mal ein (nicht-tontechnischer) Tipp zu deinem Beispiel: Jeder Hörer hört grundsätzlich "relativ", was bedeutet, dass man eine [g=422]Gitarre[/g] plötzlich voll fett findet, wenn kurz vorher eine ganz zierliche und beschnittene [g=422]Gitarre[/g] zu hören war (siehe Anfang Beispielsong). Breaks oder kurze Interludes tragen da auch zu bei (wird bei genanntem Song ständig gemacht)...
 
Nur war das noch gar kein Mix, nur die Fader hochgeschoben.

ja, sagtest du ja schon in dem entsprechenden thread...
trotzdem wäre das, meiner meinung nach, genau ne richtung, die fat-tom einschlagen könnte, um zu seinem "ziel" zu gelangen.
 
@blackout: du liegst mit dem "fat-mike" garnicht soo falsch.. ;).. NOFX ist für mich nach wie vor die größte bands aller zeiten (auch wenn ich meine nofx-diskografie heute nicht mehr sooo oft höre)... als ich in meinem jugendlichen leichtsinn vor 10 jahren meine erste emailadresse bei gmx erstellt habe, haben nofx mich dahingehend schon beeinflusst - muss ich ja zugeben ;)

"fat-tom" hat sich seitdem dann als online-synonym für mich festgesetzt..
soviel dazu.. :)


@FredTadge: Danke, mit "Richtwerte" hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Das war meine Intention... Irgendwo muss man ja mal anfangen... Ich habe mittlerweile ein paar Listen von freundlichen hr.de-Usern bekommen, mir wichtige Teile ausgedruckt und mal in der Bude aufgehangen und versuche mich einfach mal danach zu "richten"... Vielen Dank nochmal für die Tipps!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben