Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist der Softwareplayback für AN1/2. Wenn sie den nicht hochzieht, hört sie nichts, was aus Cubase kommt.Warum ist der Cubase-Regler hochgezogen?
Das ist der Softwareplayback für AN1/2. Wenn sie den nicht hochzieht, hört sie nichts, was aus Cubase kommt.
Ist ja wurscht, von wo das kommt. Sie hat offenbar nur AN1/2 in Cubase umbenannt. Aufgezogen sind die Fader ja alle mit dem Output auf PH11/12, was man ja jeweils darunter sieht. Also kann es daran nicht liegen.ich habe das so verstanden, dass das Playback von YouTube kommt ?
Ach Quatsch, keine Sorge!Sorry, wollte Dir nicht zu nahe tretenich kam nur drauf, weil es eben hieß 4 dBu müssten ja ausreichen. das hat weniger mit Spannung als mit Strom und darüber mit Leistung zu tun. Die meisten Audio-Verstärker haben auch nur ein paar Volt Maximum Effektiv am Ausgang, können aber viel mehr Strom liefern.
Nicht zwingend. Das war nur ein Beispiel für ein digital voll ausgesteuertes Signal. Ob das jetzt der Cubase-Main Out mit Summenbearbeitung, irgendwas bei youtube oder ein Programm wie Skype ist, ist ja egal.Anhang anzeigen 108685
+ das Mikro
ich habe das so verstanden, dass das Playback von YouTube kommt ?
Jap, das Netzteil ist original.ich habe gerade noch das hier gefunden: Da gibt´s ein ganzes Forum zu dem Thema:
![]()
Which Headphones for Fireface 802? - Gearspace.com
According to the manual, the Phones/Line Monitor outs on the front of the Fireface 802 have an Impedance of 30 Ohms.. What would be the optimum Ohms Igearspace.com
Das klingt so, als dass das technisch kein Problem sein dürfte.
Du benutzt doch das richtige, originale Netzteil?
Jap, alles schon versucht. Die software scheint sich normal zu verhalten. Für mich riecht das langsam echt irgendwie nach was analogem entweder vor dem Mic-Pre oder nach dem KH-amp.das Fireface resettet hast Du doch bestimmt schon ? Richtig Stecker für 10 Sekunden rausziehen ... Und Rechner dabei neu hochfahren. Ist ja Standard....
Bei mir spinnt´s immer rum, wenn irgendein Sync-Problem war, oder eine Rückkopplung. Manchmal passieren dann eben unerklärliche Dinge...
Danke für den Tip!Braucht dein Mike vielleicht eine Phantomspeisung?
Die kann man aktivieren in den Totalmix FX KanalEinstellungen irgendwo muss da ein Schraubenschlüssel Symbol sein.
Klick da mal drauf.
Sollte aber alles im Manual stehen.
Wenn das aktiviert ist bekommt dein Mikro Saft und wird genügend laut sein, nach der Aktivierung vorsichtshalber mal den Mikro Kanalfader runter regeln und dann testen.
Weil da für gewöhnlich meine Abhöre dranhängt, die ich aber zur Zeit wegen Umbau abgebaut habe. Das ist der Main out und hat mit dem KH out nichts zu tun.Anhang anzeigen 108677
Warum steht der Main auf -25,6 ?
Jap, gerade nochmal kontrolliert! (Man, das wär's ja jetzt gewesen...ich glaub dann hätte ich mir direkt einen neuen Account hier im Forum gemachtFür mich sieht das auf dem Totalmix-Bild alles korrekt so aus.
Blöde Frage: Ist der Kopfhörer richtig in der Buchse drin bzw. sitzt der Adapter von Miniklinke auf große Klinke am Kopfhörerkabel richtig? Ansonsten mal nen anderen Kopfhörer probiert?
Weil ich über diesen Software-Playback-Kanal den Main-Kanal von Cubase laufen lasse.
...nach der Beschreibung klingt das wie eine Phasenauslöschung.
Schleift Cubase das Mic-Signal vielleicht durch?
Schleif das mic in Cubase durch und Knall da einen guten VCA Compressor rein mit dem du dann ein paar dB raus holst. Oder mach das im KH Kanal von der Totalmix Software. Die plugins dort funktionieren prima
Btw ist euch aufgefallen dass der zweite KH Output etwa einen Millimeter Versatz an der Poti Stellung hat wenn man ganz zu / auf dreht?
Ente@Entone du hast auch den 802
Hmm interessant. Kann ich bei mir eigentlich nicht bestätigen. Du meinst die physischen Potis vorne am Gerät? Die stehen bei mir auf Anschlag eigentlich sehr parallel wie die schweizer Garde.Btw ist euch aufgefallen dass der zweite KH Output etwa einen Millimeter Versatz an der Poti Stellung hat wenn man ganz zu / auf dreht?
oder zumindest ein KH preset damit du abhörst.
Ich gehe immer noch davon aus dass dein Projekt etwas leise ist

Jap, ist mir alles klar. Eine fertige Vorproduktion beinhaltet bei mir ohnehin auch immer schon eine "Testmaster-Kette". Nach Abschluss aller Aufnahmen und deren Editing mache ich die zwar nochmal platt, aber ich habe tatsächlich vor den finalen Vocal-Aufnahmen ein Playback das ganz und gar nicht und wirklich auch kein bisschen zu leise ist.Wenn dein mix fertig ist oder du eine Vorproduktion am Start hast und da noch genug Abstand zum 0 dB sind dann wird Lautstärke verschenkt.

Jau, die Unterspuren kenne ich natürlich auch. Ist sicherlich praktisch wenn man erstmal ausgiebig tracking betreiben und später auswählen möchte.Ok das mit dem direct Monitoring geklicke ist so ne Sache. Damit man nicht jeden Take verschiebt kann man mit zwei Spuren arbeiten und auf abwechselnd aufnehmen wenn der Take gut war.
Es gibt ja auch Unterspuren in Cubase, vielleicht kennst du diese Funktion schon. Da nimmt man so oft wie man möchte auf und kann sich die ganzen Takes unter der aufgenommenen Spur anzeigen lassen. Die klickerei gibts halt überall
Ja, so langsam glaube ich auch das wäre der nächste Schritt. Ich hab keine Idee mehr und jetzt haben sich so viele hier hilfsbereit mit mir den Kopf zerbrochen. Danke an alle! Ich hatte gehofft ich mache was falsch...jetzt muss ich doch wieder Geld ausgebenDa du ja wirklich schon alles ausprobiert zu haben scheinst, lass dir doch einfach mal nen KH-Preamp schicken und teste ob's damit gelöst ist (Rückgaberecht z.B. beim großen T muss man ja nicht extra erwähnen...).
Ja, und zwar einen, der gleich eine direkte Zumischung des Audiosignals dabei hat, am besten ein HP-Amp mit Kompressor und eventuell noch Auxweg etc. noch dabei, Focusrite oder so.. ich vermute, das ist kein technisches Problem, sondern der Gesang ist einfach zu dünn gegen den fetten Track und setzt sich nicht genug durch.Da du ja wirklich schon alles ausprobiert zu haben scheinst, lass dir doch einfach mal nen KH-Amp schicken und teste ob's damit gelöst ist (Rückgaberecht z.B. beim großen T muss man ja nicht extra erwähnen...).