
micky-arise
- Registriert
- 18.01.07
- Beiträge
- 149
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 183
hiho,
ich habe jetzt meine ersten 2 lieder aufgenommen. habe jedoch das problem, dass beide einfach keinen druck haben. mit der qualität sonst bin ich eigentlich recht zufrieden. es ist halt einfach nur nervig wenn man das lied hört und es einen einfach überhaupt nicht umhaut (beim lauten hören...^^)
aufgenommen habe ich mit nem sm-57 und nem engl powerball, also am verstärker kanns eigentlich nicht liegen ([g=422]gitarre[/g] ltd viper mit emg 81/58 pickups). jedoch habe ich, welches glaube ich vielleicht auch der grund für den fehlenden druck ist, das mikro ca 25cm entfernt axial zum lautsprechertrichter aufgestellt. ich dachte mir, da ich ja bei den gitarren am ende eh alles unter 400hz rausschneide brauche ich ja nicht die ganzen bassfrequenzen. habe nämlich gelesen, dass man die instrumente in frequenzbereiche einteilen soll.
könnte es also einfach am rohmaterial liegen, dass ich keinen druck in der aufnahme habe? weil das mikro einfach zu weit weg steht?
oder ist es falsch einfach unter 400hz alles rauszuschneiden. ich habe auch schon mal probiert die unteren frequenzen drin zu lassen, jedoch ist das lied dann nicht mehr klar und es klingt alles ein bissl verschwommen....
oder gibt es noch andere tricks um aus einer aufnahme mehr druck rauszuholen? mit kompressoren oder ähnlichem. mit denen weiss ich nämlich irgendwie gar nichts anzufangen
wie gesagt bin totaler anfänger.
würde mich über jegliche ratschläge freuen.
baba micky
PS: um sich ein bild vom problem zu machen. man kann sich beide lieder unter www.myspace.com/arisemusik anhören.
ich habe jetzt meine ersten 2 lieder aufgenommen. habe jedoch das problem, dass beide einfach keinen druck haben. mit der qualität sonst bin ich eigentlich recht zufrieden. es ist halt einfach nur nervig wenn man das lied hört und es einen einfach überhaupt nicht umhaut (beim lauten hören...^^)
aufgenommen habe ich mit nem sm-57 und nem engl powerball, also am verstärker kanns eigentlich nicht liegen ([g=422]gitarre[/g] ltd viper mit emg 81/58 pickups). jedoch habe ich, welches glaube ich vielleicht auch der grund für den fehlenden druck ist, das mikro ca 25cm entfernt axial zum lautsprechertrichter aufgestellt. ich dachte mir, da ich ja bei den gitarren am ende eh alles unter 400hz rausschneide brauche ich ja nicht die ganzen bassfrequenzen. habe nämlich gelesen, dass man die instrumente in frequenzbereiche einteilen soll.
könnte es also einfach am rohmaterial liegen, dass ich keinen druck in der aufnahme habe? weil das mikro einfach zu weit weg steht?
oder ist es falsch einfach unter 400hz alles rauszuschneiden. ich habe auch schon mal probiert die unteren frequenzen drin zu lassen, jedoch ist das lied dann nicht mehr klar und es klingt alles ein bissl verschwommen....
oder gibt es noch andere tricks um aus einer aufnahme mehr druck rauszuholen? mit kompressoren oder ähnlichem. mit denen weiss ich nämlich irgendwie gar nichts anzufangen

wie gesagt bin totaler anfänger.
würde mich über jegliche ratschläge freuen.
baba micky
PS: um sich ein bild vom problem zu machen. man kann sich beide lieder unter www.myspace.com/arisemusik anhören.