House Contest 2023 - 1

  • Ersteller Schlumpfpeter
  • Erstellt am
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
@Chribu

Alles wird gut. Öffne doch einen neuen Thread, ich dachte die Dynoro Sache wäre jetzt durch., aber wohl doch nicht.
 
SilentWarrior
SilentWarrior
Schrauber
Registriert
21.07.17
Beiträge
12.707
Reaktionen
9.395
Punkte
41.162
Bei Faxing Berlin lasse ich mir die S-Laute gefallen
Ist auch rhythmisch eingebunden
 
TheSarge
TheSarge
Individualist
Registriert
11.03.13
Beiträge
8.325
Reaktionen
4.133
Ort
Azeroth
Punkte
21.229
hier noch das Piano rein, damit es "gültig" wäre?

 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Die Vocals alleine reichen!
 
zoolander
zoolander
Registriert
05.09.07
Beiträge
225
Reaktionen
155
Punkte
706
Mensch Leude, mir fehlt hier irgendwie der Spaß und die Lockerheit des vorletzten (Vocalremix-)Contests.
Was is denn los mit euch?
Ich zumindest kann meinen Schnippsel auch nach drei Tagen noch hören.
Deshalb hier der Schnippsel für euch alle, ohne ozone, ohne fertigen Mix und erst recht ohne Master. Einfach nur so aus der DAW rausgefeuert:
 

Anhänge

  • so ist das nun mal.mp3
    1,1 MB
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Mensch Leude, mir fehlt hier irgendwie der Spaß und die Lockerheit des vorletzten (Vocalremix-)Contests.
Was is denn los mit euch?
Ich zumindest kann meinen Schnippsel auch nach drei Tagen noch hören.
Deshalb hier der Schnippsel für euch alle, ohne ozone, ohne fertigen Mix und erst recht ohne Master. Einfach nur so aus der DAW rausgefeuert:
Keine Angst, das ist immer nur ne Phase. Irgendwas schießt da wem quer, dann wird kurz genörgelt und dann löst sich das wieder.

Zu deinem Beispiel:

Sehr geil den Sound getroffen! Ich finde das zwischen sek 10 und sek 19 alles rund ist. Wenn du dann danach allerdings die Akkorde häufiger spielst und auch mit dem Stringsynthie backst, ab da wird es zu viel, das killt den Groove. Soundtechnsich passt alles, nur halt vom Arrangement her, bzw. von dem was sie spielen her, wird das da zu viel. Das kann sein das die zusätzlichen Akkordanschläge stören, wenn du die das gleiche spielen lässt wie in den 9 sek davor, könnte das evtl. besser sein. Die Streichersounds dann evtl. auch nur das spielen lassen , was das M1 spielt.

Der einnotige Streichersynth ab sek 26 ist wieder geil und durch seinen Minimalismus unterstützt er dann acuh, ohne den groove zu unterbrechen.

Der Intropart ist auch sehr cool.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Hier ein neuer Zwischenstand. Wie man hört schrubbel ich gerade an dem Basslauf rum. Einerseits möchte ich das das Ding grooved, andererseits hatte ich jetzt die Idee zwischen den Chorus/mainparts modernere Sounds zu verwenden um die Brücke in den heutigen Sound zu schlagen. Bischen Jungle/Garage vibe sollte rein. Nu hab ich den gleichen Bass auch mal unter die Refrains gepackt und stelle fest, das es natürlich auch einen interessanten effekt hat. Nun muss ich überlegen ob der special Bass nur während der Strofen, oder auch im Chorus erklingen soll.

Ein grundsätzliches Problem ist der Druckverlust, wenn ich vom Jungle/Garage Bass Strofenpart in den Chorus Wechsel, der Bass da schiebt naturgemäß nicht so doll.... ich könnte natürlich einen Break ohne Bass zwischenhauen, dann fiele der Druckverlust nicht auf. Hmmm..... eventuell eine Gute Option. Chorus gute Laune Party Party, dann runter in die schiebende Strofe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Hab ne Lösung gefunden. Hab den Bass gelayered. Nur den oberen Frequenzbereich vom alten Chorusbass genommen und dann da einen schiebenderen Snythbass drunter gelegt. Das geht gut.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Und eine schön Frage/Antwort Nummer in der Strofe hat die auch noch abgerundet:

 
DanielaX
DanielaX
Boxen-Luder
Registriert
27.02.19
Beiträge
888
Reaktionen
951
Punkte
3.998
Ja bravo, das klingt richtig gut!! 👏🏻
Da muss ich mich richtig anstrengen, wenn die Ladde so hoch gestellt ist! :D

😊
 
dhinda
dhinda
Triangelspieler
Registriert
05.01.16
Beiträge
3.520
Reaktionen
2.481
Ort
Musikhausen
Punkte
11.258
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Danke!

Ich hab die Wochen vor Abgabeschluss wahrscheinlich kaum bis keine Zeit, da muss ich vorher fertig werden.
 
zoolander
zoolander
Registriert
05.09.07
Beiträge
225
Reaktionen
155
Punkte
706
Zu deinem Beispiel:

Sehr geil den Sound getroffen! Ich finde das zwischen sek 10 und sek 19 alles rund ist. Wenn du dann danach allerdings die Akkorde häufiger spielst und auch mit dem Stringsynthie backst, ab da wird es zu viel, das killt den Groove. Soundtechnsich passt alles, nur halt vom Arrangement her, bzw. von dem was sie spielen her, wird das da zu viel. Das kann sein das die zusätzlichen Akkordanschläge stören, wenn du die das gleiche spielen lässt wie in den 9 sek davor, könnte das evtl. besser sein. Die Streichersounds dann evtl. auch nur das spielen lassen , was das M1 spielt.

Der einnotige Streichersynth ab sek 26 ist wieder geil und durch seinen Minimalismus unterstützt er dann acuh, ohne den groove zu unterbrechen.

Der Intropart ist auch sehr cool.
Danke dir fürs Feedback.
Du meinst die Orgel, die ab 20 reinkommt? ...ja...ursprünglich wollte ich da ne Art Gegenspiel entwerfen, dann wars aber viel zu voll.
Bei 25 merkt man, dass der Rhythmus der Orgel nicht richtig dazu passt. Ich habs mit nem Akzent probiert, damit nicht immer nur das selbe Muster gespielt wird. Da setz ich mich noch mal ran.

Der Intropart ist eigentlich gar kein Intropart, ich hab nur ein Stück kurz vor dem Break rausgeschnitten. Soll also eher so der "alle kreischen und werfen ihre Hände in die Luft Part sein".
Das eigentliche Intro ist minimalistischer.
 
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
Registriert
23.06.10
Beiträge
15.107
Reaktionen
10.311
Punkte
46.212
Danke dir fürs Feedback.
Du meinst die Orgel, die ab 20 reinkommt? ...ja...ursprünglich wollte ich da ne Art Gegenspiel entwerfen, dann wars aber viel zu voll.
Bei 25 merkt man, dass der Rhythmus der Orgel nicht richtig dazu passt. Ich habs mit nem Akzent probiert, damit nicht immer nur das selbe Muster gespielt wird. Da setz ich mich noch mal ran.

Der Intropart ist eigentlich gar kein Intropart, ich hab nur ein Stück kurz vor dem Break rausgeschnitten. Soll also eher so der "alle kreischen und werfen ihre Hände in die Luft Part sein".
Das eigentliche Intro ist minimalistischer.
Ja, genau die Orgel meinte ich. Die ist zu viel, wie du ja selber sagst.

Den "Intro" part hab ich auch genau so verstanden, wie du ihn beschreibst. War etwas unglücklich von mir formuliert.
 
Locis
Locis
Registriert
04.09.06
Beiträge
4.020
Reaktionen
3.493
Punkte
15.611
Hab mich mal hierhin verirrt. Geht das als House durch? Was müsste geändert werden?
 

Ähnliche Themen

Schlumpfpeter
    • Danke
    • Haha
  • Gesperrt
6 7 8
Antworten
154
Aufrufe
3K
Turquoise
Turquoise
chiefrocka
Antworten
509
Aufrufe
14K
muffy
muffy
genesysx
Antworten
366
Aufrufe
22K
Dumathoin
Dumathoin
Synophon
Antworten
646
Aufrufe
41K
SOS
SOS
Synophon
Antworten
463
Aufrufe
31K
Entone
Entone

Oft gelesene Themen

Oben