Hilfe für Audacity

  • Ersteller michaeltho
  • Erstellt am
michaeltho

michaeltho

Registriert
02.05.08
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
384
Hallo liebe Linuxfreunde,

Jack läuft prima unter [g=548]Ubuntu[/g] 8.04 LTS.
MidiController (Tastatur) wird erkannt und liegt auf Rosegarden.
Rosegarden steuert ohne Probleme einen externen Waldorf Blofeld.
Der Waldorf liegt am Line-Eingang der Soundkarte an, kommt nur leider nicht
bei Audacity an, mit dem ich gerne aufnehmen möchte.

Habe mich in Linuxforen schon "wundgeucht".

Brauche Hilfe.

Grüsse aus Wuppertal.

Michael
 
Audacity ist nicht richtig in [g=547]Linux[/g] Audio (Jack etc) integriert. Ich kann es absolut NICHT für ernsthafte Aufnahmen empfehlen.

Du solltest wirklich einen Blick auf Ardour werfen. So, wie Dein System jetzt schon läuft, ist das nur 3-4 Klicks in Synaptic entfernt ;-)
 
Wundert mich wirklich, dass Ardour "nicht läuft". Metasymbol hat Dir ja schon das Wesentliche erklärt.

Kann maximal noch sein, dass die Spureingänge in ardour nicht verbunden sind. Öffne mal "Fenster/Verbindungen" und sieh Dir die Eingänge für die Spuren an, auf die Du aufnehmen willst. Klick auf eine Spur(links) und dann: Links siehst Du, was verbunden ist, rechts die Ports, die im Angebot sind.
System capture sind die Eingänge der Soundkarte, ein einfacher Linksklick fügt die in den aktivierten Kanal der Spur...
 
Liebe linuxfreunde,

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich danke euch sehr Für diesen Thread und Eure Mühe.

[g=547]Linux[/g] ist halt ne Baustelle, ich weiss. Ich möchte unkompliziert Audio aufnehmen.

Trage mich mit dem Gedanken bei ebay nach einer Roland VS 1680 oder ahnlich umzuschauen.

[g=547]Linux[/g] ist wirklich mein Ding: keine Frage. Wir haben hier in Wuppertal ne wirklich nette LUG.
Treffen uns alle 14 Tage. Sind nur leider keine Audiofreaks und Musiker bei, die mir helfen könnten. Und ihr auf die Entfernung halt auch nicht.

Danke bis auf weiteres Michael
 
Rufe doch mal ín der Konsole "alsamixer" auf und poste dann mal
einen Screenshot davon. Dann wissen wir wenigstens mal deine
Soundkarte und Alsaversion. Den Screenshot bitte mit der Anzeige "All" (durch die Tab-Taste kannst du zwischen Playback/Capture/All wechseln)

Mir scheint nämlich, dass du den Fader für Input to Mixer aufgedreht hast,
aber nicht den Linein Fader.
 
Auch hier scheint alles in Ordnung zu sein:
Wennman das so sagen darf.

Gruss Michael
 

Anhänge

  • Alsamixer_.png
    Alsamixer_.png
    26,4 KB · Aufrufe: 83
Line (also deine Lineeingaenge) und Line In- (was das hier bedeutet, weiss ich jetzt nicht) sind schon mal beide gemutet. Also wuerde ich die
als erstes mal unmuten. Kann hier aber auch nur besagter Linein to Mixer sein.
Der Sigmatel Chip bietet jede Menge Regler (die bei dir rechts aus dem
Bildschirm rausragen). Ich glaube es ist wohl besser, du schickst mir
besser mal nur die Capture Ansicht als PM.
 
Hallo Drumfix mit diesen Einstellungen wird der Line In aber zum Out durchgeschleift.
Kommt halt nicht bei Audacity an.

Gruss Michael
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-micha@micha-desktop: ~.png
    Bildschirmfoto-micha@micha-desktop: ~.png
    37,4 KB · Aufrufe: 93
hi mal meine checkliste

rt kernel drin version ?
jack version ?
wineasio version ?
digital in ?

64 [g=395]bit[/g] ?

hab was vergleichbares auf 8.04, funktioniert bei mir auch ohne alsa mixer.

kanst nochmal komprimiert in stichworten schreiben was du abgecheckt hast.
und die main steps.

funktioniert bei irgend einem anderen programm audio zu capturen.

zb audio-recorder mit alsa ,oder wine mit reaper und jack ?

hast du jack richtig geroutet ?

du versuchst direct monitoring, das geht glaub ich nicht gleichzeitig mit deiner karte, ausserdem musst du bei jack die haken dafuer setzen.

sonst faengst du das audi vor dem capturen schon ab und kein capturen posible.

LG Frank
 
Hallo Frank,

hi mal meine checkliste

rt kernel drin version ? 2.6.24-23-rt
jack version ? Jackd 0.109.2
wineasio version ? 0.7.4 - Läuft aber nicht, ebenso wie Audacity Windows Version
digital in ? Hä? Meinst ob Ich ne digital Karte hab, oder?

64 [g=395]bit[/g] ? Ne, pure 32. Sonst läuft der Rest nicht. Gstreamer, flashplayer etc.

kanst nochmal komprimiert in stichworten schreiben was du abgecheckt hast.
und die main steps.
Siehe die Threads vom Wochenende-
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=117419&forum=221

funktioniert bei irgend einem anderen programm audio zu capturen.
Gnome-sound-recorder 2.22.0
mhwaveedit
ardour
audacity
alles nicht!!!

zb audio-recorder mit alsa ,oder wine mit reaper und jack ?
Habe versucht audacity, Ne alte Cubasis GO!, und ne gecrackte Wave Lab unter wine laufen zu lassen. Noppes!

hast du jack richtig geroutet ?
Siehe screenshot -Link weiter oben-

du versuchst direct monitoring, das geht glaub ich nicht gleichzeitig mit deiner karte, ausserdem musst du bei jack die haken dafuer setzen.
Ich versuche kein Directmonitoring. Mein Line In liegt am Line Out an.

Ich möchte aber noch eine andere Frage in den Raum stellen:

Meine Soundcard ist laut Aufdruck eine CreativeLabs ct4860 , Wird von [g=547]Linux[/g] aber als
Ensonic 1371 SB kompatibel erkannt und läuft ja auch in beschriebener Weise.
Kann es sein das es vielleicht noch einen spezielleren Treiber für diese Karten gibt?
Mit dem mein Problem behoben werden könnte?

Gruß Michael
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben