linux und Rap

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte mir letztens mal Dreamstudio installiert. Das war auch nice und basiert ebenfalls auf Ubuntu. Da war eigentlich auch schon alles fertig, Jack mit qjackctl und diverse Software schon installiert. Hat auch soweit ganz gut geklappt. Realtime-Kernel kann man da per *.deb-Package einfach nachinstallieren, aber ob der wirklich nötig ist weiß ich nicht.
Find die Jack geschichte eigentlich richtig cool gemacht, ich war nur ehrlich gesagt zu faul mich näher in die Materie einzuarbeiten und hab Linux erstmal wieder ruhen gelassen.

Was mich noch interessieren würde:
Wenn man keine spezielle Distri mehr braucht von Ubuntu, dann kann man doch auch SuSE nehmen oder so?

Natürlich kann man das. Du kannst auch Fedora nehmen oder was auch immer. Ubuntustudio ist ja einfach nur Ubuntu mit nem anderen Kernel und ein bisschen Software installiert .. Gaaanz grob gesagt. Das kannst du auch mit nem "normalen" Ubuntu/SuSE/Fedora/... machen.
 
Der SO2 is doch ein Fake-Account... also mal nicht zu viel Mühe geben..

Achso ist das, der ist mir heute schonmal über den Weg gelaufen und wollte mir verklickern dass Ableton jetzt Native Instruments gehört!! Was für ein unsinn!! Wenn ich den erwische!!!

smil47eddaec853b8.gif
 
Inzwischen wurde die Identität geklärt...

:closed:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
C
Antworten
24
Aufrufe
6K
NULL
N

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben