Hoontech DSP C-Port und Nuendo (Cubase SX)

  • Ersteller 666Phil
  • Erstellt am
666Phil

666Phil

Registriert
13.06.06
Beiträge
2.002
Reaktionen
24
Ort
Heideck
Punkte
2.560
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe mir kann geholfen werden.
Ich habe große Probleme mit meiner Hoontech [g=3]DSP[/g] C-Port Karte.
Ich arbeite schon länger mit Cubase [g=77]VST[/g] unter Windows ME.
Jetzt habe ich mir wegen zu geringer Rechnerleistung einen neuen Rechner mit Windows XP zugelegt und habe probeweise Cubase SX und Nuendo von einem Bekannten bekommen um zu sehen wie sich meine Soundkarte damit verträgt.
Die XP Treiber zickten schon von Anfang an und ich habe 3 mal den Rechner plattgemacht....
Ich habe schon mehrere Beiträge zu diesem Thema gelesen aber komme einfach auf keinen grünen Zweig.
Also mein Problem äußert sich vor allem darin, daß wenn ich z.B. 5 [g=32]Midi[/g]-Drum Spuren (habe alle Instrumente, Baßdrum, [g=149]Snare[/g], Becken usw. getrennt wegen unterschiedlicher Abstimmung des Sounds) durch mein Mischpult jagen will und wieder zurück in die Soundkarte aufnehmen als Audiospur um den ganzen Midisound mit etwas analogem Klang zu verfeinern mein Rechner knackst und verzögert und nicht mehr nachkommt.
Ich weiß allerdings nicht ob das üblich ist aber ich finde es klingt wesentlich authentischer.
Jedenfalls schafft mein Rechner es nicht diese 5 (das sind doch nicht viele oder??) Midispuren ohne Knackser als Audiospur aufzunehmen. Beim [g=77]VST[/g]-Leisungsfenster schnellt der Balken von ca. 25% immer kurz auf 100% und dabei bekomme ich diese verdammten Knackser und Zeitverzögerungen.
Ich weiß jetzt nicht ob es an der karte liegt oder an meinem Rechner oder am Cubase SX, was ich aber echt net glaub...
Mein Kumpel, der mir die Software testweise ausgeliehen hat, konnte mir mit meinem Problem leider auch nicht weiterhelfen.

naja, vielleicht kann mir irgendeiner hier helfen
mein System:
P4 Dual Core 3,2
2GB Ram
nVidia 7300
Hoontech [g=3]DSP[/g] C_Port
Win XP Pro

Danke schonmal...... :roll:
 
Zunächst einmal solltest Du den richtigen [g=12]ASIO[/g]-Treiber für Deine Soundkarte einstellen.

Nicht [g=12]ASIO[/g]-MME
Nicht [g=12]ASIO[/g]-DX
Sondern [g=12]ASIO[/g] for Hoontech blablabla.
So muß das Ding heißen.

Dazu öffnmest Du CubaseSX3.
Dann > Geräte > Geräte konfigurieren> [g=77]VST[/g]-Audiobay

Rechts oben den Treiber auswählen.
Unten übernehmen.


Hat Deine Soundkarte richige [g=12]Asio[/g]-treiber ??
 
hallo,

das geht ja echt schnell hier ;o)

Ja klar hab ich die aktuellsten Treiber bei ST-Audio runtergeladen, habe sogar deren Support kontaktiert, der mir dann nur antwortete die Probleme mit XP wurden mit Treiber v. 7.0. oder so ähnlich behoben.
Ich habe allerdings den neuesten v.8. sowieso..
also daran liegts definitiv nicht.
vielleicht muß ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, ich habe auch auf jeder der 5 Spuren ungefähr 3 oder 4 Effekte laufen aber das kann mit dem neuen Rechner auch kein Problem mehr sein oder??
hmm, und jetzt??

danke für die schnelle Antwort ;o)
 
Was läuft denn alles im Hintergrund? Da sollte möglichst wenig mitlaufen. Außerdem sollte der ganze Schnickschnack von XP möglichst abgeschalten werden. Schau mal unter www.musicxp.net, vielleicht findest Du da ein paar nützliche Tipps.

Grüße,
Alsion
 
hi,
danke für den link ;o)
Hab mal ein bißchen nachgelesen und werde das morgen mal ausprobieren.
Aber ich fände das schon sehr schwach, wenn ein gut ausgestatteter Rechner wegen den Hintergrundprogrammen usw. von Windows Probleme macht oder??
Naja, hoffentlich hilfts....

danke sehr ;)
 
hi,

ich habe jetzt alle Einstellungen vorgenommen und mein System "optimiert" wenn man das wirklich so nennen mag ;o(
Es nützt alles nix, es klappt nach wie vor überhaupt nicht.
Was soll ich noch machen?
Ich bin völlig am Ende mit den Nerven. HILFEEEEEEEEE !!!!
Manchmal kommt die Meldung, [g=12]ASIO[/g] konnte nicht geladen, es wird anscheinend zu ner externen Quelle syncronisiert, was aber nicht stimmt weil ich auf intern clock gestellt hab.
Ich hab sogar die Daughter-Card abgeklemmt weil ich dachte, daß diese vielleicht defekt sein könnte aber nix......

Bitte helft mir, sonst krieg ich echt die Krise

Danke :x
 
diese komisch meldung von wegen "möglicherweise wird zu einer externen quelle syncronisiert" bekomme ich immer, wenn ich die samplerate falsch eingestellt hab...
 
achso, und haste den windows-dualcore-[g=7]patch[/g] installiert?
 
hi,
danke erstmal für die antworten

wie Dual core [g=7]Patch[/g]??
nö, hab ich net gewußt, kann das echt sein??
krieg ich den bei microsoft?
 
hi,
ich würde ja gerne diesen [g=7]Patch[/g] installieren, aber finde keine Downloadadresse dafür.
Kann mir jemand nen Link dazu geben?
danke
 
Welcher Treiber wird denn nun In Cubase SX3 benutzt ??

Geräte /Geräte Konfigurieren/ [g=77]VST[/g]-Audiobay

Was steht denn da nun bei Dir als Audiotreiber oben rechts ??
 
hi,
naja der Treiber von Hoontech halt, DSP24(EWDM) heißt der glaub ich.
hmm und jetzt?
thx
 
Ich glaube Dir das einfach mal nicht !


Und der soll unter [g=77]VST[/g]-Audiobay ausgewählt sein ??

Hast Du den keinen richtigen [g=12]ASIO[/g]-Treiber ?
 
Am Treiber liegt es nicht, der ist richtig.
An Cubase liegt es auch nicht.
An der Hoontech liegt es auch nicht.

Irgenwo am PC liegt der Hund begraben. Wo weiß ich leider auch nicht.
 
hi,
habe gerade unter Geräteeinstellungen im [g=77]VST[/g]-Systemlink den Selbsstest ausgeführt und bekomme kein Signal.
Also er zeigt folgendes an:

Gesendet z.B. 25
Empfangen 0
Fehler 25

zählt natürlich weiter......
liegts vielleicht daran??
was bedeutet das eigentlich genau??

thx
 
Hast Du so ein Fenster schon mal gesehen ?

hoontech3en.png
 
hi,
hmm ich weiß ja nicht wie du darauf kommst, daß ich überhaupt keine AHNUNG habe ??
Natürlich kenne ich diese Ansicht, das ist in SX3 oder?
Ich hab SX 2, aber da sieht es fast genauso aus.

alles klar??
 
Schön ,daß Du Dich jetzt nach 2 Tagen intensiven Nachfragens endlich dazu herablässt, diese einfache Frage zu beantworten ...
 
hi,
ich weiß ja nicht was Dein harter Ton hier verloren hat, aber wenn dich das Thema annervt dann beschäftige dich bitte nicht weiter damit ok?
Ich habe halt erstmal ausprobieren müssen, was die anderen mir geraten haben.
Und da es leider nix gebracht hat, habe ich mich wieder gemeldet ok??

thx
 
Welche [g=12]ASIO[/g]-Puffergröße ist denn eingestellt ?

128 Samples ?
256 Samples ?
512 Samples ?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
891
suboptional
S
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge
timothys_monster
Antworten
4
Aufrufe
2K
timothys_monster
timothys_monster
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben