
Trebel
- Registriert
- 08.06.13
- Beiträge
- 1.153
- Reaktionen
- 346
- Punkte
- 3.176
Hallo
Mir kam grad der Gedanke, dass wenn man zum Beispiel eine Snare hat,
mit ner Länge von ca. 100 ms.
Mit kurzem Attack, langem Release, halt klassisch.
(grobe Werte)
Knapp nach dem 1. "Punch" setzen wir ein zweites Signal hinein, nach etwa 20 ms den Peak
und nur ca. 15 ms Release, zum Beispiel weil schlecht gelayert, oder eben gewollt.
Dann könnte man doch einen Compressor nehmen mit 20 ms Attack und 15, 16 ms Release
welches nur diesen 2. Peak aus der Snare nimmt.
Es würden dabei ja zwei Signale komprimiert, also schliesse ich hier einen
Denkfehler nicht aus.
Kann man das machen ?
Wird das gemacht in der Praxis ?
Mir kam grad der Gedanke, dass wenn man zum Beispiel eine Snare hat,
mit ner Länge von ca. 100 ms.
Mit kurzem Attack, langem Release, halt klassisch.
(grobe Werte)
Knapp nach dem 1. "Punch" setzen wir ein zweites Signal hinein, nach etwa 20 ms den Peak
und nur ca. 15 ms Release, zum Beispiel weil schlecht gelayert, oder eben gewollt.
Dann könnte man doch einen Compressor nehmen mit 20 ms Attack und 15, 16 ms Release
welches nur diesen 2. Peak aus der Snare nimmt.
Es würden dabei ja zwei Signale komprimiert, also schliesse ich hier einen
Denkfehler nicht aus.
Kann man das machen ?
Wird das gemacht in der Praxis ?