Kaufentscheidung: Controler/Inteface/Synthi

  • Ersteller -sliman-
  • Erstellt am
S

-sliman-

Registriert
26.11.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo erstmal liebe homerecording community!
Bin hier ein Frischling und hoffe mir kann geholfen werden!

Eins vorab:
Benutze Desktop PC mit Onboard Sound im Moment habe ich zum Soundhören nen LCD TV über HDMI bzw. ein 5.1 Headset über analoge Eingänge thats it!

Spiele schon seit geraumer Zeit in diversen Programmen rum die da wären Ableton Live und Traktor über [g=77]VST[/g] bzw. Rewire auch Fl Studio und Reason in Ableton Live dazu kommen noch unzählige andere [g=77]VST[/g] Proggis ;-)

Da die Bedienung natürlich zu wünschen übrig lässt brauch ich nen Controller
da ich meine alte Anlage mal anschliessen will bzw. auch mal richtiges Mik bzw. auch mal in Ableton nen Cue Mix hören will bzw. auch mal evtl. über [g=32]Midi[/g] was anschliessen will (z.b. alten C64, Synthie oder Drummmachine etc (im Moment aber Zukunftsmusik)) brauchts halt auch ein Audio Interface

Kucke und studiere nun schon seit mehreren Wochen ununterbrochen nach ner guten kompakten nicht zu riesigen Lösung die natürlich auch meinen Geldbeutel nicht sprengen soll^^

im Moment (und das wechselt öfters ;-)) bin ich ziemlich angetan vjon der Novation SL MK II 25er aus dem grund da ich da genug fader (8 wären schon ganz gut!) genügend potis aber auch tasten zum klimpern bzw. triggern sowie pads nen joystick und auch ganz nice ein touchfeld hätte im prinzip genau die eierlegende wollmilchsau die ich suche!!
nachteil: kein audiointerface und halt keine eingebauten sounds....

nen reinen hardware synthie will ich halt nicht sollte also schon auch als controller ganz gut sein. der xio hat keine fader (wichtig) da wär halt noch die x-station wobei die mir irgendwie auch bischen unübersichtlich daher kommt...

eingebaute sounds find ich halt schon auch recht interessant muss ich sagen weil ich den eindruck hab das die dinger oft ziemlich druckvoll ankommen bzw. wär mir ein batteriebetrieb für den sommer im park auch ganz gut vorstellbar wobei das nur "spielerei" für mich wäre

ansonsten wärs nicht so schlimm keine sounds "onboard" zu haben da ich wie gesagt in erster linie nen guten controller such.

Wenns gar nicht anders geht muss ich wohl in den sauren apfel beissen und halt doch mehrere teile kaufen aber dann wirds halt auch wieder teurer wie gesagt der sl mkII hat eigentlich alle bedienelemente die ich mir wünsch in guter anordnung im prinzip will ich genau den mit eingebautem audio interface und vielleicht noch on board sounds dann wär ich glücklich^^

so nun seit ihr dran ich denk mal mein wunschteil gibts so auf dem markt noch gar nicht zu kaufen bin aber auch dankbar für andere kombinationstipps

Danke im voraus!
 
Ach - all die Programme und keine 150,-€ für'n simples USB-Interface?
 
hab auch nicht die neuesten versionen und teilweise auch freeware (bei [g=77]vst[/g]) ausserdem demos und le version. Das zum Thema aber trotzdem danke für deine hilfreiche antwort ;-) btw. welches interface wär denn für meine zwecke gut für 150 euro?
 
was ich halt auch ganz interesant find ist die apc40 zu ders ja auch viel zu lesen gibt kann mich da halt auch nicht so wirklich entscheiden hat halt viele pads zum triggern dafür kein touchpad+tasten...allerdings denk ich eh drüber nach mir noch zusätzlich das launchpad zu kaufen nicht nur zum triggern auch als step sequenzer (tenori-on ist mir leider zu teuer aber geiles teil :))
das ist halt die frage die apc40 oder das sl mkII hm....
vorschläge?
 

Ähnliche Themen

genesysx
Antworten
189
Aufrufe
10K
euphoric-feel
euphoric-feel
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben