Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Finde der Gesang im Mix von Spökes klingt etwas dünn und hoch. Im Demo klingts nach mindestens doppelt eingesungen. Würde ich auch so verarbeiten. Kommt bestimmt besser.
Ich habe mal einen Track von EOD gemischt, der hatte glatt 4 recht passabel gedoppelte Gesangsspuren. Man könnte z.B. drei davon -30L/C/+30R pannen und leicht dazumischen, da kann man sich den Microshift sparen.^^
Vielen Dank Thomas80, das gefällt mir schon ganz gut. Die Rhythmusklampfen erinnern mich stark an meine Anfänge, Marshall G50 Transistoramp. Geil! Da werden Erinnerungen wach!
Na ja, die Transen von Marshall waren damals auch immer etwas "blechern". Da ne ordentliche Zerre rauszuholen war gar nicht so einfach. Mit nem EMG 81 in der Klampfe war es tatsächlich etwas besser.
Thomas80. Also schlecht finde ich die Gitarren jetzt nicht. Erinnern mich aber auch an einen Transistoramp. Die nageln irgendwie so schön. Womit hast du die aufgenommen Marco?
Thomas80. Leg die Keyboard doch einfach mal noch dazu.
Ich sagte ja nicht ich fände es schlecht. Es ging einfach nur um die persönlichen Erinnerungen!
Die Rhythmusklampfen wurden mit einem Line 6 POD X3 Live eingespielt. Amp-Model war dabei der Marshall JCM 800.
Die Synths kamen später hinzu, da der Song dadurch evtl nicht so "leer" klingt.
Ich habe mich nochmals an den Song rangemacht, ein paar Kleinigkeiten verändert und die Synths noch hinzugefügt. Diese habe jedoch bewusst dezent im Hintergrund gelassen: