Hi auch,
Ich mixe (oder bounce) die Lieder runter auf Stereo und lade die fertigen Lieder dann in ein neues Projekt. Jedes Lied bekommt eine eigene Stereospur. Dann höre ich, wie die einzelnen Stücke klanglich zusammenpassen und korrigiere ggf. mit dem EQ. Die Spuren werden alle auf einen Output geroutet. Im Output nehme ich mir dann meine [g=4]Dynamik[/g]-Plugs (ich finde den Logic eigenen Kompressor übrigens alles andere als sch...), also Kompressor, Limiter usw.
Bei den einzelnen Stücken werden Anfang und Ende sauber ein und ausgeblendet.
Dann schieb ich die Lieder so, wie ich die Übergänge gerne hätte.
Abschliessend wird gebounced (natürlich mit hoher Auflösung + Dittering).
Den fertigen Audiotrack lade ich dann in meinen (nicht Logic) Sampleeditor und schneide ihn so, das die einzelnen Stücke mit Übergängen wieder vorliegen. Vorher lass ich die Samplerate wieder auf 16Bit/44.1kHz zurückrechnen.
Abschliessend CD brennen, fertig.
Falls es nötig ist, das die einzelnen Lieder unterschiedliche Dynamikbearbeitung brauchen (weil z.B. mal was ruhigeres dabei ist) route ich die Spuren auf einzelne (Stereo) Busse, füge hier meine Dynamikeffekte ein und route die Busse dann auf einen Output.
Grüße,
ollo