
BaraMGB
- Registriert
- 17.07.04
- Beiträge
- 978
- Reaktionen
- 308
- Punkte
- 10.012
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Möchte man Orchester, so ist man erstmal "extrem" eingeschrenkt unter linux.
Aber das wurde ja alles schon x-mal besprochen
Wie sieht es denn mit der Qualität aus?Möchte man Orchester, so ist man erstmal "extrem" eingeschrenkt unter linux.
Aber das wurde ja alles schon x-mal besprochen
Zum Post von BaraMGB, hier für Dich A-rtur, dieses Orchester in XRNI speziell für Renoise, fertig gemapped
http://forum.renoise.com/index.php/...ber-orchestra-community-edition-xrni-version/
Wie sieht es denn mit der Qualität aus?Möchte man Orchester, so ist man erstmal "extrem" eingeschrenkt unter linux.
Aber das wurde ja alles schon x-mal besprochen
Zum Post von BaraMGB, hier für Dich A-rtur, dieses Orchester in XRNI speziell für Renoise, fertig gemapped
http://forum.renoise.com/index.php/...ber-orchestra-community-edition-xrni-version/
Vielleicht sogar besser als das Halion Symphonic Orchester und das IK Multimedia Teil...kann man auf jeden Fall mal antesten.Hat kein Legato, das ist immer auch ein Kriterium, aber für open source und so, schon gut...
Sieht schlecht aus. Ich kriege es - zumindest mit Carla - nicht zur Mitarbeit überredet.
Sieht schlecht aus. Ich kriege es - zumindest mit Carla - nicht zur Mitarbeit überredet.
Probiere es ins Canvas zu laden.
Vielleicht sogar besser als das Halion Symphonic Orchester und das IK Multimedia Teil...kann man auf jeden Fall mal antesten.Hat kein Legato, das ist immer auch ein Kriterium, aber für open source und so, schon gut...
Sieht schlecht aus. Ich kriege es - zumindest mit Carla - nicht zur Mitarbeit überredet.
Probiere es ins Canvas zu laden.
Versuche ich ja.![]()
Ardour schlägt Pro Tools in manchen Bereichen um Längen. Clip Gain war für Avid ein Mega-Feature, Ardour-User lachen da nur drüber. Schau mal rein, wie man das bei Ardour macht...
Irgendwie Murks oder? Sehe ich genau soAlles in allem bin ich aber kein großer Wine-Freund (über Wein können wir reden). Ich will das in Linux als VSTi haben!
Ardour schlägt Pro Tools in manchen Bereichen um Längen. Clip Gain war für Avid ein Mega-Feature, Ardour-User lachen da nur drüber. Schau mal rein, wie man das bei Ardour macht...
Meinst Du damit das oben erwähnte Clip Gain? So wie ich das interpretiere, ist das eher die Automation und nicht das Clip Gain.
Aber danke für das mov.
Linux ist nicht das bessere Windows
Microsoft Office für Linux. Es gibt Dinge, die gehören einfach nicht zusammen.
Hersteller müssten umdenken und akzeptierte Wege eruieren, wie sie das benötigte Geld vom Kunden kriegen, ohne ihn zu gängeln.
Ich sehe VST/VSTi-Plugins für Linux als so notwendig an wie Microsoft Office für Linux. Es gibt Dinge, die gehören einfach nicht zusammen.
Ich sehe VST/VSTi-Plugins für Linux als so notwendig an wie Microsoft Office für Linux. Es gibt Dinge, die gehören einfach nicht zusammen.
Warum nicht, die laufen doch prima. Ich sehe übrigens AAX als genau so wenig notwendig an.
Linux ist nicht das bessere Windows
Das sagt doch auch niemand. In diesem Thread hier jedenfalls nicht. Aber wenn jemand so wie A-rtur unterwegs ist, dann kann er für sehr wenig Geld auf einem auch älteren Rechner ein superschnelles Audiosystem haben. Dass man damit arbeiten kann, hat A-rtur ja in seinem Video gezeigt. Es braucht halt nicht jeder Pro Tools.
Ne, wir haben ja schon LV2. Die beste Vinyl-Simulation läuft als LV2, sagte ich schon.