also, ich denke, ich kann insofern mehr damit anfangen, als dass meine gemixten songs richtig und sehr detailiert analysiert werden. angefangen von lautstärkeverhältnissen über dynamik bis hin zur tiefenstaffelung/verteilung im raum und musikalität (genretypische klangstrukturen).
du bekommst als Analyse ein PDF mit viel text und Screenshots der referenzsongs/spuren/plugins/einstellungen usw...
es wird hier wirklich auf DEINEN mix eingegangen und es ist wirklich nicht allgemein gehalten, dass man das gefühl hätte, jeder bekommt die selbe mail. beispielsweise aus meiner letzten analyse: "dein gesang klingt etwas knödelig. lass uns mal überlegen, woran das liegen könnte....". so werden dann die punkte erläutert, die den tutoren aufgefallen sind. notfalls kann man auch rückfragen, was ich aber bisher noch nicht für nötig befunden hätte, da die analysen den nagel auf den kopf getroffen haben und eindeutig waren. Den Referenzmix kannst du dir auch downloaden und dann vergleichen, bzw. nachmischen. das ist die vielleicht beste Lerneinheit.
den aufwand, einem user einen mix zu analysieren wird sich hier in einem forum in diesem umfang keiner ans bein binden, da viel arbeit dahinter steckt. und ob die, die ihren senf dazu abgeben auch qualifiziert dazu sind, bzw "recht" haben steht auch auf einem anderen blatt
ich würde meine alten Mixe mittlerweile sogar gerne wieder von vorne anfangen, weil ich jetzt die Fehler erkenne, die ich damals gemacht habe..., Also - machen
das kann ich zu 100% so unterschreiben. mein erster mix war ganz übel; allerdings lag das auch daran, dass ich mich mit musikstilen schwer tue, die ich persönlich eher weniger höre. aber die scheuklappen werden langsam weg geklappt. auch das verdanke ich dem kurs.
ich habe auch den 12er Kurs. den 5er fand ich etwas knapp und den großen zu aufwendig; ich komme mit einem mix/monat gut hin, ohne dass es zu stressig wird. bin ja nicht mehr der jüngste und habe auch andere verpflichtungen
