HOFA XMAS MIX CONTEST 2018/19

  • #341
Das ist das sachteste kick sample auf meiner gesamten Platte. Die snare ist übrigens auch getriggert... Dann ist es wohl wieder mal Geschmackssache wenn dich nur die Kick stört :D @flipnaut

Ich glaube nicht, dass der Drummer es so eigentlich haben wollte. Das hätte er sonst so gespielt. Dass die Snare getriggert ist höre ich nicht raus. Muss man ja auch nicht, da die echte Snare gut klingt. Ich weiß nicht, ob das nur Geschmackssache ist. Bei Jazz passt triggern einfach nicht ins Konzept.
 
  • #342
Das ist das sachteste kick sample auf meiner gesamten Platte. Die snare ist übrigens auch getriggert... Dann ist es wohl wieder mal Geschmackssache wenn dich nur die Kick stört :D @flipnaut

Ich glaube nicht, dass der Drummer es so eigentlich haben wollte. Das hätte er sonst so gespielt. Dass die Snare getriggert ist höre ich nicht raus. Muss man ja auch nicht, da die echte Snare gut klingt. Ich weiß nicht, ob das nur Geschmackssache ist. Bei Jazz passt triggern einfach nicht ins Konzept.
Jazz?

Der drummer hat die schlechteste Performance abgeliefert, weil es mit Jazz nichts zu tun hat.

Von mir aus weitläufig, um es besser zu kategorisieren.

Der Song ist astreiner Pop mit Jazz Elementen. Wer hier auf Jazz mischt ist auf dem falschen Dampfer.
 
  • Danke
Reaktionen: rocking.xmas.man
  • #343
Übrigens ist das Genre "Swing".

thank me later
 
  • #344
Es ist Popmusik in einem swingy, jazzy Arrangement. Da die Übung im Grunde jedes Mal die selbe ist - den "Nichtreferenzmix" nachmixen - wissen wir ja wie es klingen muss. Habe mich entschlossen, keine weitere Lebenszeit mehr zu investieren.
 
  • Danke
Reaktionen: KDthe2nd und rauschkiller
  • #345
Und schwups erstrahlten tonmischungen in alternativem glanz
 
  • #346
Und mit einem Hauch von Schranz.
 
  • #347
Man muss aufpassen wegen der Saitenschläge. Im Mix klingen die wie ein Pop... Also ein Fehler auf der Spur.

Naja, da hat der Basser einfach reingewemst wie blöde. Macht das Komprimieren des Basses extrem schwer. Aber an sich muss man das so oder so manuell beheben, sprich schnippeln.
 
  • #348
Man muss aufpassen wegen der Saitenschläge. Im Mix klingen die wie ein Pop... Also ein Fehler auf der Spur.

Naja, da hat der Basser einfach reingewemst wie blöde. Macht das Komprimieren des Basses extrem schwer. Aber an sich muss man das so oder so manuell beheben, sprich schnippeln.

ich spiele selber kontrabass. das muss so und ist völlig natürlich. wenn man nur synthetischen kontrabass kennt, kommt einem das wie ein fehler vor.
 
  • Danke
Reaktionen: dhinda
  • #349
Es ist Popmusik in einem swingy, jazzy Arrangement. Da die Übung im Grunde jedes Mal die selbe ist - den "Nichtreferenzmix" nachmixen - wissen wir ja wie es klingen muss. Habe mich entschlossen, keine weitere Lebenszeit mehr zu investieren.

Bei mir war ein stereo Mixdown mit in den Spuren. Nimm den doch und lad ihn hoch.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #351
ich spiele selber kontrabass. das muss so und ist völlig natürlich. wenn man nur synthetischen kontrabass kennt, kommt einem das wie ein fehler vor.

Neenee, ich rede hier speziell von den Stellen hinter der Rückung. Das muss mal gar nicht so.
Und was den synthetischen Bass angeht: Ich habe Jazz/Rock/Pop studiert und während des Studiums in etlichen Ensembles mitgewirkt, in denen 'ne echte Oma zum Einsatz kam. Desweiteren spiele ich aktuell in einem Trio bestehend aus Vox, Kontrabass und Nylongitarre. Will sagen, ich habe durchaus eine Vorstellung davon, wie so'n Dingens klingt.
 
  • #352
ich spiele selber kontrabass. das muss so und ist völlig natürlich. wenn man nur synthetischen kontrabass kennt, kommt einem das wie ein fehler vor.

Neenee, ich rede hier speziell von den Stellen hinter der Rückung. Das muss mal gar nicht so.
Und was den synthetischen Bass angeht: Ich habe Jazz/Rock/Pop studiert und während des Studiums in etlichen Ensembles mitgewirkt, in denen 'ne echte Oma zum Einsatz kam. Desweiteren spiele ich aktuell in einem Trio bestehend aus Vox, Kontrabass und Nylongitarre. Will sagen, ich habe durchaus eine Vorstellung davon, wie so'n Dingens klingt.

Vll reden wir von verschiedenen Stellen, aber Saitenanschlaggeräusche mit Klicken ist durchaus normal. Das scheppert dann eben mal.
 
  • #353
Scheppern ist ja OK. Schnaufen auch. An einer Stelle haut er aber extrem auf den Korpus oder die Saiten. Das habe ich weggeschnitten und nur die Raumspur mit Klickern gelassen. Sonst summiert sich dieser Attack wie ein falscher Snarehit.
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck
  • #354
Vll reden wir von verschiedenen Stellen, aber Saitenanschlaggeräusche mit Klicken ist durchaus normal. Das scheppert dann eben mal.

Klar - ich mag das auch. Und wie du bereits impliziertest, das ist eine der Sachen, die mit 'nem Büchsenkontrabass meist nicht so richtig hinhauen, es sei denn man ackert sich durch die Keyswitchnummer.
Aber es ist bei der Geschichte hier wirklich oft sehr arg bzw. extrem laut.
 
  • Danke
Reaktionen: leary
  • #355
Hallo Leutz, würdet Ihr mir kurz verraten, ob b/h Dur zum Gesang passen würde.:schulterzuck:
 
  • #360
Hier noch ein interessanter Mix:
https://songcheck.de/song/1154/

Ich finde er hat zu viel Bass (gibt aber ein gutes Fundament!) und etwas zu wenig Air/Brillianz auf den Drums. Ansonsten ein sehr guter Mix. Das Solohorn hat er sogar lauter als die Vocals - aber es funktioniert dennoch sehr gut. Die Klacker des Basses sind auch hier deutlich hörbar.

Weiterhin finde ich den hier gut - da sind die Klacker übrigens auch hörbar, aber sie sind im Mix integriert und verschwinden leicht:
https://songcheck.de/song/1087/

Einzig die Dynamik geht da etwas flöten: Alles sehr voll / laut / pressed, aber auch nicht zu extrem. Ich finde der Mix wirkt dadurch anstrengend.


Habt ihr irgendwelche Favoriten?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben