Lösung für Gitarrensound

  • #162
Erstaunlich. Ich hätte anhand Deiner Bemerkungen eher mit dem Boss gerechnet. Bin gespannt, wie Du die interne Speakersim des Engl im Vergleich zum Nux findest.
Ich auch.

Aber das Nux hat mich von den Videos her sehr überzeugt
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #163
Ich habe mit den Modellern ein Problem wo man immer hört das kein echter Preamp/Amp gespielt wird:
Blues Bending.

Klingt immer komisch.
Ich bezweifle das der GT1000 das besser macht.
 
  • #165
Haste mal Soundbeispiele, in denen man das hört?

Kannst du selbst testen. Einfach eine Software nehmen und vielleicht das Solo von Nothing Else Matters spielen, also der erste Ton sollte schon versagen. Klingt verwaschen.

Ich bin mir nicht sicher ob mir das damals beim JM150 oder beim DG1000 erstmals auffiel.
Aber bei einem echtem Amp fiel mir das nie auf.
 
  • #167
Spaß beiseite, mache ich nachher mal.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior
  • #168
Sowas spiele ich aber nie.
Ist ja nur ein Beispiel.

Ich bin jetzt am Handy und weiß nicht ob es dieses Video war wo man wieder merkt das echt halt echt ist.
Sind Nuancen die du aber hören wirst und an denen du dich auch stören könntest:

 
  • #169
Ich bin jetzt am Handy und weiß nicht ob es dieses Video war wo man wieder merkt das echt halt echt ist.

Aber da er gar keinen direkten Vergleich macht, ist das doch vollkommen unsinnig.

Interessanterweise spielen ja übrigens selbst Metallica das Solo von Nothing Else Matters live per Modeler.
 
  • #171
Wann kommt das Album?! :D
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui
  • #173
Erstaunlich. Ich hätte anhand Deiner Bemerkungen eher mit dem Boss gerechnet. Bin gespannt, wie Du die interne Speakersim des Engl im Vergleich zum Nux findest.

Was sind das für interne Speakersims, ich finde da gar nichts?
Oder meinst Du die Freq. Compensated Outputs? Ich glaube das ist einen EQ Kurve... correct me if I'm wrong.
 
  • #174
Oder meinst Du die Freq. Compensated Outputs?
Das.
Ich glaube das ist einen EQ Kurve... correct me if I'm wrong.
Glaube ich auch. EQ-Kurve ist eben die einfachste Form der Speakersim. Ich hatte mal ein Randall-Top mit frequenzkorrigiertem Ausgang. Der klang so ähnlich wie meine Box mit Vintage 30 und Bändchenmikro davor. Ich hab davon irgendwo sogar Testaufnahmen. Kann ich bei Interesse suchen.
 
  • #176
Viel Spaß bei der Suche nach dem Gitarrensound. Wird ne unendliche Geschichte.
Und würde mich nicht auf YouTube verlassen, da klingt vieles plötzlich irgendwie geil.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben