- Registriert
- 02.05.09
- Beiträge
- 15.308
- Reaktionen
- 2.068
- Punkte
- 22.886
@petra
In dem Fall oben gings ja auch nur darum, einen vorhandenen MIDI-Anschluss durch einen USB-MIDI zu ersetzen, "damit man nicht ans Interface muss" - und das ist eine vollkommen unbegründete Sorge, schliesslich ist MIDI MIDI und AUdio Audio und hat, slebst wenn die dazugehörigen Löcher am gleichen Gehäuse sind, kaum was miteinander zu tun. Das wollte ich nur klarstellen.
Würde aber nix nutzen, weil es bedeuten würde, zwei Audio-Interfaces betreiben zu müssen
Schon klar.Wenn es ein Keyboard ist, welche eigene Sonds hat, brauchst nen Audio-In dafür,
In dem Fall oben gings ja auch nur darum, einen vorhandenen MIDI-Anschluss durch einen USB-MIDI zu ersetzen, "damit man nicht ans Interface muss" - und das ist eine vollkommen unbegründete Sorge, schliesslich ist MIDI MIDI und AUdio Audio und hat, slebst wenn die dazugehörigen Löcher am gleichen Gehäuse sind, kaum was miteinander zu tun. Das wollte ich nur klarstellen.
Solls geben - ich meine, das schonmal bei so einem Riesenschiff von (Wohnzimmer-/Alleinunterhalter-)Keyboard gesehen zu haben.Möglicherweise geht das bei USB-Keyboard.
Würde aber nix nutzen, weil es bedeuten würde, zwei Audio-Interfaces betreiben zu müssen