Ist mein System zu schwach?

  • Ersteller Ersteller Best
  • Erstellt am Erstellt am
Sollte es allerdings nix bringen steh ich blöd da


nicht unbedingt... thomann gibt z.b ne 30tägige money-back-garantie (solange du das gerät nicht zu arg malträtierst... ;) )

ich hab in deren schnäppchenecke grad die günstige hier gesehen, hab damit keine erfahrung, aber werf sie mal in die runde, evtl. mag jemand was dazu sagen, oder evtl. ne juli@.

https://www.thomann.de/de/emu_0404_retour.htm?sid=0e08de94b696bef54bcd8dc67415cb22

erfüllt schon mal die kriterien: intern, erschwinglich, "neu" mit 3-jahres-garantie.
(dürfte bereits gebrauchsspuren haben, aber wären 49€ inkl. versandkosten, wenn sie zu wenig bringt, bzw. nicht gefällt, räumt thomann dir ja das recht ein, sie ja wieder zurückschicken)

EDIT: die hat allerdings noch keinen kopfhörer-ausgang!!!
@TE: hast du aktive studiomonitore oder wie hörst du derzeit ab? sonst bräuchtest evtl. noch ein kleines mischpult für die kopfhörer... (was wohl deinen kostenrahmen sprengen könnte...)

Eben.
Ich hab halt meine Zweifel, ob ein Interface wirklich einen so grossen Leistungsunterschied macht wie hier einige erzählen.
das kann ich in dem fall nicht sagen, weil ichs nicht ausprobiert hab und sicher auch kein asio4all auf mein jetziges system kommt.
sicher ist jedoch, dass die terratec (und wohl auch die baugleichen produkte der nachfolge-vertreiber) der rme durchaus unterlegen sind, was die knisterfreiheit bei ähnlichen sample-puffern anbelangt.
wie gesagt, muss der te einfach ausprobieren, wenns ihm passt, ists gut, wenn nicht, eröffnet er hier halt demnächst einen komponenten-thread.

:)
 
@ techno

Eine PCI Karte wird mir nix bringen, arbeite ja mit einem notebook.:) Mit neuem Rechner könnte ichs mir aussuchen ob intern oder extern.

Da mein System selbst mit Mircrosoft Treiber bis an die Leistungs Grenze geht ist das ein Indiz dafür, dass es zu schwach is, Wir sollten jetzt denk ich mal wegkommen von den Soundkarten, es liegt ja hauptsächlich an den der Systemleistung, sprich neuer PC muss her. ich bin eh schon auf der suche
smil47002c3579851.gif


Edit: Logitech 2.1 Lautsprecher + AKG kopfhörer , ich weiß is nicht das wahre
 
@best neuer pc kostet ja nicht die welt, wenn du ihn dir selber zusammenbaust
 
:D jeder der mit nem kreuzschraubenzieher umgehn kann, schaffts auch nen pc zusammen zu bauen ;)

und sonst gibts ja immer im bekanntenkreis irgendwen, der das kann
 
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Homerecording/Newbie_Kaufberatung/148774/Post_1525231.html#45[/URL]]
und sonst gibts ja immer im bekanntenkreis irgendwen, der das kann


Leider nein , in meinem bekanntenkreis bin ich noch der der sich am besten mit computern auskennt
smil451c7211b9e19.gif


Aber man erspart sich sicher einiges, hab mal ein bisschen gestöbert, für knappe 400 Euro kriegt man ein super System.
 
und sonst gibts ja immer im bekanntenkreis irgendwen, der das kann

Leider nein , in meinem bekanntenkreis bin ich noch der der sich am besten mit computern auskennt

Aber man erspart sich sicher einiges, hab mal ein bisschen gestöbert, für knappe 400 Euro kriegt man ein super System.
 
^^ okay 400€ is schon sehr wenig, kommt nat darauf an was man will, aber mit ordentlichen markenteilen könnt dass doch bißchen knapp werden, so 100 - 200€ mehr und du bekommst echt was vernünftiges.

was den zusammenbau angeht, wird dir sicher in nem pc-forum od auch hier geholfen, sonst kannst auch gerne mich anschreiben :) pc zusammenbau, da passt kein stecker wo er nicht hingehört, is mittlerweile alles so richtig amerikanisch, also idiotensicher :D gemacht.

ich weiß ja nicht wie gut du dich nun auskennst, aber zur sicherheit solltest nat die komponenten die du dir aussuchst, also die liste von wem checken lassen, damit da auch alles zusammen passt.

fg, tom
 
was den zusammenbau angeht, wird dir sicher in nem pc-forum od auch hier geholfen, sonst kannst auch gerne mich anschreiben :)

Ich werd darauf zurückkommen. Bin jetzt gerade beim zusammensuchen der Hardware..
 
Hallo,

@best neuer pc kostet ja nicht die welt, wenn du ihn dir selber zusammenbaust

Ohne jetzt Werbung machen zu wollen. Bei hardwareversand.de kostet der Zusammenbau 20€. Das ist nun wirklich nicht die Welt.
 
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen. Bei hardwareversand.de kostet der Zusammenbau 20€. Das ist nun wirklich nicht die Welt.

Ich weiß, allerdings ist die Hardware etwas teurer als auf Mindfactory.de(um ca. 10 %)
 
Sind datt alles nur midi oder sampling spuren oder ne nicht im Sinne der Entwickler aus dem Netz entliehende Version der beliebten DAW ?
Also live-mixing ist bei einem Rechner dieser Klasse bei 16 ,lass mich nicht lügen, 12 Spuren schicht.
Bei midi so 30 und bei sampling so 30+2.
Realthek HD (AD)? was soll das für ein Sound sein der am Ende rauskommt?
Also nicht dein Rechner ist zu Schwach, nicht deine Soundkarte ist es, es sind nicht zu viele Spuren
sondern, ich will nicht unverschämt sein, aber ich würde sagen Alles auf einmal funktioniert nicht.
Das du nicht alle zwei Minuten neu starten kannst wundert selbst den Rechner.

Trotzdem viel Glück und mindestens ne neue Soundkarte

grützzle sepp
 
Also nicht dein Rechner ist zu Schwach, nicht deine Soundkarte ist es, es sind nicht zu viele Spuren
sondern, ich will nicht unverschämt sein, aber ich würde sagen Alles auf einmal funktioniert nicht.

ich würde vielmehr sagen alles ist zu schwach
smil451c71f7edf7c.gif


Ich belebe diesen Thread mal kurz wieder, bin jetzt gerade beim auswählen der letzten Hardware. Beim Prozessor bin ich noch unentschlossen, hab im Moment den hier im Visier http://geizhals.at/a415253.html Meint ihr wird das Teil mit allen Anforderungen fertig, vor allem auch mit leistungsausreizenden vsts? Und wie siehts aus mit Arbeitsspeicher, 4GB genug?
 

Zurück
Oben