Leude, Leude, Leude,
da kommt ja immer noch was nach...
Der Turqoise hat einfach keine Ahnung.
Sowieso!
Okay, kurzes Feedback: Du (@Marvin) hast es selber geschrieben - Dein Mix und der von BLUE-S-MAN ähneln sich. Wobei mir der von Bluesman etwas mehr zusagt. Er ist warm, rund und harmonisch.
Mit schönen Räumen.
AWF Version2: besser von den Drums!
________________
Momentan habe ich also zwei Favoriten:
BLUE-S-MANs als natürlicher, luzider Mix - quasi die werktreue Interpretation.
Und AWFs als krass eigenständige, rotzige Interpretation.
An Bluesmans Version gefällt mir besser, dass man wirklich alles schön sauber heraushört und die Sounds der einzelnen Instrumente fast schon familienähnlichen Charakter zu haben scheinen. Das ist Klasse. Da fällt wirklich nichts störend aus der Reihe.
AWFs Version ist breiter, druckvoller, mitten in die Fresse, er arbeitet von allen am besten mit den Chören, BackVox und Doppelungsstimmen - die sollen nämlich nicht zaghaft und zurückhaltend sein, sondern schön laut und präsent mit von der Partie.
Und (!!!): er bringt nach dem Solo den Pott wirklich zum kochen. Da ist Ekstase da. Da drückt die Musik das aus, was der Typ sich über Isabel mit Worten nie zu sagen traute. Outrosolo klasse!
___________________
Ich denke ja, jedes Lied braucht einen Höhepunkt, und der sollte so nach zwei Dritteln bis drei Vierteln kommen, damit dann noch ein bisschen Zeit zum wieder herunter kommen ist. (Man kennt das ja von anderen Begebenheiten...

...)
An AWFs Version ist das so. Letztlich werde ich eine Entscheidung nach Gefühl treffen: welcher Ansatz ist mir "seelenverwandter". Muss ich mal schauen, bin da im Moment noch ein bisschen hin und her gerissen.