im kleinem Raum die Akustik verbessern

  • Ersteller aboutme
  • Erstellt am
A

aboutme

Gesperrter User
Registriert
06.04.08
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
58
Hallo habe vor mir ne kleine Gesangskabine zu bauen ^^und ja ich weiss sie ist klein ^^aber leider geht für meine Verhältnisse keine größere ..
es wird ein gerüst gebaut .....dann OSB/Spanplatten dann 140 Klemmfilz Malerfolie dazwischen wieder OSB Platten drauf naja und dann hätte ich an 5-7cm Noppenschaumstoff gedacht......
die Maße sind 1,2m x 1,4m x 2,1m
die Kabine ist für reine Vocal ( Rap ) Aufnahmen gedacht
zu den Fragen^^:

1.)was könnte ich so alles tun um die Raumakustik in einem
1,2m x 1,4m x 2,1m kleinem Raum zu verbessern speziell für Rap...

2.)Sollte ich mir vll irgendwelche Absorber bauen ?wenn ja welche ???^^
 
ach leute kommt schon ^^îch brauche wirklich hilfe ahhahah ^^
 
Klingt doch schon ordentlich... weitere Absorber werden wohl kaum nötig sein wenn Du nur "Sprachaufnahmen" machen willst.
 
Mein Tipp: Lieber in deine Raum wo du mixt [g=118]Bass[/g] Traps, [g=118]Bass[/g] Traps und noch mehr [g=118]Bass[/g] Traps... Für mixing und tracking Räume gilt grundsätzlich das selbe...
Dann kannst du dort aufnehmen und deine Mixingumgebung ist gleichzeitig auch um einiges besser...
2 fliegen mit einer klappe...
 
Das Ding ist halt ich brauche die Kabine ,
weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und sehr schlechte Wände hab und man hört halt jeden scheiss ....
Die Nachbarn von mir und ich von den Nachbarn und der Hammer ist der Vermieter wohnt unter mir und der will seine ruhe haben ^^...
Dann will ich noch den [g=108]Hall[/g] aus der aufnahme haben , dazu kommt noch der Lüfter von meinem Pc den man auf der aufnahme hört .....Desswegen die Kabine
 
ach ja und was ist wenn ich die ganze Kabine von ihnen mit 5-7cm Noppenschaumstoff bekleben würde ????
Ist das richtig das mir die ganzen Bässe zu hoch sein werden?
Sollte ich da die genanten [g=118]Bass[/g] Traps benutzen?
Oder einfach nur weniger Noppenschaumstoff kleben ?
Wann ja ???...An welchen Stellen wär es am besten ?
 
7 cm Noppenschaum bringt schon was. Bässe wummern ganz schön dann aber find ich nich soo schlimm (lowcut).
Der vermieter wird trotzdem noch was hören. Gute Isolation ist dadurch nicht wirklich gegeben. Wirst du aber auch anders nicht hinbekommen auf dieser fläche.

gruß,
Daddy
 
ja dessen bin ich mir bewusst also das es immer noch was zu hören sein wird nach draußen aber nicht mehr so krass wie vorher ^^denk ich mal so ^^danke für eure hilfe ^^wem dazu noch was einfällt ^^dan schön posten ^^
 
Naja. Wurde ja schon alles beantwortet, was du wissen wolltest oder was meinst du mit "dazu nochwas"?!

PS:
Fünf mal " ^^ " in einem satz, nicht schlecht! Ist das bei dir n hotkey?
 
mit nem lowcut bekommst du das problem wohl kaum in den griff!

du hast tiefmittenpeaks durch den noppenschaum die nicht mehr feierlich sind!

für wirklich gut aufnahmen musst du bassfallen bauen zb plattenabsorber!

oder hole dir von mbakustik breitbandabsorber die gehen bis ca 100 hz runter. da dürftest du keine probleme mehr haben.
 
genau darum ging es mir ...wusste nur nicht welche absorber ich bauen soll^^danke nochmal
 
werde die kabine dann von ihnen voll mit 5 cm noppenschaumstoff machen und für alle ecken zusätzlich bassfallen bauen ....
dann noch ne frage und zwar wie sieht es aus mit dem reflexion [g=43]filter[/g] ??
würde sich das lohen den noch zusätzlich vors mikrophon zu stellen ???
wenn ja hier im forum gibt es ja ne anleitung zum selber bauen ^^
 
aboutme schrieb:
werde die kabine dann von ihnen voll mit 5 cm noppenschaumstoff machen

wie sieht es aus mit dem reflexion [g=43]filter[/g] ??
würde sich das lohen den noch zusätzlich vors mikrophon zu stellen ???

was für reflexionen willst du denn dann noch filtern?
 
desswegen frage ich ja hab in sachen akustik kein plan ^^
 
2mk schrieb:
aboutme schrieb:
werde die kabine dann von ihnen voll mit 5 cm noppenschaumstoff machen

wie sieht es aus mit dem reflexion [g=43]filter[/g] ??
würde sich das lohen den noch zusätzlich vors mikrophon zu stellen ???

was für reflexionen willst du denn dann noch filtern?

Das hab ich schon öfters gesehen in Kabinen. Kann mir vorstellen, das es schon noch Unterschiede gibt und wahrscheinlich eingesetzt wird, um einen bestimmten sound zu bekommen.
 
hab das auch mal im net gesehen kp mehr wo ....aber ich denke mal wird schon was bringen zur klangverbesserrung oder ?trockener meine ich
 
Hm.. in einer Kabine kanns unter umständen auch "hohl" klingen statt trocken - da spielen viele Faktoren mit wenn man einen speziellen sound haben will kann man mit diversen Mittel experimentieren. Zugekleistert heisst nicht unbedingt = trocken.
 
Das hab ich schon öfters gesehen in Kabinen. Kann mir vorstellen, das es schon noch Unterschiede gibt und wahrscheinlich eingesetzt wird, um einen bestimmten sound zu bekommen.

jap - noch mehr höhen killen.

ich hab gerade erst vor kurzem wieder ein album gemischt, wo die "rap"-parts in einer noppenschaum-kabine aufgenommen wurden mit einem tlm103. netter tiefmittenmulm - -6db breitbandig bei 200-400hz und einen 4db shelf oberhalb von 7k, damits einigermaßen neutral geklungen hat... will mir gar nicht vorstellen, wie das ganze dann in verbindung mit einem RF klingt.

lg
flox
 
Kommt sicher auch drauf an, mit was ausgekleistert wird, was für ne Form sie hat und wie gross die Kabine ist. Ein Kumpel hat so ein Ding auch in seiner Kabine stehen, hab da auch schon augenommen (sogar auch mit nem TLM 103) und das klang nicht dumpf - war sogar ein kleiner push bei 200hz noch angesagt - und da ist wirklich heftig gedämmt drinn, allerdings nicht Noppen- sonder Pyramidenschaum oder wie der heisst.

Hängt sicher auch von Preamp ab - da läufts über ein Studer Pult ( "swiss neve" )
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben