
Shouter
- Registriert
- 02.09.05
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hi Leute,
ich weiß nicht, ob das eine adäquate Lösung ist - aber kann man mit einer Gitarre direkt in die Soundkarte gehen?
OK, dass es geht, höre ich hier. Ich habe aktive EMG 81-Tonabnehmer und eine Phase 22-Soundkarte. In Cubasis kommt da ein Ton, leider nur sehr leise und mit enorm vielen Störgeräuschen. Wenn ich die [g=12]ASIO[/g]-Einstellungen auf max. Qualität setze (2048 samples/buffer), ist der Sound sehr sauber, ich habe aber auch max. [g=5]Latenz[/g]: 42,7 msec bei 44,1 KHz.
Kann man dieses Problem jetzt umgehen, indem man eine [g=176]DI-Box[/g] nutzt? POD und Mikrofonierung fallen flach, macht für mich keinen Sinn, höchsten 50 Tacken für eine DI...
. Ich habe hier noch ein Yamaha MG 10/2-Mischpult stehen, mit dem ich den Eingang etwas verstärken kann. Und noch einen Mikro-Vorverstärker. Kann man denn da nichts draus basteln?
Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen teilt. Ich weiß ja noch nicht mal, ob die Phase 22 das Problem ist... ich dachte, ich versuch mal den Computerkram - dass es nicht ganz klappt, hatte ich schon befürchtet ^^
ich weiß nicht, ob das eine adäquate Lösung ist - aber kann man mit einer Gitarre direkt in die Soundkarte gehen?
OK, dass es geht, höre ich hier. Ich habe aktive EMG 81-Tonabnehmer und eine Phase 22-Soundkarte. In Cubasis kommt da ein Ton, leider nur sehr leise und mit enorm vielen Störgeräuschen. Wenn ich die [g=12]ASIO[/g]-Einstellungen auf max. Qualität setze (2048 samples/buffer), ist der Sound sehr sauber, ich habe aber auch max. [g=5]Latenz[/g]: 42,7 msec bei 44,1 KHz.
Kann man dieses Problem jetzt umgehen, indem man eine [g=176]DI-Box[/g] nutzt? POD und Mikrofonierung fallen flach, macht für mich keinen Sinn, höchsten 50 Tacken für eine DI...
Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen teilt. Ich weiß ja noch nicht mal, ob die Phase 22 das Problem ist... ich dachte, ich versuch mal den Computerkram - dass es nicht ganz klappt, hatte ich schon befürchtet ^^